Gelöst

Speed Home WLAN Probleme

vor einem Jahr

Hallo, ich will einen Speed Home WLAN mit dem Speedport Smart 3 als Mesch Basis verbinden!

Das hat soweit funktioniert, in der Anleitung steht das man dann am Smart 3 das WLAN abschalten soll damit  man kein doppeltes WLAN hat!

Das geht nicht, dann kommt immer der  Hinweis  sie müssen WLAN 5 G einschalten!

Vielleicht hat jemand eine Idee

 

228

16

    • vor einem Jahr

      Das WLAN sollst du nur abschalten wenn der Speed Home WLAN die Meshbasis werden soll. Soll der Speed Home WLAN als Meshrepeater am Smart 3 funktionieren muss natürlich am Smart 3 das WLAN aktiv bleiben 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      UlrichZ

      @UlrichZ vielen Dank für die Hilfe, ich hatte gestern versucht über die Hotline mir Hilfe zu holen, die meinten der Repeater wäre dann defekt! In der Bedienungsanleitung steht es aber so auch nicht drin. Aber so wie du es schreibst ist es plausibel, hätte vorher hier fragen sollen. Vielen Dank nochmal Gruss Uwe

      @UlrichZ  vielen Dank für die Hilfe, ich hatte gestern versucht über die Hotline mir Hilfe zu holen, die meinten der Repeater wäre dann defekt!

      In der Bedienungsanleitung steht es aber so auch nicht drin.

      Aber so wie du es schreibst ist es plausibel, hätte vorher hier fragen sollen.

       

      Vielen Dank nochmal

      Gruss Uwe

       

      UlrichZ
      @UlrichZ  vielen Dank für die Hilfe, ich hatte gestern versucht über die Hotline mir Hilfe zu holen, die meinten der Repeater wäre dann defekt!

      In der Bedienungsanleitung steht es aber so auch nicht drin.

      Aber so wie du es schreibst ist es plausibel, hätte vorher hier fragen sollen.

       

      Vielen Dank nochmal

      Gruss Uwe

       


       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Uwe K._1

       

      hat die Einrichtung der Speed Home WLAN als Mesh Basis geklappt?
      Danke in die Runde, für eure Unterstützung. Fröhlich

       

      Viele Grüße und habt einen schönen Sonntag 
      Florian Sa. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Uwe K._1

      Das hat soweit funktioniert, in der Anleitung steht das man dann am Smart 3 das WLAN abschalten soll damit man kein doppeltes WLAN hat! Das geht nicht, dann kommt immer der Hinweis sie müssen WLAN 5 G einschalten

      Das hat soweit funktioniert, in der Anleitung steht das man dann am Smart 3 das WLAN abschalten soll damit  man kein doppeltes WLAN hat!

      Das geht nicht, dann kommt immer der  Hinweis  sie müssen WLAN 5 G einschalten

      Uwe K._1

      Das hat soweit funktioniert, in der Anleitung steht das man dann am Smart 3 das WLAN abschalten soll damit  man kein doppeltes WLAN hat!

      Das geht nicht, dann kommt immer der  Hinweis  sie müssen WLAN 5 G einschalten


       

      @Uwe K._1

       

      Nur abschalten, wenn ein LAN Kabel verbunden ist.

       

      Hier gibt es einen tollen Bericht über eine optimale Einrichtung deines Mesh Systems
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Es ist ein LAN  Kabel verbunden 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Uwe K._1

      verbunden! Der wlan Repeater soll als Basis laufen!

      verbunden!

      Der wlan Repeater soll als Basis laufen!

      Uwe K._1

      verbunden!

      Der wlan Repeater soll als Basis laufen!


      Dann darfst du ihn erst gar nicht am Router anmelden. 

      Nur per Kabel verbinden,  WLAN am Router aus und fertig. 

      Du musst dich dann einfach am WLAN des Speed Home WLAN anmelden und los geht's 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Uwe K._1  schrieb:
      Der wlan Repeater soll als Basis laufen!

      @Uwe K._1: Und warum? Hast Du mehrere Schwarze Scheiben? Soll die Schwarze Scheibe separat "arbeiten" mache folgendes:

       

      1. Setze sie nach Anleitung auf Werkseinstellungen zurück.
      2. Verbinde sie per LAN-Kabel mit dem Smart 3.
      3. Öffne das Konfigmenü des Smart 3, unter Netzwerk -> Verbundene Geräte solltesrt Du die xxxxxx-speedhomewlan sehen.
      4. Dort wird Dir entweder ein Direkt-Link zum Konfigmenü der Schwarzen Scheibe angeboten oder Du gibst die dort angegebene IP-Adresse in einen neuen Tab des Browsers ein.
      5. Im Konfigmenü der Schwarzen Scheibe kannst Du dann die von Dir gewünschten WLAN-Einstellungen konfigurieren.

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nach dem Verbinden des Speed Home WLAN per LAN muss man in dessen Einstellungen WLAN-Namen und -Passwort speichern.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Uwe K._1  schrieb:
      Der wlan Repeater soll als Basis laufen!

      @Uwe K._1: Und warum? Hast Du mehrere Schwarze Scheiben? Soll die Schwarze Scheibe separat "arbeiten" mache folgendes:

       

      1. Setze sie nach Anleitung auf Werkseinstellungen zurück.
      2. Verbinde sie per LAN-Kabel mit dem Smart 3.
      3. Öffne das Konfigmenü des Smart 3, unter Netzwerk -> Verbundene Geräte solltesrt Du die xxxxxx-speedhomewlan sehen.
      4. Dort wird Dir entweder ein Direkt-Link zum Konfigmenü der Schwarzen Scheibe angeboten oder Du gibst die dort angegebene IP-Adresse in einen neuen Tab des Browsers ein.
      5. Im Konfigmenü der Schwarzen Scheibe kannst Du dann die von Dir gewünschten WLAN-Einstellungen konfigurieren.

      Gruß Ulrich

      0

    • vor einem Jahr

      Ich habe nur einen Repeater angeschlossen der als Mesh Basis 

      laufen soll!

      Das Problem ist ich habe eine Aussenkamera installiert und die wählt sich immer in den Router ein anstatt in den Repeater!

      Mit dem Router habe ich aber ganz schlechten Empfang deshalb wollte ich einen Repeater dazwischen schalten. Also wollte ich den WLAN Router dann  als Basis nehmen, da der ja von der Leistung besser ist!

      Oder kann man irgendwie verhindern das die Kamera sich immer mit dem Smart 3  verbindet??

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Uwe K._1  schrieb:
      Mit dem Router habe ich aber ganz schlechten Empfang deshalb wollte ich einen Repeater dazwischen schalten. Also wollte ich den WLAN Router dann  als Basis nehmen, da der ja von der Leistung besser ist!

      @Uwe K._1: Okay, ja dann mach es so, wie ich beschrieben habe und schalte im Smart 3 das WLAN aus oder vergebe andere WLAN-Namen ...

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Florian Sa.

      @Florian Sa. Leider hatte ich auf anraten der Telekom Hotline den Speed Home WLAN zurück geschickt! Die meinten das Ding wäre kaputt. Werde mir demnächst einen neuen holen und dann nochmal probieren! Vielen Dank an alle! Gruss Uwe K.

      @Florian Sa.  Leider hatte ich auf anraten der Telekom Hotline den Speed Home WLAN zurück geschickt!

      Die meinten das Ding wäre kaputt.

      Werde mir demnächst einen neuen holen und dann nochmal probieren!

      Vielen Dank an alle!

      Gruss Uwe K.

       

      Florian Sa.
      @Florian Sa.  Leider hatte ich auf anraten der Telekom Hotline den Speed Home WLAN zurück geschickt!

      Die meinten das Ding wäre kaputt.

      Werde mir demnächst einen neuen holen und dann nochmal probieren!

      Vielen Dank an alle!

      Gruss Uwe K.

       


       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Uwe K._1,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Uwe K._1

      @Uwe K._1 geschrieben: Werde mir demnächst einen neuen holen und dann nochmal probieren!

      @Uwe K._1  geschrieben: Werde mir demnächst einen neuen holen und dann nochmal probieren!
      Uwe K._1
      @Uwe K._1  geschrieben: Werde mir demnächst einen neuen holen und dann nochmal probieren!

      Melde dich gerne, wenn du weitere Unterstützung von uns benötigst.

       

      Wünsche einen schönen Abend.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      788

      0

      3

      Gelöst

      in  

      313

      0

      2