Gelöst
Smart 3 vs hybrid Hauptrouter- Acces point
vor 6 Jahren
Hallo zusammen! Ich habe eine Frage und denke ihr könntet mir helfen. Ich besitze 2 Routern: den Smart 3 und den Hybrid. Nun bekommen wir Glasfaser. Ich möchte einen Router im HWR hinstellen- da sollte die Galsfaserleitung rein und den anderen im Wohnzimmer. Lan Steckdose im WZ vorhanden, beide Routern werden durch Lan Kabel verbunden. Ich hatte mir gedacht dass ich einen Router als Hauptrouter verwende und den anderen als Acces point, damit wir alle Geräte im WZ anschliessen können und Wlan überall vernünftig bekommen. Welcher soll ich besser als Hauptrouter und welcher als Acces point? Vielen Dank!
631
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1211
0
2
225
0
1
vor 6 Jahren
@Dochi: Nur der Smart 3 kann als Access Point korrekt arbeiten.
Gruß Ulrich
0
vor 6 Jahren
Hi @Dochi ,
der Smar3 hat nominell die besseren WLAN-Spezifikationen gegenüber dem Hybrid. Daher wohl Smart3 in das WZ und Hybrid als Access-Router. Kommt aber auf den Speed deiner Glasfaserleitung an, ob der Router den über seinen Eingangslink beherrscht.
Gruß
fdi
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hat der Speedport Hybrid überhaupt einen Ethernet WAN Port? Und wenn sowieso ein Ethernet Kabel vom HWR ins Wohnzimmer liegt, wozu dann einen zweiten Router?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guter Hinweis! Ich habe mir mal die Bedienanleitung heruntergeladen. Im Gegensatz zur Geschwistergeneration der 724er Reihe hat der Hybrid keinen Ethernet-WAN-Port (Link). Auf die Schnelle habe ich auch nicht die Möglichkeit des Pros gefunden, einen LAN-Port zum WAN-Port umzuschalten.
Wenn sich der Hybrid in Sachen gebastelter Access Point so wie seine 724er Geschwister verhält, würde ich ihn nicht als Access Point nutzen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 6 Jahren
Eventuell macht es Sinn den Smart3 im HWR zu installieren, falls da mehrere LAN Leitungrn ankommen und im Wohnzimmer einen per Lan angebundenen SpeedHomeWifi einzusetzen. Den Hybrid dann auf einschlägiger Plattform ins Schaufenster stellen oder als Not Reserve behalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
hier gab es ja schon einige Hinweise. Konnten diese dir weiterhelfen? Würde mich auf eine kurze Rückmeldung freuen.
Beste Grüße
Julia U.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die Hinweise. Wir haben eine Störung bei dem Anschluss und daher konnte ich eure Ratschläge nicht ausprobieren. Ich melde mich wenn ich was habe. Vielen Dank!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo! Und hier die Lösung: ich habe den Smart 3 Router als Hauptrouter in HWR angeschlossen und den Hybrid als Acces Point im Wohnzimmer eingerichtet. Es funktioniert einwandfrei. Danke für eure Hinweise!
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Lösung.
Es freut mich, dass es nun klappt.
Beste Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo! Und hier die Lösung: ich habe den Smart 3 Router als Hauptrouter in HWR angeschlossen und den Hybrid als Acces Point im Wohnzimmer eingerichtet. Es funktioniert einwandfrei. Danke für eure Hinweise!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von