Speed Home Wifi am Speedport Smart 3 Meshnetz booten ständig

vor 6 Jahren

Hallo Community,

 

an meinem Speedport Smart 3 sind zwei Speed Home Wifi ( SHW ) über die Meshfunktion angebunden. Beide SHW liefen über einen langen Zeitraum fehlerfrei (WLAN und MagentaTV-LAN). Seit kurzem booten beide in regelmäßigen Abständen sporadisch, nun booten beide, kurz nach dem Hochlauf, immer wieder und konsequent erneut.

 

Firmware Speedport Smart 3:   010137.3.0.008.1  (ist auf dem neusten Stand, durch automat. update)

Firmware SHW (beide):   010138.2.0.004.0  (sind auf dem neuseten Stand, manuell ubgedatet)

 

Hintergrund:

Nachdem beide SHW sporadisch ausfielen, waren beide SHW auch im Speedport unter Netzwerk nicht mehr korrekt und  in der Liste und in der Meshgrafik sichtbar.

Beide Geräte reagierten nicht auf Befehle des Speedports (Reset oder Werkseinstellung). Die Abfrage der SHW Firmware zeigte kein eindeutiges Ergebnis. Beide Geräte habe ich manuell in Werkseinstellung versetzt (Resetloch an der Rückseite) und als Accress Point (AP) über LAN am Speedort Smart 3 angesteckt sowie über die IP-Adresse der SHW konfiguriert. Beide SHW hatten die Firmware 010138.2.0.003.0. Diese habe ich manuell (Datei in die SHW hochgeladen) ubgedatet, da über den Button Firmwareudate (also direkt aus dem Netzt) das update nicht möglich war. Hiernach zeigten beide SHW keine Probleme. Sie liefen stabil, jeweils am LAN als AP und der Datendurchsatz war ok.

Nach einem erneuten mauellen Werksreset (Resetloch) an der Rückseite der SHW un einem einbinten in die Meshfunktion des Speedport Smart 3 botten die beiden SHW im Minutentakt. Ein Reset des Speedport Smart 3 hat auch kein Erfolg gebracht.

 

Wer hat eine Idee, wer kann helfen.

 

842

16

    • vor 6 Jahren

      Ich habe auch das selbe Problem und das gleiche getestet. Ich weiß nicht ob vllt ein Update schuld daran ist. Das gab es wohl schonmal. Hoffe jemand anderes hat eine Lösung oder die fixen das schnell

      0

      15

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Alumno,

      nein, der "speehomewife EG" ist "nicht" am LAN angeschlossen, ist aber in der Geräteliste im Routernetzwerk am LAN zu sehen. Das ist eben ein Fehler in der Routeranzeige, seit dem ich den SWH kurzfristig am LAN betrieben hatte, um die Firmware zu aktualisieren und den SWH wieder nutzen zu können.
      An diesem SWH leuchtet aktuell nur die linke LED, wenn ich den angeschlossenen Mediareceiver starte oder stromlos mache leuchten kurzfristig alle vier LEDs.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo@WernerE. 

       

      die ganze Installation ist irgendwie strubbelig geworden - warum auch immer...

       

      Daher schlage ich vor, noch mal ganz von vorn anzufangen und dabei in folgender Reihenfolge vorzugehen:

      1. Alle SHW per Reset Knopf auf Werkszustand setzen (auf der Rückseite des Gerätes >5sek drücken)
      2. Smart 3 per Reset Knopf auf Werkszustand (auf der Rückseite des Gerätes >5sek drücken)
      3. Warten bis der Smart 3 konfiguriert und wieder online ist
      4. Alle Speed Home WiFi nacheinander, einzeln per WPS mit Smart 3 pairen
      5. Warten bis alle Speed Home WiFis als Mesh Repeater (alle 4 LEDs leuchten) verbunden sind (in Smart 3 Topologie-Ansicht schauen ob auch alle als Mesh-Repeater angezeigt sind. Wenn es nicht der Fall ist, dann noch etwas warten, ggf. 5 Min und länger)
      6. Mesh- FW in der Web-Oberfläche des Smart 3 (http://speedport.ip) unter "Netzwerk - Mesh-Einstellungen" updaten (per „auf Update prüfen “-Button und dann „Installieren")
      7. Warten bis alle Disks aktuallisiert sind und alle 4 LEDs leuchten (ggf. >5Min)
      8. In Smart 3 GUI in die Topologie-Ansicht und dann die einzelnen Disks anklicken und schauen ob alle die aktuelle FW haben
      9. und dann in der Netzübersicht schauen, ob jetzt alles stimmt Fröhlich

      Jetzt bin ich gespannt.

       

      Viel Erfolg

      Alumno

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      meine 2 Speedhomewifis haben nach einem Versuch die Firmware upzudaten nur noch alle 2-3 Minuten neu gestartet.

      Vielen Dank für den Tipp mit dem kompletten Zurücksetzen des Speedport Smart 3 und den Speedhomewifis.

      Jetzt läuft alles wieder und das Firmwareupdate 01/2020 hat dann auch funktioniert.

      Gut dass du in der Anleitung beschrieben hast, dass es bei einigen Schritten mehrere Minuten dauern kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von