Smart 3 verliert Systemzeit
vor 4 Jahren
Unser Smart 3 verliert mindestens 1x pro Tag, meist aber mehrfach die Internetverbindung. Das ist in Zeiten Von Homeoffice mit wichtigen Telefonkonferenzen katastrophal. Ein Neustart bringt zwar Abhilfe ist aber auch keine Dauerlösung. Anhand des Logs sieht es für mich so aus als ob der Router jedes mal die Systemzeit verliert. Was ist nun die Lösung für dieses Problem?
Anhang wg. privater Daten gelöscht [UlrichZ]
1483
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3877
0
3
301
0
1
Gelöst
1284
0
2
Gelöst
10725
0
7
vor 4 Jahren
478
0
2
vor 4 Jahren
@Rieslingweg nimm bitte den Anhang sofort raus!, dort sind die Telefonnummern sichtbar.
Nachtrag: Danke @UlrichZ 😊
Grüße
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich weiß nicht ob schon was geändert wurde , aber heute Nachmittag lief alles problemlos .
Antwort
von
vor 4 Jahren
von unserer Seite aus haben wir noch nichts veranlasst.
Es aber ein gutes Zeichen, dass seit heute Nachmittag keine weiteren Abbrüche zu verzeichnen sind.
Bei dem genannten Fehlerbild möchte ich aber nicht zu früh "Hurra" schreien. Daher werde ich das Ticke noch nicht schließen und lieber noch bis Freitag abwarten wollen.
Viele Grüße
Torsten S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider hatten wir heute morgen wieder einen Totalausfall welcher 2 Hardreset brauchte um den Router wieder ans Laufen zu bringen. Zwecks Rückruf bin ich heute ab sofort erreichbar .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Rieslingweg: Du hast den Smart 3 jeweils neu gestartet?
00.00.0000 00:00:00 (B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
Bei einem Neustart verliert der Smart grundsätzlich die aktuelle Zeit. Nach dem Herstellen der Internetverbindung wird diese wieder synchronisiert. Du hast einen SVDSL Anschluss mit voller Bandbreite 250/40 Mbit/s.
Der Smart 3 verliert die SVDSL-Synchronisation. Nutzt Du Powerline -Komponenten?
Gruß Ulrich
PS: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
0
vor 4 Jahren
@Rieslingweg Der Smart 3 hat zeitweise keine Systemzeit mehr, da die Verbindung ins Internet fehlt.
Zu den Abbrüchen: DSL-Upstream: <42460>, DSL-Downstream: <272331>, ein sehr schneller Super-Vectoring Anschluss, deshalb auch hohe Empfindlichkeit gegen Störungen, deshalb die DSL-Abbrüche:
09.09.2021 09:02:58 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG)
Was tun? Erstmal zuhause nach Störern suchen, Powerline , schlechte Netzteile etc...
Wenn das nichts bringt, muss ein Techniker vorbeikommen.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die schnellen Antworten. Den Neustart haben wir immer nur nach auftreten des Problems gemacht. Poweline benutzen wir nicht. Nur original Netzteile. Allerdings eine große Mehrfachstechdose weil Steckdosen bei uns gar sind 🙄. Ansonsten angeschlossen: 1x Telefon via TAE -Stecker, 1x Speddhome Bridge zum Magenta-TV-Receiver via Netzwerkkabel, 1xSpeedHome WiFi via Mesh und einen zugegebenetwas älteren Switch via Netzwerkkabel der aber im Keller steht. Ansonsten halt Wlan.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Rieslingweg mach mal das, Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen.
oder
schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@RieslingwegMelde mal Störung oder beobachte einige Tage da ASSIA bereits aktiv ist. Es laufen FEC / CRC Fehler auf, ich vermute eine schlechte Kontaktstelle, wackel mal leicht am Stecker der 1 TAE .
VG
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Meldung ist gemacht. Jetzt geh ich wackeln.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hey @Rieslingweg,
super, dass du bereits eine Störung gemeldet hast.
Magst du deine Kundennummer in deinem Profil überprüfen? Ich vermute, du hast eine Zahl vergessen. 😊
Zur Mehrfachsteckdose: Hast du die Möglichkeit den Router einzeln an einer Steckdose anzuschließen?
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kundennummer aktualisiert.
Steckdose müsste ich ein Verlängerungskabel legen. Das fände unsere 1,5Jährige bestimmt lustig . Wir hatten heute übrigens wieder 2 Aussetzer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
es tut mir leid, dass es wieder zu Ausfällen gekommen ist und wir gestern nicht angerufen haben. Ich kann gut verstehen, dass es wirklich nervt, wenn der Router ständig zurückgesetzt werden muss.
Soeben habe ich es telefonisch versucht, bin aber nur bei der Mailbox gelandet. Wann passt es besser mit einem Rückruf?
Viele Grüße
Martina H.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
ja, das ist sinnvoll. Wann wären Sie denn wieder zu Hause?
Viele Grüße
Martina H.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin ab 14.30Uhr Zuhause.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hat ja auch prima geklappt, danke dir.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich bedanke mich für das sehr nette Gespräch.
Der neue Router ist auf dem Weg und unsere Leitungsdiagnose ist auch informiert. Wir bleiben weiter in Kontakt und Anfang der Woche melde ich mich erneut bei ihnen.
Viele Grüße und noch einen schönen Tag
Florian Sa.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe den neuen Router heute installiert. Er hat mehrere Anläufe gebraucht bis er online war. Momentan Läuft alles.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für ihre Nachricht.
Ich hoffe, es läuft weiterhin gut. Ich warte einfach ihre Rückmeldung ab.
Viele Grüße
Florian Sa.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen.
Der neue Router läuft problemlos. Wurde von Seite der Telekom nochmal was geändert? Falls nicht war es wohl der Router. Dann kann der Fall geschlossen werden, damit ich einen neuen aufmachen kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von