Gelöst

SpeedHome WLAN Mesh Problem

vor 3 Jahren

Liebe Community

 

ich versuche immer alles mit semiprofessionellem Wissen selbst zu lösen, aber hier bin ich nun völlig aufgeschmissen. Im Anhang seht ihr mein Mesh-Schema meiner SpeedHome WLAN.

 

Nr. 1 ist die Mesh-Basis, stehend und verbunden (LAN) direkt neben einer Fritzbox Cable

Nr. 2 ist auf der selben Etage, 2 Räume weiter, Qualität immer ca. 45%

Nr. 3 steht Luftlinie exakt eine Etage darüber (max. 5m) (Qualitiät immer >70%(

Nr. 4 steht in der Etage darunter, da dort nur sehr schwache Verbindung per Wifi, wird diese per LAN verbunden (Verlegekabel)

 

Eingerichtet wurden diese nun mehrmals nach Reset immer auch in dieser Reihenfolge:

 

  1. Mesh Basis an Fritzbox per Kabel, Mesh Basis per "speedhomewifi/wlan" im Browser konfigurieren (2,4/5Ghz selbe SSID )
  2. Nr. 2 per WPS
  3. Nr. 3 per WPS
  4. Nr. 4 ans Kabel anschließen, WPS , fertig.

Das Ganze hält dann immer 2-3 Stunden, dann passieren je nachdem folgende Dinge:

 

  1. 2 und 3 blinken rot, keine Chance das sie sich neu verbinden (von allein, WPS reagiert dazu auch nicht mehr)
  2. häufiger: auf jeder Etage ist das WLAN zu sehen, nur kommt immer die Meldung des Gerätes (Laptop/iPohne etc) "Verbindung mit diesem Netzwerk nicht möglich), also wie wenn die Verbindungen abgelehnt werden.
  3. Schafft man die Verbindung doch, lässt sich http://speedhomewifi auch nicht mehr aufrufen.
  4. Abhilfe leistet hier nur ein On/Off der Basis oder des jeweiligen Meshrepeaters. Aber auch nicht immer.

Ich habe alles versucht, aber die Meshbasis scheint hier irgendwo ein Problem zu bekommen.

Ich habe auch die LAN Verbindung zu Nr. 4 weggelassen, um eine falsch oder qualitativ schlecht aufgeklemmte Dose/Kabel auszuschließen, die ggf. die Basis mit falschen Signalen überfordert > Aber auch hier keine Besserung, wenn Nr. 4 mit WPS /WLAN verbunden ist statt Kabel.

 

Ich spiele das Spiel nun schon mehrere Tage, mit kompletten Resets alle Komponenten. Firmware ist jeweils aktuell

Das Ganze ist dahingehdn ärgerlich, da ich 4 SpeedhomeWIFI verkauft habe, weil ich dachte ich fahre mit den Wifi6 Teilen besser.. Tue ich auch.. 2-3 Stunden am Tag.. Fröhlich

 

Ich hoffe, wir kommen der Sache zusammen vielleicht auf die Spur. 

PS: Der Fehlerlog zeigt keine Auffälligkeiten, wenn ich nach welchen suchen soll oder ihr den Log braucht, meldet euch gern.

 

Vielen Dank und beste Grüße

Max

 

 

Meshaufbau-Max.jpg

1460

12

    • vor 3 Jahren

      Guten Morgen @maxbpl vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Ich muss ehrlich sagen, dass ich aktuell auch keine Idee habe was das Verhalten auslösen könnte. Ich habe mir mehrfach deine Schilderung durchgelesen und kann keinen "Fehler" finden. Zumal sich ja auch immer die beiden dazwischen abmelden. Hast du es sonst mal mit dem Trennen von 2,4 und 5 GHz versucht? Alternativ würde ich sonst gerne noch mal einen Spezie mit ins Bott holen. Ich weiß, dass @UlrichZ sehr versiert ist in Bezug auf Mesh.

      Grüße Anne W.

      0

    • vor 3 Jahren

      @maxbpl: Dein Problem ist schon merkwürdig. Bitte versuche folgendes:

       

      1. Setze alle vier Schwarzen Scheiben auf Werkseinstellung zurück.
      2. Schließe die Mesh-Basis an die FRITZ!Box an und konfiguriere sie.
      3. Bringe alle drei anderen Schwarzen Scheiben in die Nähe der Mesh-Basis.
      4. Dann verbindest Du jeweils eine nach der anderen mit der Mesh-Basis. Die jeweils folgende aber erst, wenn die vorhergehende mit der Mesh-Basis verbunden ist und in derem Konfigmenü auftaucht.
      5. Ist das Mesh-System aufgebaut, kannst Du die drei schwarzen Scheiben dann an ihrem Wunschstandort aufstellen und die vierte per LAN-Kabel verbinden. Ist das LAN-Kabel mit dem Switch der Mesh-Basis oder der FRITZ!Box verbunden?

       

      maxbpl

      Nr. 4 ans Kabel anschließen, WPS , fertig.

      Nr. 4 ans Kabel anschließen, WPS , fertig.
      maxbpl
      Nr. 4 ans Kabel anschließen, WPS , fertig.

      Das würde ich nicht empfehlen, erst WPS , dann das Kabel anschließen.

       

      Viel Erfolg.

       

      Gruß Ulrich

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Tag! @frankmic 

       

      Bitte entschuldige, dass wir uns erst jetzt melden können. Ich hoffe, dass Du einen guten Start ins neue Jahr hattest.

       

      In der Meshübersicht sieht soweit alles gut aus - gerne hätte ich das unsererseits einmal genau durchgemessen und ggf. nochmal zur Analyse gegeben, allerdings sind wir dazu zu spät hier eingestiegen - die Analyse geht nur, wenn die Geräte angeschlossen sind. Traurig 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Luca Br.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Luca Br.  Ja, da seid ihr in der Tat zu spät, denn wie am 30.12. 2021 geschrieben sind die Geräte bereits wieder auf dem Weg zurück.  Trotzdem danke für das Angebot der weiteren Analyse, das  ich leider nicht mehr wahrnehmen kann.

       

      Ich habe mich nun doch für ein anderes WLAN6 Mesh-System (ASUS ZenWiFi AX Mini) entschieden und seit gestern in Betrieb. Das ist vielleicht nicht ganz so simpel zu einzurichten und auch nicht ganz so schnell (kein 5Ghz-WLan mit 160Mhz) aber es scheint stabil als Access-Point hinter meinem alten Speedport Hybrid zu laufen und auch die Sende-/Empfangsreichweite des WLAN scheint mir besser zu sein als mit den beiden Speedhome WLAN. Außerdem gibt es wesentlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten und auch Gäste-WLANs lassen sich bei Bedarf einrichten.

       

      Versteht mich nicht falsch, die beiden Speedhome WLAN waren toll und erfüllten meine Anforderungen voll und ganz, solange keine Probleme auftraten. Aber jeden Tag ein oder mehrere Neustarts, damit das System korrekt arbeitet? Das kann es nicht sein. Ich weiß nicht woran es bei mir lag und bei anderen scheint es ja auch gut zu funktionieren. Vielleicht habe ich zu viele verschiedene Endgeräte oder irgendeine Störquelle in der Umgebung. Wer weiß? 

      Wenn ihr mal einen gut funktionierenden Hybrid-Router mit WLAN6E,  DECT -Telefonzentrale und 2 analogen Telefonports auf den Markt bringt, schlage ich gerne wieder zu. Aber bis dahin bleibt es wohl bei den aktuell vorhandenen Geräten.

       

      Euch auch ein gutes und gesundes neues Jahr.

      Viele Grüße

      Frank

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @frankmic 

      frankmic

      @Luca Br. Ja, da seid ihr in der Tat zu spät, denn wie am 30.12. 2021 geschrieben sind die Geräte bereits wieder auf dem Weg zurück. Trotzdem danke für das Angebot der weiteren Analyse, das ich leider nicht mehr wahrnehmen kann.

      @Luca Br.  Ja, da seid ihr in der Tat zu spät, denn wie am 30.12. 2021 geschrieben sind die Geräte bereits wieder auf dem Weg zurück.  Trotzdem danke für das Angebot der weiteren Analyse, das  ich leider nicht mehr wahrnehmen kann.

      frankmic

      @Luca Br.  Ja, da seid ihr in der Tat zu spät, denn wie am 30.12. 2021 geschrieben sind die Geräte bereits wieder auf dem Weg zurück.  Trotzdem danke für das Angebot der weiteren Analyse, das  ich leider nicht mehr wahrnehmen kann.


      "Wer zu spät kommt...". Zwinkernd Falls doch mal wieder ein Steinchen im Schuh drückt, gerne jederzeit hier fragen. Dann ergreife ich meine Chance bestimmt flinker.

       

      Wenn ihr mal einen gut funktionierenden Hybrid-Router mit WLAN6E, DECT -Telefonzentrale und 2 analogen Telefonports auf den Markt bringt, schlage ich gerne wieder zu. Aber bis dahin bleibt es wohl bei den aktuell vorhandenen Geräten.

      Wenn ihr mal einen gut funktionierenden Hybrid-Router mit WLAN6E,  DECT -Telefonzentrale und 2 analogen Telefonports auf den Markt bringt, schlage ich gerne wieder zu. Aber bis dahin bleibt es wohl bei den aktuell vorhandenen Geräten.

      Wenn ihr mal einen gut funktionierenden Hybrid-Router mit WLAN6E,  DECT -Telefonzentrale und 2 analogen Telefonports auf den Markt bringt, schlage ich gerne wieder zu. Aber bis dahin bleibt es wohl bei den aktuell vorhandenen Geräten.


      Lass' dich überraschen. Fröhlich Wichtig ist ja einfach, dass die Technik bei dir zuverlässig läuft. Wer möchte sich laufend den Kopf zerbrechen, wieso es grade nicht funktioniert. Unauffällig ist hier das Stichwort und somit hast du dann Zeit für die Inhalte und nicht für den Rahmen, der nun ja tadellos läuft. Fröhlich

       

      Euch auch ein gutes und gesundes neues Jahr.

      Euch auch ein gutes und gesundes neues Jahr.

      Euch auch ein gutes und gesundes neues Jahr.


      Lieben Dank und machen wir was Schönes draus. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @frankmic 

      frankmic

      @Luca Br. Ja, da seid ihr in der Tat zu spät, denn wie am 30.12. 2021 geschrieben sind die Geräte bereits wieder auf dem Weg zurück. Trotzdem danke für das Angebot der weiteren Analyse, das ich leider nicht mehr wahrnehmen kann.

      @Luca Br.  Ja, da seid ihr in der Tat zu spät, denn wie am 30.12. 2021 geschrieben sind die Geräte bereits wieder auf dem Weg zurück.  Trotzdem danke für das Angebot der weiteren Analyse, das  ich leider nicht mehr wahrnehmen kann.

      frankmic

      @Luca Br.  Ja, da seid ihr in der Tat zu spät, denn wie am 30.12. 2021 geschrieben sind die Geräte bereits wieder auf dem Weg zurück.  Trotzdem danke für das Angebot der weiteren Analyse, das  ich leider nicht mehr wahrnehmen kann.


      "Wer zu spät kommt...". Zwinkernd Falls doch mal wieder ein Steinchen im Schuh drückt, gerne jederzeit hier fragen. Dann ergreife ich meine Chance bestimmt flinker.

       

      Wenn ihr mal einen gut funktionierenden Hybrid-Router mit WLAN6E, DECT -Telefonzentrale und 2 analogen Telefonports auf den Markt bringt, schlage ich gerne wieder zu. Aber bis dahin bleibt es wohl bei den aktuell vorhandenen Geräten.

      Wenn ihr mal einen gut funktionierenden Hybrid-Router mit WLAN6E,  DECT -Telefonzentrale und 2 analogen Telefonports auf den Markt bringt, schlage ich gerne wieder zu. Aber bis dahin bleibt es wohl bei den aktuell vorhandenen Geräten.

      Wenn ihr mal einen gut funktionierenden Hybrid-Router mit WLAN6E,  DECT -Telefonzentrale und 2 analogen Telefonports auf den Markt bringt, schlage ich gerne wieder zu. Aber bis dahin bleibt es wohl bei den aktuell vorhandenen Geräten.


      Lass' dich überraschen. Fröhlich Wichtig ist ja einfach, dass die Technik bei dir zuverlässig läuft. Wer möchte sich laufend den Kopf zerbrechen, wieso es grade nicht funktioniert. Unauffällig ist hier das Stichwort und somit hast du dann Zeit für die Inhalte und nicht für den Rahmen, der nun ja tadellos läuft. Fröhlich

       

      Euch auch ein gutes und gesundes neues Jahr.

      Euch auch ein gutes und gesundes neues Jahr.

      Euch auch ein gutes und gesundes neues Jahr.


      Lieben Dank und machen wir was Schönes draus. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen