Speedbox XL - Fragen zum Tarif und zur Technik
vor 5 Jahren
Hallo,
zum Tarif Speedbox XL würde ich mich über Antworten auf folgende Fragen freuen:
- Bekommt man eine IPv4 WAN-Adresse?
- Bekommt man eine öffentliche WAN-Adresse oder wird Double NAT gefahren?
- Muss man zwingend einen Router der Telekom verwenden oder kann man die SIM-Karte in einem eigenen LTE -Router verwenden? Routerzwang!?
- Falls die SIM-Karte ausschließlich in einem Router der Telekom verwendet werden kann: Kann man in diesem a) einzelne Ports an einen dahinter geschalteten Router weiterleiten, b) pauschal alle Ports (im Sinne einer DMZ) an einen dahinter geschalteten Router weiterleiten lassen?
- Kann man einen APN frei wählen, bspw. internet.t-d1.de oder internet.home?
- Kann man den Tarif auf eine Firma bestellen oder nur auf eine Privatperson?
- Falls man nur auf eine Privatperson bestellen kann: Kann man als Rechnungsadresse eine Firma angeben (bzw. nach erfolgter Bestellung Änderung der Rechnungsadresse auf eine Firma)?
- Wie lange dauert ungefähr die Zusendung der SIM-Karte nach Bestellung?
Vielen Dank und schöne Grüße,
Christian
343
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
802
0
2
vor 5 Jahren
508
0
4
Gelöst
494
0
2
Gelöst
vor einem Jahr
116
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.