Gelöst

SIP-Daten für VOIP-Anschluss - Einrichtung einer Fritzbox 7590

vor 6 Jahren

Hallo,

bei mir wird nun von ISDN auf VOIP VDSL umgestellt. Zwecks Einrichtung eines neuen Routers (eine Fritzbox wird mein derzeitiges Gerät, das noch nicht für VOIP eingesetzt wird, ersetzen) benötigt man die SIP-Daten. Werden diese mir noch separat per Post zugeschickt? 

Offizielle Info der TK hierzu laut Forum: siehe unten

SIP-ID/Benutzer: Welche Telnr ist da gemeint, man hat doch 3? Muss ich das für alle 3 Telnr. einrichten? 

Welches PW ist da gemeint? Ist das ein spezielles SIP-PW oder das normale Zugangs-PW?

Vielen Dank,

Holger

Allgemeine Einstellungen:

SIP-ID/Benutzer:Ihre Telefonnummer
Bildschirmname (falls vorhanden):Ihre Telefonnummer
Authentifizierungsname/Benutzername:Ihre E-Mail-Adresse, z. B. ihr-name@t-online.de
Passwort:Ihr Passwort
SIP-Proxy:tel.t-online.de
Registrar:tel.t-online.de
Realm:tel.t-online.de
STUN-Server:stun.t-online.de
Outbound-Proxy:leer lassen oder ebenfalls tel.t-online.de

12429

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Holger Wi

    Das brauchst Du alles gar nicht.

    Du musst nur Deine Rufnummern wissen, alles andere macht die 7590 für Dich.

     

    Und solltest Du Dich dazu entschließen, der 7590 einen Werksrest zu verpassen und bei der Neueinrichtung das zu erlauben, dann geht die an einem BNG Anschluss komplett ohne Eingabe irgendwelcher Daten online und trägt sich die Rufnummern alle selber ein.

     

    Die Daten, die Du aufgelistet hast, brauchst Du wenn Du z.B. am Smartphone eine SIP-App wie Zoiper einrichten willst. Aber bis es soweit ist mach das zuerst mal mit der Fritzbox auf dem einfachen Weg.

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank Muc.

    Automatisch  - das wäre ja richtig klasse!

    Ich muss eine ISDN-Telefonanlage an die Fritzbox anschließen.

    Meine 3 Telefonnummern habe ich, das sind die alten. Komme ich dann auch um diese erweiterte SIP-Einrichterei unten rum?

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Du machst zuerst die SIP-Geschichte.

    Und dann die ISDN-Geschichte.

    Alles nicht so wild.

     

    Für die ISDN-Geschichte stöpseltst Du die ISDN-Anlage am NTBA ab und steckst sie in der Fritzbox rein - und teilst der Fritzbox mit, dass ein ISDN-Gerät dranhängt.

    Da findest Du die Anleitung in den Punkten 2 und 3

    https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/135_ISDN-Telefonanlage-an-FRITZ-Box-einsetzen/

     

    Wenn das funktioniert, dann kannst Du Dir ggf. mal den Punkt 4 noch anschauen.

    Und falls es Probleme gibt, dass es nicht immer funktioniert, dann noch den Punkt 5.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Die aktuelle Firmware würde ich übrigens installieren. Lade sie Dir vorsichtshalber vor der Umstellung herunter:

    http://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590/deutschland/fritz.os/

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.