Speed Home Wifi - geringe Leistung

vor 5 Jahren

Hallo,

habe seit kurzem erhebliche Leistungschwankungen im WLAN. 

Ausgangslage: VDSL, Speedport Smart 3, 4 Speed home. Da Speedport relativ zentral liegt sind rekurrieren 3 der Speedhome direkt auf den Speedport.

Installation hat gut geklappt und an den 4 Speed Home kam etwa 80 % der Downloadgeschwindigkeit des Speedport an. 

 

Seit heute beim einem Speedhome ca. 30 %, bei den anderen zwischen 2% und 10 % schwankend.  Was ist zu tun? Neustart etc. habe ich bereits versucht. 

450

8

    • vor 5 Jahren

      @FastTrackIn letzter Zeit ein neues Gerät angeschaltet? ZB klimagerät oder Lampe?

      Falls nein würde ich alles reseten und neu einrichten, ich weis ist mühsam Zwinkernd

      Wichtig wäre auch:

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @FastTracknimm die mal vom Netz und schau nach wie die Leistung sich verändert, sieht man auch im smart unter Netzwerk /angeschl. Geräte

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend @FastTrack!


      FastTrack schrieb: Habe heute Nachmittag einen neuen Sonos Port ins Netz eingebunden ... hat eigentlich problemlos geklappt und unmittelbar keine Leistungsschwankung festgestellt, aber auch nicht danach gesucht
      Wo könnte das Problem liegen?

      Läuft es denn sonst soweit sonst rund oder ist noch was offen?

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, 

      habe alle Geräte neu verbunden. Leistung liegt jetzt (schwankend) etwa bei 20-30% der Ausgangsgeschwindigkeit. Habe Sonos vom Netz genommen keine Auswirkungen. D.h. immer noch deutlich unter dem Leistungsniveau was man erwarten sollen könnte - und die 4 Speedhome müssen nur ca 250 qm auf 1,5 Stockwerken abdecken ....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @FastTrack,

      vielleicht scheint der Fehler ja ganz wo anders zu liegen und der Router ist der Übeltäter!?
      Hast du den Rat von @Chill erst mal bereits befolgt und zur Sicherheit ein Störungsticket eröffnet?

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja - hab ich. Der Router bringt das was die Leitung her gibt

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @FastTrack,

      ich bedanke mich für die Info.
      Stahlbetondecken oder Fußbodenheizung könnten mögliche Verursacher sein. Es für das WLAN-Signal nur schwer möglich, Stahlbetonwände zu durchdringen.
      Es gibt jedoch viele Faktoren, die die Konnektivität beeinflussen können. Auch andere digitale Geräte, Möbel und sogar Wasser zum Beispiel in Form von Aquarien, Fußbodenheizung oder Wasserbetten, können Störquellen sein.
      Daher ist die Platzierung des Routers essenziell wichtig. Er sollte frei stehen und dem Raum zugewandt sein. Je mehr Wände und Hindernisse das WLAN-Signal überwinden muss, desto schwächer wird das Signal.
      Hier haben wir genau erklärt, wie du mit Speed Home WiFi ein flächendeckendes Mesh-WLAN Netzwerk einrichten kannst:
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/speed-home-wifi-hilfevideo?samChecked=true
      Falls du unser Speed Home WiFi Duo mit WLAN PaketM oder L gebucht hast, unterstützt dich unser Service-Techniker kostenlos vor Ort bei der Einrichtung und WLAN Optimierung.
      So hast du die Sicherheit, dass alles einwandfrei funktioniert. Genaue Infos hier:
      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-mit-wlan-paket-m-miete
      Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2733

    0

    1

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    326

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1501

    0

    1