Solved

Speed Home Wifi oder Speed Home Bridge

7 years ago

Demnächst soll bei mir auf SuperVectoring umgestellt werden, eine dafür geeignete Fritzbox 7530 habe ich sehr günstig bekommen.

 

Mehr schlecht als recht läuft bei mir noch Powerline , deshalb soll künftig die Verbindung zum MR401 mit WLAN erfolgen (ich weiß: LAN wäre besserFröhlich). Ein Bekannter hatte bei seiner Fritzbox zuerst AVM 1750E Repeater im Einsatz, nutzt aber stattdessen seit kurzem zwei Speed Home Wifi. Diese Lösung würde ich deshalb bei mir auch favorisieren.

 

Da hier im Forum für die Verbindung zum Entertain Mediareceiver die Speed Home Bridge sehr positiv erwähnt wird: gibt es einen Grund, aktuell statt Speed Home Wifi ein Speed Home Bridge Duo zu kaufen (abgesehen vom etwas günstigeren Preis)?

Ich sehe nur Vorteile für die neue Kombi – oder sehe ich das zu einfach?

4630

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @kow123: Die Speed Home WiFi Komponenten haben den Vorteil, dass sie nicht nur den LAN-Anschluss für den MR 401 zur Verfügung stellen sondern auch als WLAN Access Point für WLAN-Geräte wie Smartphones genutzt werden können. Außerdem lassen sich für größere Entfernungen mehrere kombinieren.

       

      Die Speed Home Bridge Komponenten haben den Vorteil, dass sie sich nur dem EntertainTV-Daten kümmern müssen und nicht durch andere Geräte "belästigt" werden. Außerdem könnte unter bestimmen Umständen die Reichweite der Bridge-Komponenten größer sein. Ich gehe aber davon aus, dass die Spedd Home Bridge durch die SHW mittelfristig abgelöst wird.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 7 years ago

      @kow123  

      Wenn du eine Fritzbox hast gibt es nichts besseres als einen AVM 1750 E oder Repeater 3000 ins Mesh integrieren und den Receiver an den Lan vom Repeater anstecken. Richtig konfigurieren vorallem das wlan,, und es kann losgehen.Meine zwei 1750 E sind 15 Meter entfernt vom Router und laufen 2 MR 201 drüber. . Von den Telekom Speed Home Bridge die kannst natürlich auch verwenden aber ohne Mesh, bei der Speed Home Wifi brauchst dann eine mehr weil dann der Meshmaster nicht mehr die Fritzbox ist sondern ein Speed Home Wifi und das wlan von der Fritzbox wird ausgeschaltet. 

      wenn ich eine Fritzbox habe nur die obere Konstellation. 

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer   Danke für die Antwort. Die 7530 habe ich geschenkt bekommen, sonst wäre es vielleicht die 7590 oder Smart 3. Da erstens das WLAN der 7530 nicht so toll ist und sie zweitens sehr ungünstig steht, ist meine Übelegung, das WLAN auszuschalten und mit 2x Speed Home Wifi ein eigenes WLAN aufzubauen. Das hat bei einem Bekannten sehr gut funktioniert. Der hat ähnliche Verhältnisse und auch die 1750E getestet, dann aber die SHW genommen

      Answer

      from

      7 years ago

      kow123

      @Gelöschter Nutzer Danke für die Antwort. Die 7530 habe ich geschenkt bekommen, sonst wäre es vielleicht die 7590 oder Smart 3. Da erstens das WLAN der 7530 nicht so toll ist und sie zweitens sehr ungünstig steht, ist meine Übelegung, das WLAN auszuschalten und mit 2x Speed Home Wifi ein eigenes WLAN aufzubauen. Das hat bei einem Bekannten sehr gut funktioniert. Der hat ähnliche Verhältnisse und auch die 1750E getestet, dann aber die SHW genommen

      @Gelöschter Nutzer  Danke für die Antwort. Die 7530 habe ich geschenkt bekommen, sonst wäre es vielleicht die 7590 oder Smart 3. Da erstens das WLAN der 7530 nicht so toll ist und sie zweitens sehr ungünstig steht, ist meine Übelegung, das WLAN auszuschalten und mit 2x Speed Home Wifi ein eigenes WLAN aufzubauen. Das hat bei einem Bekannten sehr gut funktioniert. Der hat ähnliche Verhältnisse und auch die 1750E getestet, dann aber die SHW genommen

      kow123

      @Gelöschter Nutzer  Danke für die Antwort. Die 7530 habe ich geschenkt bekommen, sonst wäre es vielleicht die 7590 oder Smart 3. Da erstens das WLAN der 7530 nicht so toll ist und sie zweitens sehr ungünstig steht, ist meine Übelegung, das WLAN auszuschalten und mit 2x Speed Home Wifi ein eigenes WLAN aufzubauen. Das hat bei einem Bekannten sehr gut funktioniert. Der hat ähnliche Verhältnisse und auch die 1750E getestet, dann aber die SHW genommen


      @kow123 musst du wissen, aber wenn ich schon eine Fritzbox Meshmaster habe dann hole ich mir keine Telekom Produkte.

      Was heißt ungünstig meine steht im EG ganz hinten unter dem Schuhschrank und geht trotzdem bis ins OG zum MR 201.

      Und zum Wlan der 7530 es ist beim senden und empfangen nur um 10% schlechter als die 7590 nur das die 7590 4 Geräte gleichzeitig bedienen kann und die 7530 nur 3 Geräte gleichzeitig.

      Jetzt hast 3 Einschätzungen bekommen jetzt bist du dran😉

      1 /2 /oder 3

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      340

      0

      3

      Solved

      in  

      214

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      in  

      326

      0

      2