Gelöst
Sind Telekom Anschlüsse adressgebunden?
vor 6 Jahren
Hallo,
bald wird jemand mit einem Telekom Anschluss bei mir einziehen und dann hätten wir zwei Anschlüsse (also plus meinem).
Meinen werde ich dann wohl kündigen und den anderen behalten.
Meine Frage ist nun, kann ich einfach die Zugangsdaten von dem anderen Anschluss in meinem Router (Speedport W724V) eintragen und ich bekomme eine Verbindung?
Oder sind Anschlüsse Standortbezogen und wählen sich ggf. nicht ein, wenn die Einwahl von einem anderen Standort als dem System bekannt ist?
Der Router ist selbstverständlich kompatibel zu dem neuen Anschluss.
Der Telekom wird natürlich trotzdem zeitnah die neue Anschrift für den Vertrag mitgeteilt.
1244
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
5454
0
3
vor einem Jahr
158
0
3
3470
0
0
165
0
3
vor 3 Jahren
532
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Der Telekom wird natürlich trotzdem zeitnah die neue Anschrift für den Vertrag mitgeteilt.
Der Telekom wird natürlich trotzdem zeitnah die neue Anschrift für den Vertrag mitgeteilt.
Mitteilen reicht da nicht, der Anschluss mus umgezogen werden.
Der Zuzug beauftragt also einen Umzug seines Anschlusses zu dir.
Da bei dir schon ein Telekomanschluss besteht kann er sogar seinen Anschluss kulanterweise kündigen.
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?samChecked=true
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mitteilen reicht da nicht, der Anschluss mus umgezogen werden.
Alles klar, dann muss noch etwas in die Wege geleitet werden damit es technisch funkioniert.
Das wollte ich wissen, danke.
Ja, wir wollten aber meinen kündigen und nicht den anderen.
Auf dem anderen existiert noch eine fünfstellige Telefonnummer und die wollten wir gerne behalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von