Solved
Sonderkündigung bei Glasfaserangebot durch Konkurrenten
2 years ago
Hallo zusammen,
ich wollte gerne von meinem jetzigen MagentaTV Basic zu MagentaTV Smart wechseln, also der Telekom 5€ im Monat mehr überweisen
Leider verlängert sich dadurch die Vertragslaufzeit wieder auf 24 Monate. Momentan wird bei uns vor Ort durch die Deutsche Glasfaser ein Glasfasernetz ausgebaut.
Laut einem Kollegen der Bestellhotline kann ich eine Sonderkündigung vornehmen, in dem Moment in dem der Mitbewerber Glasfaser anbietet, die Telekom aber nicht.
Dazu habe ich allerdings keinen Hinweis auf den Telekom-Seiten gefunden und hätte diese Information natürlich gerne schriftlich um im Zweifelsfall darauf verweisen zu können und nicht 18 Monate doppelt zu zahlen.
Ist die Aussage des Kollegen korrekt, oder hatten er und ich ein Missverständnis?
Viele Grüße
Hömpi
786
22
This could help you too
3 years ago
303
0
1
346
0
6
4 years ago
591
0
3
312
0
5
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Laut einem Kollegen der Bestellhotline kann ich eine Sonderkündigung vornehmen, in dem Moment in dem der Mitbewerber Glasfaser anbietet, die Telekom aber nicht.
Das ist definitiv Quatsch was er dir da erzählt hat. Es gibt kein Sonderkündigungsrecht deswegen.
12
Answer
from
2 years ago
Hallo @Hoempi,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Die Aussagen von meinem Kollegen, ist so leider nicht richtig. Wenn du dich für einen neuen Vertrag entscheidest, verlängert sich der Vertrag auf 24 Monate. Es gibt kein Sonderkündigungsrecht, nur weil ein anderer Anbieter Glasfaser an deinem Standort bereitstellt.
Wir würden uns natürlich freuen wenn du bei uns Kunde bleibst.
Viele Grüße
Svenja P.
Answer
from
2 years ago
Wie gerade eben schon geschrieben: ich glaube durchaus auch, dass es so ist wie wir alle zusammen vermuten.
Nix vermutet, sondern per AGB geregelt.
Ein Kündigungsrecht steht Ihnen nicht zu, wenn die Änderungen
- ausschließlich zu Ihrem Vorteil sind,
Und weiter im Text;
Die Mindestvertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und eventuelle Verlängerungsfristen sind in der Preisliste des jeweiligen Produkts oder Tarifs oder der
jeweiligen Zubuchoption geregelt.
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank an alle!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Hoempi
Wegen Ausbaus eines Konkurrenten, welcher die Telekom nicht ins Netz lässt, gibt es kein Sonderkündigungsrecht nach erfolgten Ausbau.
Warum das behauptet wurde, ist mir ein Rätsel.
2
Answer
from
2 years ago
Warum das behauptet wurde, ist mir ein Rätsel.
So als Spekulation warum es behauptet wird:
Man kann den Tarifwechsel machen weil der Kunde denkt er geht kein Risiko ein.
So kann der Mitarbeiter an der Bestellhotline seinen Umsatz machen 🤔
Answer
from
2 years ago
Das möchte ich niemanden unterstellen, gerade da der Mitarbeiter hilfsbereit war und auch bei dem Hinweis, dass ich mir das nochmal überlege und dann ja online umstellen kann überhaupt nicht versucht hat mich zu einem sofortigen Abschluss zu überreden.
Edit: hilfreich durch hilfsbereit ersetzt. Eine fachlich falsche Aussage kann ja per Definition nicht hilfreich sein.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Hoempi,
Es gibt kein Sonderkündigungsrecht. Warum sollte es überhaupt so etwas geben?
Die Telekom steht in keiner geschäftlichen Beziehung mit der Deutschen Glasfaser und hat deshalb auch kein Interesse, ihre Kunden einem anderen Netzbetreiber zu überlassen.
Selbst bei einer Kooperation beider Unternehmen würde es kein Sonderkündigungsrecht geben, sondern nur die Möglichkeit eines Tarifwechsels während der Vertragslaufzeit.
Aber gleich eins vorweg: Es wird auf lange Sicht keine Kooperation mit der Deutschen Glasfaser geben.
https://www.golem.de/news/ftth-erste-koop-von-deutsche-glasfaser-und-telekom-gescheitert-2305-174473.html
Im Gegenteil, die TDG überbaut in meinem Bereich das Netz der Deutschen Glasfaser mit FTTH , dessen Netz auch noch gar nicht fertiggestellt ist.
4
Answer
from
2 years ago
@Hoempi
Bist du dir da sicher?
Answer
from
2 years ago
Hoempi Aber dem entgegen steht eben eine Aussage eines Mitarbeiters des Unternehmens. Und wir alle in der Diskussion sind dies nicht. Aber dem entgegen steht eben eine Aussage eines Mitarbeiters des Unternehmens. Und wir alle in der Diskussion sind dies nicht. Hoempi Aber dem entgegen steht eben eine Aussage eines Mitarbeiters des Unternehmens. Und wir alle in der Diskussion sind dies nicht. @Hoempi Bist du dir da sicher?
Aber dem entgegen steht eben eine Aussage eines Mitarbeiters des Unternehmens. Und wir alle in der Diskussion sind dies nicht.
@Hoempi
Bist du dir da sicher?
Nein, aber zumindest hat keiner der Diskussionsteilnehmer das Team-Badge neben seinen Namen. Und daher ist ein eventueller Mitarbeiter aus einem anderen Bereich für mich als solcher nicht zu erkennen.
Es geht hier eben nicht um eine Einstellung im Router, wie z.B. eine Portfreigabe, die ich im Zweifelsfall zurück drehen kann. Es geht hier um einen Vertrag der mich im Zweifelsfall zu einer Zahlung verpflichtet. Und dort möchte ich eben eine Aussage von jemanden der auch von außen als im Namen des Unternehmens sprechend erkennbar ist.
Answer
from
2 years ago
Und du glaubst echt dass wir alle zu blöd dafür sind uns mit solchen vertraglichen Themen auszukennen?
Wie gesagt, du bist dann hier in der Community meiner Meinung nach mit der Frage völlig falsch.
Ich bin da jetzt raus, soll dir halt ein Teamie nochmals bestätigen was wir dir geschrieben haben wenn es dich dann endlich zufrieden stellt.
Alternativ kannst ja einfach nochmal bei der Hotline anrufen und fragen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Hoempi,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Die Aussagen von meinem Kollegen, ist so leider nicht richtig. Wenn du dich für einen neuen Vertrag entscheidest, verlängert sich der Vertrag auf 24 Monate. Es gibt kein Sonderkündigungsrecht, nur weil ein anderer Anbieter Glasfaser an deinem Standort bereitstellt.
Wir würden uns natürlich freuen wenn du bei uns Kunde bleibst.
Viele Grüße
Svenja P.
0
Unlogged in user
Ask
from