Solved
Smart 3 Täglicher System Report FW 010137.4.8.000.0
4 years ago
Hallo,
nach FW Upgrade sehe ich gewählte Nummern in der Anruferliste im Router aber nicht im täglichen Report. Eingehende Anrufe kann ich erst morgen validieren. 😉
2385
43
This could help you too
Solved
1136
0
3
3 months ago
50
0
4
4 years ago
@HBreMinga
Hallo,
Kannst Du bei Dir einmal die Protokoll Einstellungen prüfen? Ich habe gerade einmal bei mir geschaut, Smart 3 , FW 010137.4.8.000.0 sehe ich meine abgehenden Anrufe im täglichen Report.
Gruß Ralf
0
4 years ago
Werden denn die Felder angezeigt und sind leer oder sind sie im Systembericht überhaupt nicht vorhanden?
Telefon per DECT oder an die TAE -Buchse angeschlossen?
Besonderheiten bei den Telefonie-Einstellungen, z.B. VoSIP (Sicherheitseinstellungen zu Telekom-Rufnummern) im der Telfonie-Konfiguration des Smart 3 auf Stufe 1 oder 2?
3
Answer
from
4 years ago
Jetzt wieder am Netz.
DECT Phone call aus Speichertaste Speedphone 10.
Telekom Datenschutz Stufe 1.
Liste im Router vollständig.
Im Report Überschriften da, aber keine Einträge.
Wo sehe ich Protokolleinstellungen?
Was mir noch auffällt: bei SP 10 sehe ich beim Rufaufbau nur die Nummer, bei Admin Kurzrufnummer den Namen aus dem Telefonbuch (unsere Kontakte). Bei SP 51 wird bei Rufaufbau der Name dargestellt.
Gruß Hartmut
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
Hallo,
Also zu meiner Konstallation:
DECT Telefon mit eigener Basis über Buchse 1 mit dem Router verbunden.
Im Router unter Einstellungen -> System Information -> System-Meldungen angehakt : Liste Filtern : Internet, W-LAN, Telefonie, System (sollte aber auch gehen, wenn kein Filter gesetzt ist). Bei mir nicht gesetzt - ausführliche System-Meldungen erfassen.
Am Folgetag ist dann im Roterbericht jeweils bei den einzelnen Rubriken drin:
Zeitpunkt Anrufer Endgerät Dauer [hh:mm:ss]
Ob das bei ankommenden und Anrufen in Abwesenheit auch funktioniert, kann ich erst morgen sagen. Bei abgehenden Anrufen geht das in der Kombination auf jedem Fall.
Gerade getestet, was auch geht, bei verpasstem Anruf kommt sofort eine EMail mit der eingehenden Rufnummer und wenn vorhanden mit dem Adressbucheintrag (bei mir nicht vorhanden, da ich im Smart 3 kein Adressbuch habe.)
Gruß Ralf
Answer
from
4 years ago
Hi, ich habe vier DECT Geräte direkt am Router angemeldet. Die analogen Ports sind auch in Betrieb. Ob eingehende Calls im Report erscheinen, sehe ich morgen. Kurzwahltaste muss unerheblich sein, solange der Call rausgeht. In der Anrufliste im Router wird der Telefonbucheintrag dargestellt.
Habe allerdings grade festgestellt, dass ich vom analogen Port zwar Telekom Festnetz und eine Telekom Mobilfunknummer anrufen kann, aber nicht die beiden Telekom Mobilnummern, welche von VDF migriert sind. Das wird ja wohl nicht am Router liegen. Wer macht sowas auch schon, außer zum Test.
(Hatte mal Siemens Gigaset ISDN an W921V S0, beide Geräte gestorben und jetzt vermutlich auf Müllhalde in Asien. Zwei Gigaset Endgeräte sind jetzt auch wieder angemeldet. Da geht wenig, aber zum Calls annehmen reichts.)
HBre
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
1.4.2021
Eigentlich wollte ich gestern antworten, dass die Einträge im täglichen E-Mail Report wieder drinnen sind und ich nicht weiß, warum. Sehe den Eintrag aber nicht. Heute fehlen sie wieder!😡
Zwei Einträge im System Log, einmal abgehend, einmal entgangen, in der Mail wieder leere Liste.
HBre
3
Answer
from
4 years ago
1.4.2021 add on
Die Anrufe zu den zwei Mobilfunknummern, welche vorgestern nicht durchgingen, gehen wieder. da könnte es an der Weiterleitung gelegen haben. Gestern hätte ich noch schreiben wollen, dass vielleicht das Umbenennen der DECT Endgeräte am Smart 3 die Lösung sein könnte. Das sieht jetzt nicht mehr so aus.
Habt ihr noch irgendeinen Tipp, außer dem Klassiker (Kaltstart nach stromlos machen)?
Answer
from
4 years ago
@HBreMinga Einen Versuch ist es wert: Bitte noch einmal die Firmware 4.8.000.0 manuell über die aktuelle Firmware installieren, Download hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Wenn das nichts ändert, bitte einen Routertausch veranlassen. Hier hatte sich vor einiger Zeit bereits ein anderer Kunde gemeldet, der (mit einer älteren Firmware) das für uns nicht reproduzierbare Problem hatte: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/E-Mail-Benachrichtigung-fehlerhaft/m-p/4960513#M505277
Answer
from
4 years ago
2nd FW Flash gleiche Version habe ich gemacht. Seitdem sind die Mails vollständig, aber mit wenigen Einträgen.
Aber mal ganz im Ernst, wenn das System-Log vollständig ist und nur die Generierung des Daily Report nicht funktioniert, würde ich einen HW-Defekt ausschließen wollen. Dieser müsste dann genau bei der Generierung des Report zuschlagen und das auch nur manchmal. Ich würde annehmen, dass es Bedingungen rund um den Zugriff auf das Telefonbuch, die Anruflisten oder nur die erste Liste der entgangenen Anrufe gibt.
Mir würde als Black Box Tester schon helfen, wenn ich den Report anreizen könnte, ohne auf den nächsten Tag warten zu müssen.
Weiterhin muss ich feststellen, dass das bei mir einzige Online Adressbuch allen Endgeräten zugeordnet ist, also auch den Gigaset Endgeräten, welche damit nicht arbeiten können. Das lässt sich auch nicht ändern, könnte aber beim versuchten Verteilen der Daten zu TimeOuts führen und bewirken, dass bei gleichzeitiger Listengenerierung die Namen zu den Nummern grade nicht aufgelöst werden können und die Liste bleibt leer. Dabei gehe ich davon aus, dass die Listen nicht statisch gespeichert sind. Es können sich ja sowohl die Namen im Telefonbuch als auch der Endgeräte ändern.
Leider habe ich das Testergebnis "verschmutzt", weil ich noch festgestellt hatte, dass einzelne veraltete Einträge unter Speedphone "Meine Kontakte" gespeichert waren und mit Kopier- und Löschfunktionen aufgeräumt habe. Das kann Auswirkungen auf den Zustand des Online Adressbuches im Router bewirkt haben. Die lokalen Adressbücher sind jetzt bei mir leer. Ich nutze nur noch genau ein globales Online Adressbuch im Router.
Beim letzten Router-Tausch hatte ich versucht, das Telefonbuch aus einer editierten Sicherung zu initialisieren. Insbesondere hatte ich versucht die Privat-, Arbeits- und Mobil-Nummern richtig zu sortieren. Hat zwei, drei Versuche gekostet, bis ich alle Syntaxfehler raus hatte. Dabei musse ich iterativ immer die fehlenden Einträge ab dem nächsten Syntaxfehler add on dazu spielen. Ich erinnere nicht mehr, ob ich am Ende noch eine Komplettinitialisierung mit vollständiger Datei gemacht habe. Normalerweise hätte ich das eigentlich getan. Ob das zu korrumpierten Daten geführt haben kann, weiß ich natürlich auch nicht.
Ich hoffe mal, alles funktioniert weiterhin.
Gruß Hartmut
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@HBreMinga Dass ein Online-Adressbuch verwendet wird, war mir bisher nicht bekannt. Wieviele Einträge hat es denn ca.? Welche Felder werden verwendet? Ich lasse das in diesem Zusammenhang mal in der nächste Woche testen, kann mir eine Auswirkung auf den täglichen Systemreport allerdings kaum vorstellen.
Anlass für Gerätetausche sind übrigens nicht nur Hardware-Fehler.
29
Answer
from
4 years ago
Hallo @HBreMinga
bitte keine persönlichen daten hier öffentlich posten, dazu gehört auch die Ticketnummer die ich bereits editiert haben.
Ergänzend:
Firmware Version 010137.4.8.001.0
Veröffentlichungsdatum: 05/2021
Verbesserungen:
• Übersichtlichkeit der System-Meldungen in der Routerkonfiguration (Ausfall der DSL-Verbindung wird zur
leichteren Auffindbarkeit in Großbuchstaben gemeldet)
• Unterstützung und Darstellung von Speed Home Mesh Geräten in der Routerkonfiguration
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
@Jürgen U.Nach Total Reset auch nach vier Wochen alles stabil. Dank euch. Over and Out!
Answer
from
4 years ago
danke für die Rückmeldung. Ich freue mich, dass nun alles stabil funktioniert.
Einen schönen Tag wünscht
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Jürgen U.
Hallo, nachdem der Smart 3 weiterhin keine Probleme zeigt und ich per SMS genötigt werde, eine Rückmeldung auf mein Ticket 26xxx zu geben, werde ich wohl morgen dort das Problem als behoben melden. Damit scheint die Lösung das vollständige Rücksetzen gewesen zu sein, wobei der Fehler durch Einlesen der letzten Sicherung (Binary file) nicht wieder restauriert wurde. Es bleibt natürlich weiterhin spannend, ob der Fehler nicht doch zurückkehrt.
Weiterhin gibt es noch ein Phänomen auf der Mediareceiver Seite, die mich zweifeln lässt, ob die IP-Kommunikation sauber läuft.
Siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Mediareceiver-401-plant-jede-Nacht-ein-Reboot/m-p/5177126/highlight/true#M466056
Ticketnummer entfernt durch Waage1969
0
4 years ago
@Jürgen U.Da bin ich wieder! Sorry! Heute Report wieder kaputt!
FW jetzt natürlich 010137.4.8.001.1
Was war gestern:
a) ich habe dem Speedphone 51 neue Batterien verpasst, also mitten im Betrieb Batterie raus, neue Batterie rein. Dabei kann ich natürlich nicht sagen, ob das Gerät wieder angemeldet war, als ich es mehrfach in die Ladeschale gestellt habe. Das Teil ist etwas empfindlich mit den Kontakten.
b) Ich hatte Probleme mit einem automatischen Rückruf bei einer überlasteten Arztpraxis. Zweimal habe ich der freundlichen Stimme vom Amt mit "ja" geantwortet, ob ich den Rückruf aufgebaut haben will, wenn der Anschluss wieder erreichbar ist. Bei jedem Rückruf das gleiche Ergebnis: Zweimal Rufton, dann Ruhe und nach längerer Zeit Besetzt-Ton, also ausgelöst. Dann habe ich es aufgegeben und E-Mail benutzt.
Nach LOG hätte ich zwei angenommene Anrufe, wobei das die kaputten Rückrufe waren und fünf gewählte Nummern.
Dabei ist der erste Rückruf genau in einen erneuten Rufaufbau eingeschlagen, weil ich wieder zu ungeduldig war. Nach LOG eingehend 5 Sek nach ausgehend gewählt. Das hatte mich etwas gerissen, weil ich den eingehenden Ruf nicht an dem Endgerät annehmen konnte, dass ich ja grade in der Hand hatte. Musste also erst zum zweiten Gerät hasten. Eigentlich hatte ich noch versucht, den Anruf am ersten Endgerät entgegenzu nehmen, aber er stand dort ja nicht an. Folglich muss ich mit der grünen Taste in die Liste der gewählten Nummern auf diesem Endgerät gesprungen sein.
Ich seh schon, so einmal im Monat die Kiste vom Strom nehmen kann ja nicht schaden, oder?.
Und zu guter Letzt: dass der Router alle 6 Stunden seine Systemzeit aktualisiert, ist sicher normal.
2
Answer
from
4 years ago
@Jürgen U.
Hallo und sorry, der letzte Ausfall im Report war ein singuläres Ereignis, ohne dass ich einen weiteren Hinweis auf den Grund gefunden habe. Seit dem alles wieder normal, ohne dass ich etwas am Router manipuliert habe. Das wollte ich noch abwarten.
Answer
from
4 years ago
@Jürgen U. Hallo und sorry, der letzte Ausfall im Report war ein singuläres Ereignis, ohne dass ich einen weiteren Hinweis auf den Grund gefunden habe. Seit dem alles wieder normal, ohne dass ich etwas am Router manipuliert habe.
Hallo und sorry, der letzte Ausfall im Report war ein singuläres Ereignis, ohne dass ich einen weiteren Hinweis auf den Grund gefunden habe. Seit dem alles wieder normal, ohne dass ich etwas am Router manipuliert habe.
vielen Dank für die Mitteilung der weiteren Beobachtungen. Gut, dass aktuell alles wieder normal abläuft.
Ein schönes Wochenende wünscht
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from