Gelöst

Speedhome Smart 4 und Doorline slim DECT - Einrichten von Rufgruppen

vor 3 Jahren

Moin!

Ich habe meine Fritzbox testweise gegen einen Speedport Smart 4 getauscht. Ich betreibe als DECT -Mobilteil eine Doorline slim DECT . Da kann ich die beiden Klingelknöpfe je einer internen Nummer zuordnen. Ja, es gibt auch eine Alternativ-Nummer, die vergeben werden kann. Das ist aber nicht der Punkt!

Bislang bin ich es gewohnt, über das interne Telefonbuch der Fritte eine Rufgruppe zu definieren,  in der genau die Mobilteile zusammengefasst sind, die jeweils klingeln sollen. Diese Rufgruppe hat eine definierte Kurzwahl, z.B. **701. Speichere ich diese Nummer sls zu wählende Nummer in der Doorline, klingeln dann alle der Rufnummer/ Rufgruppe zugeordnete Mobilteile. Hoffe,  das System ist verständlich beschrieben. Nun wüsste ich gerne,  wie ich solche Rufgruppen im Telefonbuch des Speedport Smart 4 definieren kann, um denselben Effekt zu erzielen. Habe dazu nix gefunden. Ach so: Nein: Eine zweite DECT -Basis am Analog-Port mit allen betroffenen Mobilteilen ist kein Ersatz, da die beiden Klingeln unterschiedliche Kombinationen anrufen sollen  ;o).

Habt Ihr einen Rat?

Danke im Voraus. 

630

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @ASchi 

      Das geht mit dem Smart 4 gar nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @ASchi ,

      du kannst intern nur an die Rufgruppe "Alle" mit der "**9" signalisieren.

      Ich habe das gleiche Problem vor einiger Zeit so gelöst:

      - 2 zusätzlichen (kostenfreie) MSN (Rufnummern) beantragen (z. B. 111111 und 222222)

      - diesen MSN intern die entsprechenden Nebenstellen zuordnen (eingehende Rufe)

      - den Klingeltasten der "Doorline" diese MSN zuordnen

       

      Im schlechtesten Fall werden für einen "Anruf" der "Doorline" 2 Sprachkanäle belegt; im besten Fall "merkt" der Speedport, dass die anzurufende MSN er selbst registriert hat und "verkneift" sich, das Gespräch ausgehend aufzubauen.

       

      Prüfen kannst du das, wenn du einen Netzwerktrace für das aufgebaute Gespräch der Doorline machst: http://speedport.ip/4.0/gui/engineer/html/capture.html/

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Haben Sie eine Lösung gefunden ? für die Smart 4 Box … 

      Ich habe selbst die Telegärtner DECT Anlage …

      vielleicht gibt es hierzu ja ein Update Firmware … 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin, 

      leider habe ich keine Lösungsansätze gefunden,  die für mich zufriedenstellend waren. Daher habe ich in das Router-Regal eines anderen Herstellers gegriffen. Und siehe da? Lüppt genau wie erwünscht.  Den Drittanbieter-Rourer habe ich dann mit den Wifi 6-Adaptern der Telekom auf Geschwindigkeit zu annehmbaren Kosten getrimmt....   ;o)

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Moin, 

      leider habe ich keine Lösungsansätze gefunden,  die für mich zufriedenstellend waren. Daher habe ich in das Router-Regal eines anderen Herstellers gegriffen. Und siehe da? Lüppt genau wie erwünscht.  Den Drittanbieter-Rourer habe ich dann mit den Wifi 6-Adaptern der Telekom auf Geschwindigkeit zu annehmbaren Kosten getrimmt....   ;o)

      VG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von