Gelöst
Smart 4 reboot per Script
vor 2 Monaten
Hallo zusammen,
ich möchte den aktuellen Smart4 über einen Script rebooten.
die Empfehlung von Github.com/Andre0512/speedport-api Habe ich probiert, läuft aber wohl nicht auf dem Speedport smart4
ich denke an einen Script wie html, php, python oder etwas in der Art
Script wird auf einem laragon Server laufen und per php im Browser aufgerufen
ich habe einige dd-wrt Router laufen da geht das recht easy über php/py selbst bei der FRITZ!Box geht der Start recht gut.
Smart4 nicht, wer kann hier helfen?
viele Grüße hj
131
0
64
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
194
0
2
426
0
6
133
0
3
vor 6 Jahren
431
0
2
525
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
Github.com/Andre0512/speedport-api Habe ich probiert, läuft aber wohl nicht auf dem Speedport smart4
Hallo zusammen,
ich möchte den aktuellen Smart4 über einen Script rebooten.
die Empfehlung von Github.com/Andre0512/speedport-api Habe ich probiert, läuft aber wohl nicht auf dem Speedport smart4
ich denke an einen Script wie html, php, python oder etwas in der Art
Script wird auf einem laragon Server laufen und per php im Browser aufgerufen
ich habe einige dd-wrt Router laufen da geht das recht easy über php/py selbst bei der FRITZ!Box geht der Start recht gut.
Smart4 nicht, wer kann hier helfen?
viele Grüße hj
Das läuft auf deinem PC
ich denke an einen Script wie html, php, python
Hallo zusammen,
ich möchte den aktuellen Smart4 über einen Script rebooten.
die Empfehlung von Github.com/Andre0512/speedport-api Habe ich probiert, läuft aber wohl nicht auf dem Speedport smart4
ich denke an einen Script wie html, php, python oder etwas in der Art
Script wird auf einem laragon Server laufen und per php im Browser aufgerufen
ich habe einige dd-wrt Router laufen da geht das recht easy über php/py selbst bei der FRITZ!Box geht der Start recht gut.
Smart4 nicht, wer kann hier helfen?
viele Grüße hj
Das ist ein Python Script:
import asyncio
from speedport import Speedport
async def reconnect():
speedport = Speedport("192.168.1.1")
await speedport.login("password123")
await speedport.reconnect()
asyncio.run(reconnect())
Du musst noch das richtige "Password" einsetzen.
Wie lautet denn die Fehlermeldung?
0
16
von
vor 2 Monaten
So ich hab’s, so geht es.
in meiner Index.php starte ich, dort wird über einen Button die Speedport.php aufgerufen die dann die Speedport.py ausführt und dann zurück auf die Index läuft.
kann ich von jedem Rechner in meinem Netz aufrufen …
der Ursprungsgedanke war, eine Oberfläche zu haben von wo ich alle Geräte im Netz aufrufen kann und einen firmwareupdate machen zu können, bei den dd-wrt Geräten geht das echt problemlos, Sebastian Gottschall kennt das dd-wrt ja im schlaf und hat mir diverse Tipp gegeben 👍
import subprocess
# Router-IP und Passwort
router_ip = "192.168.1.1"
password = "mein Passwort"
def reboot_speedport():
try:
# CLI-Befehl aufrufen
result = subprocess.run(
[
"C:\\laragon\\bin\\python\\python-3.13\\Scripts\\speedport.exe",
"-H", router_ip,
"-p", password,
"reboot"
],
capture_output=True,
text=True,
check=True
)
print(result.stdout)
print("Router Neustart erfolgreich ausgelöst.")
except subprocess.CalledProcessError as e:
print("Fehler beim Neustart:")
print(e.stderr)
if __name__ == "__main__":
reboot_speedport()
von
vor 2 Monaten
So ich hab’s, so geht es.
So ich hab’s, so geht es.
in meiner Index.php starte ich, dort wird über einen Button die Speedport.php aufgerufen die dann die Speedport.py ausführt und dann zurück auf die Index läuft.
kann ich von jedem Rechner in meinem Netz aufrufen …
der Ursprungsgedanke war, eine Oberfläche zu haben von wo ich alle Geräte im Netz aufrufen kann und einen firmwareupdate machen zu können, bei den dd-wrt Geräten geht das echt problemlos, Sebastian Gottschall kennt das dd-wrt ja im schlaf und hat mir diverse Tipp gegeben 👍
import subprocess
# Router-IP und Passwort
router_ip = "192.168.1.1"
password = "mein Passwort"
def reboot_speedport():
try:
# CLI-Befehl aufrufen
result = subprocess.run(
[
"C:\\laragon\\bin\\python\\python-3.13\\Scripts\\speedport.exe",
"-H", router_ip,
"-p", password,
"reboot"
],
capture_output=True,
text=True,
check=True
)
print(result.stdout)
print("Router Neustart erfolgreich ausgelöst.")
except subprocess.CalledProcessError as e:
print("Fehler beim Neustart:")
print(e.stderr)
if __name__ == "__main__":
reboot_speedport()
Meinen Glückwunsch.
0
von
vor 2 Monaten
Ich sage lieben Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
von