Gelöst

Smart 3 fährt einfach runter

vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich besass einen Router W724 und stellte meinen Anschluss auf 50 Mbit um. Darauf hin brach die Verbindung zum MediaReciver 400 immer wieder ab. Die Verbinund wurde über die Stromleitung hergestellt. Nach einen Gespräch mit der Störungsstelle wurde mir geraten den Router auszuwechseln in eine Smart 3 und ein Wifispeedhome zu kaufen. Da Mesh mit sehr hoher Übertragungsgeschwindigkeit funktionieren würde und die Verbinung über Strom immer wieder Probleme bereiten könnte. 

Gesagt getan. Alle neuen geräte umgestellt. In dem Zuge auch den Reciver auf 401 ausgetauscht.

Nun bricht der Router immer wieder ab. Das heißt alle Lampen gehen aus (bis auf die Stromleuchte) und der Router bucht sich komplett wieder ins Telefonnetz ein. Nach Rückfrage mit der Störungsstelle wurde der Router ausgetauscht, die Leitung überprüft und der Techniker war auch da. Das Problem besteht weiterhin. Auch der Repeater verliert immer wieder die Verbinung zum Router. Auch die Handys der Kids müssen immer wieder ins Wlan neu eingebucht werden. 

Inzwischen macht das kein Spass mehr. Die neueste Firmware ist auf dem Router und dem Repeater drauf. 

Vom Netz nehmen und neu starten, auf Auslieferungszustand zurück setzen hat alles nicht gebracht. 

Vielleicht weiß ja hier einer eine Lösung

Ach ja, Gestern ist der Router zweimal ausgefallen. Also wieder Störung gemeldet

 

der Blindfuchs

2871

121

    • vor 6 Jahren

      @Blindfuchs: Benutzt Du denn für andere Zwecke als EntertainTV weiterhin die Powerline -Komponenten? Falls ja, nimm die bitte komplett außer Betrieb. Bitte klicke mal auf diesen Link:

       

      http://speedport.ip

       

      und anschließend in der oberen Zeile auf Status. Bitte nenne uns die Firmware-Version und die Werte, die unter Internet stehen.

      Gruß Ulrich

      113

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi @Barzie2303,

      die Verbindung via LAN ist schon mal perfekt.

      Ich würde nun einfach mal, von vorne beginnen. Also die MagentaTV Box vom Strom nehmen, dann den Router vom Strom nehmen - ruhig 10 Minuten warten, dann den Router wieder anschließen und wenn dieser startklar ist die Box wieder an den Strom.

      Dass du langsam die Geduld verlierst, kann ich verstehen, ich hoffe, dass wir das Problem schnell in den Griff bekommen.

      Grüße
      Sarah S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Den Vorschlag den Sie mir gegeben haben habe ich schon ungelogen mehr als 30 mal schon gemacht immer wieder sogar mit ein Techniker am Telefon.

      Habe ja schon 2 bis 3 Austausch  Geräte bekommen alle hatten das gleiche Problem.

      So wie einer schon hier geschrieben hat sollte mal die Telekom ein Langzeit test machen.

      Einige TV Sender sind schlimmer mit den einfrieren einige sind nicht so schlimm.

      Selbst wenn ich was aufnehme ist das einfrieren für 1 bis 2 Sekunden  extrem.

      Vielleicht sind so extreme Schwankungen im Netz das ich dann die Probleme habe.

      An meine Telefon Leitung kann es nicht sein weil die ist nagelneu verlegt worden.

      Vielleicht sind die Kabel die vom Haus weg gehen zum Verteiler Kasten schon zu alt ich glaube die sind über 30 Jahre alt die Kabel und sind für die hohe Geschwindigkeit nicht mehr geeignet.

      Aber wer weiß das ist nur ein Verdacht bin ja kein Techniker.

      Aber ein Langzeit test könnte man mal machen aber ich glaube nicht ob man sieht warum die Sender einfrieren.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Barzie2303,

      vielen Dank für das nette Gespräch gerade. Fröhlich
      Wie besprochen, am Dienstag schaut sich ein Kollege aus dem Außendienst einmal genauer an, weshalb es zu den Fehlern kommt. Fröhlich
      Sagen Sie gerne kurz Bescheid, wie es gelaufen ist und ob der Fehler behoben werden konnte, so dass Sie wieder flüssig TV schauen können.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Blindfuchs,

      Sie haben ja heute schon ein neues Störungsticket erstellt, das war auf jeden Fall der richtige Weg.

      Ich gebe das Ticket intern an meine Kollegen aus der Technischen Diagnose weiter, damit Ihr Anschluss genau geprüft wird. Die Kollegen werden sich telefonisch oder hier in der Community bei Ihnen melden.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank,

       ich wäre echt froh wenn das endlich mal gelöst würde. 

      Mit freundlichen Grüßen 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      es hat sich inzwischen erledigt. ich konnte bereits alles nötige in die Wege leiten. 

      Vielen Dank für die Hilfe. Ich hoffe das die Fritzbox jetzt besser läuft als Smart 3. Sollte das nicht der Fall sein muss ich mir noch was anderes überlegen. 

       

      lg

      der Blindfuchs

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Blindfuchs

      Danke für die Info, ich hätte Ihnen den Smart 2 zur Verfügung gestellt. Halten Sie uns hier gerne auf dem Laufenden.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Der Techniker hat das mir unbekannte Bauteil ausgetauscht und es scheint funktioniert zu haben, da sich der Mitarbeiter nicht mehr bei mir gemeldet hat. Er schien sich sicher, dass es der Problemlösung näher kommt. Er hatte sich den Verlauf der bisherigen "Problemlösungen" vertraut gemacht, daher war er im Wissen.

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Tag,

       

      ich hatte im Juni ein Telefonat mit einer Hotline Mitarbeiterin gehabt, die mir sagte, dass die Fritzbox 7590 die bessere Wahl, anstatt des Smart 3 sei.

      Dies scheint nach Aussage von anderen Telekom Mitarbeitern aber nicht der Fall zu sein.

      Ich war einfach guter Hoffnung, dass sie Recht hatte und so bot Sie mir netterweise auch als Entschädigung für die ganzen Ausfälle meines Routers, der vergangenen Tage, das Magenta Zuhause mit MagentaTV XL Plus Paketfür den Preis des Magenta Zuhause mit MagentaTV XL Tarifs an. Sprich, die mtl. Kosten von 50,37€ Netto bleiben bestehen. Leider nein!
      Mir werden ab Juli 54,57€ (netto) berechnet, zzgl. 6,68€ (netto) für die Fritzbox!
      Ich habe das Rücksendetikett für die Fritzbox über die Widerrufsfrist erstellt, und am 11.07. die Eingangsbestätigung bei Ihnen der Rücksendung erhalten!
      Habe ich bei der Rücksendung die Frist nicht eingehalten, oder ein Dokument nicht beigefügt, wobei mir kein weiteres Dokument zum mitschicken angezeigt wurde??


      Ich möchte weiterhin genauso viel zahlen wie im Juni und davor! Alle anderen Leistungen interessieren mich nicht!
      Danke!

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wieso hat denn jetzt der Herr am Telefon, der meinte dass die Nennung seines Namen irrelevant sei, zuerst gesagt, dass am Vertrag innerhalb der Frist nichts geändert werden kann?
      Ich sagte ihm, das Upgraden des Vertrages ging doch innerhalb eines Jahres. - Ja upgraden geht immer, aber downgraden nicht!
      Was sollen denn Kunden mit dieser Information? Ich habe mein Vertrauen in das Ihrer gegeben, dann funktioniert das vertraglich nicht wie mir gesagt wurde, und jetzt werd ich von der ersten Person "hängen" gelassen?
      Weil ich als Privatperson mit der Angabe von den ganzen Nettopreisen sowieso nichts anfangen kann und immer die Mehrwertssteuer addieren muss, ist es doch leider voll normal, dass beim Nachschauen Fehler gemacht werden und erst NACH 14 Tagen gesehen wird, dass die Kosten nicht stimmen?
      Dass ein Vertrag nicht runtergestuft werden kann ist kompletter Unfug!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen