Gelöst
Sonderkünsigungsrecht bei nicht erhaltenem Router
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
Mein Magenta Zuhause M Tarif sollte ab dem 22.02 laufen. Heute kam der Techniker. Problem ist jedoch, dass im ersten Zustellversuch der Router nicht zugestellt werden konnte, obwohl die Adresse richtig ist. Die Post hat auch dann keinen weiteren Zustellversuch unternommen. Der Router wurde aus diesem Grund an die Telekom zurückgeschickt. Ich habe schließlich dort angerufen, dass man mir einen neuen Router schicken solle, woraufhin ich die Antwort bekam, dass dies nicht zu den Konditionen möglich sei, die vertraglich vereinbart wurden (Router für 1€ über Media Markt) und der Router entsprechend 160 € kosten würde oder zu mieten wäre. Das ganze ist nun seitdem 21.02 dort in Klärung und auch nach mehrmaligen Rückfragen, bekam ich keine neue Information, wie dort nun vorgengagen wird. Aus diesem Grund würde ich nun gerne aufgrund Nichterbringung einer Leistung gem. BGB kündigen. Wisst ihr evtl wie ich das anstelle und wie lange sowas dauert? Was es zu beachten gilt usw.?
LG
Tobias
573
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
118
0
12
vor 10 Monaten
455
0
6
vor einem Jahr
462
0
8
vor 6 Jahren
Hier musst du erstmal teilen:
Den Mietvertrag kannst du ggf. außerordentlich kündigen, für den Telekommunikationsvertrag gibt es da keine Grundlage.
24
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Tobias.mertess, falls das Feld "Kundennummer" leer ist:
Mache die Auftragseingangsnummer mit führenden Nullen zehnstellig und trage sie ins Feld "Kundennummer" ein.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es steht Auftragsbestätigung drauf. Es gilt jedoch vermutlich keine Widerrufsfrist, weil es sich nicht um einen Fernabsatzvertrag handelt, sondern um einen Vetrag, welcher vor Ort geschlossen wurde.
Kundennummer sollte jetzt hinterlegt sein
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ganze ist mittlerweile seit einer Woche "in Klärung", ohne dass sich etwas tut, weshalb ich aus diesem Grund die Nachfrist gestellt habe (welche ja leider zu kurz ausgefallen ist).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
. . . . Aus diesem Grund würde ich nun gerne aufgrund Nichterbringung einer Leistung gem. BGB kündigen. Wisst ihr evtl wie ich das anstelle und wie lange sowas dauert? Was es zu beachten gilt usw.?
Ohne Unterstützung durch eine in derartigen Fragen bewanderte Person, im Normalfall einem Anwalt, wirst du das nicht rechtssicher über die Bühne bringen.
Aber vielleicht ist deine Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen, dann sofort beide Verträge widerrufen.
Die Widerrufsfrist steht in deiner Auftragsbestätigung.
Erschwerend kommt möglicherweise hinzu:
Ich vermute, dass du bezüglich des 1-EUR-Routers gar keinen Vertrag mit der Telekom hast, sondern mit einem Vermittler aus dem Mediamarkt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
man ruft, da bin ich.
Ich habe mir die Angelegenheit auch nochmal genauer angeschaut und kann dir versichern, dass ein neuer Router für einen Euro demnächst verschickt wird. Man hat die Fachabteilung, die für den Versand zuständig ist bereits informiert.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich vermute mal stark, dass es sich um einen Fehler handeln wird.
Zur Sicherheit habe ich aber die Kollegin aus dem Fachbereich erneut angeschrieben und warte nun auf die Rückmeldung.
Ich melde mich bei dir, sobald ich eine Antwort erhalten habe. Du zahlst den geforderten Betrag bitte nicht.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von