Speed Home Wifi verliert die Verbindung
vor 6 Jahren
Guten Abend zusammen,
ich habe ein Problem mit meinen Speed Home Wifi. Dieser verbindet sich kurz und danach bricht die verbindung ab. Dieses Problem habe ich erst seit 2 Tagen, davor lief es ohne Probleme. Ich benutze den Speed Home Wifi eigentlich nur, um damit im Schlafzimmer TV zu sehen (8m entfernung). Zu testzwecken habe ich das Gerät 1m vom Router (Speedport Smart 3) weg gestellt, auch hier bliebt das Problem bestehen. Internet sowie TV am 401 funktionieren ohne Probleme. Router resetten sowie die den Speed home hat leider keinen Erfolg gebracht.....
Speedport Smart 3
System Meldung:
07.07.2019 21:19:15 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 21:19:15 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 21:15:33 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 21:15:32 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 21:11:13 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 21:11:12 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 21:11:11 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 21:11:10 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 21:07:50 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 21:07:49 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 21:03:29 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 21:03:28 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:59:07 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:59:07 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:58:30 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:58:29 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:54:26 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:54:26 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:54:25 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:54:24 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:50:12 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:50:11 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:46:31 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:46:31 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:43:28 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:43:27 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:42:26 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:42:26 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:38:26 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:38:25 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:38:25 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:38:24 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:35:28 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:35:27 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:34:28 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:34:26 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:31:27 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:31:26 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:30:26 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:30:25 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:27:42 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:27:42 WLAN dominiks-airport-time-ca 00:1f:f3:c4:7b:ea 192.168.2.107 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:26:26 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:26:25 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
07.07.2019 20:22:26 (H001) DHCP ist aktiv: 07.07.2019 20:22:25 LAN d2c990-speedhomewifi 78:dd:12:d2:c9:90 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
Vielen dank schon mal
Gruß
Dominik
1183
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
908
2
2
vor 7 Jahren
3278
0
1
1352
0
3
1561
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@dominik_thomas
Nachdem du den Smart 3 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hattest hast du aber nicht wieder die kaputte Sicherung eingespielt sondenr den Router komplett neukonfiguriert oder?
Lass dem SHW aber mal etwas Zeit nach der ersten Verbindung. Das dauert rund 5min bis sich Router und SHW die Verbindung ausgehandelt haben.
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
@kurz59
Das "finden Blinken" muss mit der neuen Firmware, welche ja installiert war, aktiv durch den "Finden" Knopf in der Topologie Ansicht ausgelöst werden.
Ist nicht mehr wie sonst, dass es sofort blinkt sobald man die Info öffnet.
Zumindest im autark Betrieb mit einem SHW als Basis. Ob's beim smart 3 als Basis auch so ist, kann ich jetzt nicht genau sagen, weil... Der Smart 3 mich nicht mag
Antwort
von
vor 6 Jahren
@kurz59 Das "finden Blinken" muss mit der neuen Firmware, welche ja installiert war, aktiv durch den "Finden" Knopf in der Topologie Ansicht ausgelöst werden. Ist nicht mehr wie sonst, dass es sofort blinkt sobald man die Info öffnet.
@kurz59
Das "finden Blinken" muss mit der neuen Firmware, welche ja installiert war, aktiv durch den "Finden" Knopf in der Topologie Ansicht ausgelöst werden.
Ist nicht mehr wie sonst, dass es sofort blinkt sobald man die Info öffnet.
@patrickn
das gilt zur Zeit nur für das Stand-Alone SHW -Mesh (eine SHW ist Basis)!
Antwort
von
vor 6 Jahren
@kurz59
Siehe edit, hab ich mir schon fast gedacht nach dem Absenden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @dominik_thomas ,
wir müssen das Thema näher untersuchen und brauchen dazu weitere Diagnose- und Log-Dateien.
Bitte logge Dich in den Smart 3 ein und rufe anschließend
http://speedport.ip/engineer/html/system_info.html
auf. Es wird ein Log-File angezeigt, das Du bitte durch Klick auf "Export list" abspeicherst. Anschließend gehe bitte von dort in das Menü "Diagnostic" und speichere auch die Datei durch "Save Diagbnostic Data". Beide Dateien schicke mir bitte an den Link, den ich Dir per PM geschickt habe.
Danke und Gruß
Alumno
24
Antwort
von
vor 6 Jahren
@MikkelArteta
Im Normalfall ist das ja auch der richtige Weg.
Wenn allerdings die SHWs sich nicht verbinden können, können sie ja auch die Firmware Datei nicht abrufen. Ein Teufelskreis sozusagen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallio @MikkelArteta
um Dein Problem zu analyseren, brauche ich weitere Informationen:
Wlchen Router nutzt Du?
Welche 5 GHz-Kanäle sind aktiv?
Sind die 5 GHz-Kanäle fest eingestellt oder ist Automatikmodus aktiv?
Gruß
Alumno
Antwort
von
vor 6 Jahren
möglicherweise hilft auch schon ein Rücksetzten allein der Mesh-Einstellungen im Speedport. Danach neu Verbinden und schauen... Das ging auch ohne eine Datensicherung.
Gruß
Alumno
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von