Solved

Servicekatastrophe seit 2,5 Monaten

8 years ago

Service vom übelsten, technisches Unvermögen und ein Erlebnis wie Service der Telekom für einen Fremdanbieteranschluss funktioniert lassen keine andere Schluss mehr zu: weg von der Farbe Magenta

- am 3.2.2017 erfolgte die Umstellung auf VDSL 100 (so war es jedenfalls bestellt und angekündigt) nicht nur bei uns sondern bei diversen Anschlüssen in Groß Glienicke (Ortsteil von Potsdam) wir waren danach offline!

- 4.2.2017 wurden wir dann wieder versorgt allerdings nicht mit VDSL 100 sondern mit downstream von ca 13 (vorher waren es mal 17 in Verbindung mit ISDN) die IP Rufnummern waren aber aktiv

- 10.2.2017 man teilt uns mit das man an der Behebung der Störung arbeitet (die Geschwindigkeit ist inakzeptabel / Messung zeigt unsymetrie / ich tippe auf fehlende b-Ader im KVZ)

- 14.2.2017 per SMS wird mitgeteilt die Störung ist behoben (natürlich wurde nichts behoben / die Leitung wurde nicht angefasst - keine Unterbrechung in den Protokolldaten des Routersten - Techniker ist nicht erschienen!

- 21.2.2017 nächster Technikertermin / wieder erscheint niemand / keine Veränderung

- 25.2.2017 Mitteilung per SMS die Störung wurde behoben (spätestens jetzt fühlten wir uns veralbert aber es geht weiter)

- 17.3.2017 auch zu diesem Technikertermin erscheint niemand / keine Leitungsunterbrechung, Anruf oder Karte / man schikt uns den Servicenachweis des nicht erschienenen Subunternehmers (später erfahren wir das Herr B. von E.  häufiger nicht erscheint)

- 21.3.2017 per SMS - Störung wurde behoben 

- 28.3.2017 nächster Technikertermin / erstmals wird eine Stunde lang an der Leitung gefummelt und der Techniker wurde von Bekannten am KVZ (ca. 50m vom Haus entfernt) gesichtet / es erfolgt dann auch ein Anruf auf unserer Festnetznummer und der Techniker teilt mit das nun alles o.k. sei / den weiten Weg zum APL machte er sich leider nicht und als ich später die Geschwindigkeit prüfte hatte sich natürlich nichts geändert!!!!

- 7.4.2017 nächster Technikertermin / völlig neue Erfahrung - Techniker erscheint pünktlich und klingelt - stellt eine Verschaltung zwischen KVZ und APL fest - legt den Port auf DA1 zum APL und zeigt mir die 109 MBit/s die kurze Zeit später auch meine Frizzbox zeigt / Zeitaufwand 15 Minuten von einem willigen und wissenden Techniker (Herr R. auch von E.)

Leider wurden auch nach längerer Wartezeit die Rufnummern nicht aktiv!!!

- nun also schnelles Internet aber kein Telefon mehr

- 11.4.2017 18:35 nun auch keine DSL mehr / wir sind wieder offline / oder anders gesagt die Telekom stellt, nach mittlerweile Monaten in denen nur Teilleistungen erbracht werden, die Leistungserbringung vollständig ein.

- nächster möglicher Technikertermin am 15.4.2017 / da ist Ostern und wir nutzen dieses lange Wochenende für uns / den Urlaub brauchen wir ja für die Technikertermine

- 19.4.2017 nächsTermin Technikertermin.

 

Erfahrungen zur Hotline: die Wartemusik kann ich nach den Stunden nicht mehr hören / die Krönung der Inkompetenz war  die Anweisung alle am Router angeschlossenen Netzwerkgeräte müssen ausgeschaltet werden!!!!!  Kunden schalten dann ihre Homeserver, Alarmsysteme, ... ab? Der Mann ist gefährlich! Ich bat ihn um einen koprtenten Ansprechpartner / er legte auf.

- wenn ein Kunde über Tage und Wochen vom Festnetznummer getrennt wird könnte man ihm eine Rufumleitung auf sein Handy anbieten. Nein der Telekomkunde soll das mal schön selber machen.

- Nach mehrfacher Nachfrage  (wurde mit dem Vertrieb verbunden) wie die Telekom den einem Kunden hilft den sie nicht mehr versorgt wurde mir eine kostenfreie sim Karte für die LTE Nutzung versprochen.  Das war am 12.4. heute ist der 16.4. Also wieder vera..... ,selbst gekauft, geht nicht anders wenn man auf das smarte Home gesetz hat / zum Glück ohne Entertain / sonst bliebe die Flimmerkiste auch noch schwarz

 

Es geht auch anders:

Neuanschluss für einen O2 Kunden in Großbeeren wird von einem Telekomtechniker geschaltet. Auch der funktioniert am nächsten Tag noch nicht. Anruf bei O2,  Rückruf von o2 gegen 20:30 und Mitteilung die Störung wird an die Telekom weitergegeben. Telekomtechnik er erscheint am nächsten Tag 8:00 , beseitigt seine Verschaltung , Anschluss funktioniert. 

 

Wenn jetzt noch jemandem ein einziges Argument einfällt als Kunde auf die Telekom zu setzen bin ich wirklich sehr gespannt.

 

[auf geführte Namen aus Datenschutzgründen entfernt]

586

37

    • 8 years ago

      @ralf.schotte

       

      Ich kann nur beipflichten - "Service-Odysee" ist noch geschmeichelt.

       

      Meine geschätzte Forenkollegin @Dunja Baumgartner    und ich

      informierten fast zeitgleich - durch Gedankenübertragung -

      das Telekom-Team - per e-mail-Nachricht.

       

      Da das Profil bereits vollständig ist, bitte ich um etwas Geduld,

      bis sich jemand vom "Team" meldet - erkennbar am magenta-

      farbenen "T" unter dem Foto.

       

      Dunja u. ich sind ebenfalls Kunden - und meist zur Stelle, wenn's

      - wie hier - "brennt"...

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer ...grins bei sowas geh i mir nen teami krallen un erst recht wenn schon benutzerdaten eingetipselt sin...Überglücklich

      @ralf.schotte das geht mal gar net da muß ein teami hier her..Das is unzumutbar für den Kunden..grüsle Un frohe Ostern

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Was soll eine Fall gegen den anderen zu vergleichen bringen?

       

      Im o2 Fall Glück gehabt - im anderen Fall halt Pech.

       

      Ausserdem dürften die Störungen unterschiedlich gewesen sein. 

      Die KFZ Werkstatt braucht auch nur 5 Min um eine Glühbirne zu wechseln und halt länger bei einem Totalschaden.

       

      allerdings muss man verstehen WOLLEN, das bei beiden Störungen fast die ganze Arbeit durch die Telekom erledigt wurde.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Der Vergleich mit dem Lampenwechsel passt / in beiden Fällen war die Aufgabe eine Doppelader über 2 Verteilerpunkte zu schalten + prüfen und übergeben ähnlich simpel

       

      Der O2 Kunde hatte kein Glück / hier muss die Telekom die, durch die Bundesnetzagentur festgelegten, Entstörfristen einhalten oder Strafe zahlen / das muss sie bei eigenen Kunden nicht und so bleiben die auf der Strecke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Guten Morgen @ralf.schotte,

      ich danke Ihnen, dass Sie sich hier bei uns in der Telekom hilft Community melden.
      Ihr Beitrag ist sehr ausführlich und ich kann vollkommen verstehen, dass Sie von unserem Service enttäuscht sind und wohl am liebsten die Flucht ergreifen würden.
      Es tut mir wirklich leid, wie die Störungen bisher behandelt wurden und Sie in der ganzen Zeit lediglich 4 Tage Ihren Anschluss nutzen konnten, wie Sie ihn auch beauftragt haben. Traurig

      Den Technikertermin für den 19. April 2017 zwischen 16:00 bis 18:00 Uhr kann ich leider nicht vorziehen. Ich habe bei den Kollegen aber den Hinweis da gelassen, dass der Techniker sich den kompletten Leitungsweg ansehen soll und bis zu Ihnen zur TAE prüft.

      Ich hoffe und drücke die Daumen, dass dies die letzte Störung sein wird, die Sie an Ihrem Anschluss haben.

      Gerne kümmere ich mich um eine Gutschrift für die jeweiligen Zeiträume der Störung und werde Ihnen zudem einen Zugangscode zu unserem Online-Shop zuschicken.
      Ich weiß, dass ich die bisher verlorene Zeit damit nicht wieder gut machen kann. Traurig Aber hoffe, dass Sie bald in den dauerhaften Genuss der VDSL 100 Leitung kommen und ich Ihnen mit der Gutschrift und dem Zugangscode wenigstens etwas Gutes tun kann.

      Ich bin für Sie da, wenn Fragen offen bleiben sollten oder etwas ist, melden Sie sich hier gerne.

      Viele Grüße und einen schönen Ostermontag,
      Marita S.

      13

      Answer

      from

      8 years ago

      es geschehen Zeichen und Wunder / da hat am Donnerstag den 22.06.17 wohl doch noch mal jemand etwas angefasst / seit dem entspricht die Geschwindigkeit VDSL 50 und vor allem //// der Anschluss ist, seit fast 6 Monaten, wieder stabil !!!!!!

      Herzlichen Glückwunsch

      Dank der Idee eines pfiffigen Subunternehmers / und zugegebener Maßen der Unterstützung der hier im Portal tätigen Telekommitarbeiter.

       

      Sind die fast 6 Monate Bearbeitungszeit nun ein Ausreißer oder ist das normal?

       

      am 21.06. hatte ich noch einen screenshot gemacht (Anlage1 VDSL100)

      Statistik Stand heute (Anlage2)

      DSL Informationen von heute

       

       

      2017-06-21-19-00.jpg

      DSL Statistik 26.06.17.jpg

      DSL Informationen vom 26.06.2017.jpg

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @ralf.schotte,

      es freut mich sehr zu hören, dass nun alles wieder stabil läuft 😊.

      Um auf Ihre Frage einzugehen, es kommt immer ganz auf die Problematik an. Aber für gewöhnlich dauert eine Behebung nicht so lange.

      Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit Ihrem Anschluss 😊.

      Viele Grüße
      Nico Sö.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @ralf.schotte,

      ich freue mich, dass der Anschluss jetzt endlich läuft, wie er soll. Fröhlich
      Ich habe mich gestern schon um die restliche Gutschrift für den Zeitraum 11. April bis 21. Juni 2017 gekümmert und diese wurde heute genehmigt. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Guten Abend @ralf.schotte,

      laut den Einträgen des Technikers wurde der Fehler am KVZ/ MFG behoben.
      Wie sieht es aktuell aus?

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    • 8 years ago

      83 Tage in denen entweder nichts geht, VDSL 100 mit nur 10.000 kbit/s läuft oder das Telefon nicht funktioniert

      von 7 Technikerterminen erscheint der Techniker

      • 4 mal nicht
      • 2 mal ohne Ergebnis / Veränderung
      • 1 mal geht danach VDSL mit 109 Mbit/s aber Telefon nicht mehr, nach 4 Tagen geht dann auch DSL nicht mehr „offline“

       

      Im Laufe der Zeit gab es diverse Zusagen des Vertriebes zu Gutschriften, Zusendung eines Surfsticks, Anweisung an die Techniker bis zur TAE zu prüfen….   Angekommen ist eine „Entschuldigungskarte“ Der Vertrieb arbeitet genauso wie die Techniker.

       

      Wir erwarten bis spätestens zum 90. Störungstag (03.05.2017) die Bereitstellung der vertraglich zugesicherten Leistung.

      Ersatzweise die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Der alte Vertrag gilt wieder, es wird auf ISDN umgestellt und es gilt die vorherige Vertragslaufzeit. Die Einzugsermächtigung gilt ebenfalls nicht mehr.

       

      Allen beteiligten Telekom Mitarbeitern wünsch ich einen ähnlichen Service von ihrer KFZ Werkstatt, dem öffentlichen Nahverkehr, der Müllabfuhr, dem  Heizungsbauer, Rettungsdienst ……

       

      die Historie (neueste Ereignisse zuerst) es wird ein Flughafen

       

      - 26.4.2017   wieder kein Techniker erschienen

           - 83. Störungstag

      - 19.4.2017 Techniker kommt statt 16:00 Uhr bereits um10:00 und ruft auf dem Handy an „alles in Ordnung“ am Nachmittag stelle ich fest wir sind immer noch offline / nach eigener Umschaltung von DA 1 auf 2 am APL sind wir wieder online mit ca. 10.000 kbit/s und Telefon (kein VDSL)

           - 76. Störungstag

           - 7 Tage bis zum Technikertermin

      - 11.4.2017 18:35 nun auch keine DSL mehr / wir sind wieder offline

           - 68. Störungstag

           - 8 Tage bis zum Technikertermin

      - 7.4.2017 Techniker erscheint nach 15 Min. DSL mit 109 Mbit/s aber Telefon geht nicht mehr

           - 64. Störungstag

      - 28.3.2017 Techniker hat am KVZ gefummelt ohne Ergebnis

           - 54. Störungstag

           - 10  Tage bis zum Technikertermin

      - 17.3.2017 auch zu diesem Technikertermin erscheint niemand

           - 43. Störungstag

           - 11 Tage bis zum Technikertermin

      - 25.2.2017 Mitteilung per SMS die Störung wurde behoben, keine Veränderung!

           - 23. Störungstag

           - 20 Tage bis zum Technikertermin

      - 21.2.2017 wieder erscheint niemand / keine Veränderung

           - 19. Störungstag

      - 14.2.2017 Techniker ist nicht erschienen

           - 12. Störungstag

           - 7 Tage bis zum

      - 4.2.2017 online mit ca. 10.000 kBit/s vorher 17.000 kBit/s (Störung – unsymmetrie)

           - 2. Störungstag

           - 11 Tage bis zum Technikertermin

      - 3.2.2017 Umstellung auf VDSL 100 Ergebnis  offline!

      16

      Answer

      from

      8 years ago

      Detlev K.

      Hallo @ralf.schotte, 10.05.2017 SUB des PTI misst Leitung physikalisch alles in Ordnungwarum DA2 dennoch nicht funktioniert kann nicht ermittelt werden 10.05.2017 SUB des PTI misst Leitung physikalisch alles in Ordnungwarum DA2 dennoch nicht funktioniert kann nicht ermittelt werden 10.05.2017 SUB des PTI misst Leitung physikalisch alles in Ordnungwarum DA2 dennoch nicht funktioniert kann nicht ermittelt werden für übermorgen ist ja ein neuer Technikertermin vorgesehen. Lassen Sie uns den noch abwarten. Wenn es erneut zu keinem befriedigendem Abschluss kommt, werden wir noch einmal eingreifen. Grüße Detlev K.

      Hallo @ralf.schotte,

      10.05.2017 SUB des PTI misst Leitung physikalisch alles in Ordnungwarum DA2 dennoch nicht funktioniert kann nicht ermittelt werden

      10.05.2017 SUB des PTI misst Leitung
      physikalisch alles in Ordnungwarum DA2 dennoch nicht funktioniert kann nicht ermittelt werden
      10.05.2017 SUB des PTI misst Leitung
      physikalisch alles in Ordnungwarum DA2 dennoch nicht funktioniert kann nicht ermittelt werden


      für übermorgen ist ja ein neuer Technikertermin vorgesehen.
      Lassen Sie uns den noch abwarten. Wenn es erneut zu keinem befriedigendem Abschluss kommt, werden wir noch einmal eingreifen.


      Grüße Detlev K.
      Detlev K.
      Hallo @ralf.schotte,

      10.05.2017 SUB des PTI misst Leitung physikalisch alles in Ordnungwarum DA2 dennoch nicht funktioniert kann nicht ermittelt werden

      10.05.2017 SUB des PTI misst Leitung
      physikalisch alles in Ordnungwarum DA2 dennoch nicht funktioniert kann nicht ermittelt werden
      10.05.2017 SUB des PTI misst Leitung
      physikalisch alles in Ordnungwarum DA2 dennoch nicht funktioniert kann nicht ermittelt werden


      für übermorgen ist ja ein neuer Technikertermin vorgesehen.
      Lassen Sie uns den noch abwarten. Wenn es erneut zu keinem befriedigendem Abschluss kommt, werden wir noch einmal eingreifen.


      Grüße Detlev K.

       

      Answer

      from

      8 years ago

      105. Störungstag und kein Licht am Ende des Tunnels

       

      Technikertermin am 17.05. 10:00-14:00 Uhr

      SMS kommt 14:33 / Anruf auf dem Festnetz (ohne Nummer) 14:59, auf der Karte steht 14:25 "wir konnten sie nicht erreichen"

       

      14:00 Uhr anrufen und der Kunde wartet vielleicht noch? Bei den Erfahrungen der letzten 3 Monate durften wir davon ausgehen das wiedermal niemand kommt.

       

      Die "neue" Firma hinterlässt eine eigen Rufnummer unter der man ohne nervige Computerabfragen direkt und ohne nennenswerte Wartezeit mit einem Menschen sprechen kann. Die Dame entschuldigt sich für die Verspätung des Technikers und bietet für den 19.05. (nur 2 Tage später) 8:00 bis 12:00 einen neuen Termin an. Hier hat man schon mal das Gefühl von Service.

       

      Aber leider ist auch der willigste Auftragnehmer auf Informationen der Telekom angewiesen. Der Techniker hat den Auftrag den Anschluss an der TAE zu prüfen!!!!

       

      Was soll das! Wenn der Techniker des PTI am KVZ eine extrem hohe CRC Fehlerrate (mehrere hundert in 5 Minuten) feststellt dann wird das an der TAE wohl besser??????

       

      Dann soll der Techniker morgen diese unsinnige Prüfung machen / wieder ein Vormittag zu Hause und das Ergebnis steht vorher bereits fest

       

      DAS DRAMA GEHT WEITER      

      Super liebe Telekom / mittlerweile werden wir fast nur noch auf dem Handy angerufen (Festnetz ist ja Glückssache, wenn DSL gerade mal aktiv ist)

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @ralf.schotte,

      ich frage direkt, war der Techniker schon da? Leider kann ich nicht sagen, warum der Auftrag so geschrieben worden ist. Die Techniker erhalten natürlich mehr Informationen, als nur einen Satz. Ich hoffe sehr das es in diesem Fall auch so ist und der Techniker die benötigten Daten erhalten hat.
      Halten Sie uns bitte auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Nico Sö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      es geschehen Zeichen und Wunder / da hat am Donnerstag den 22.06.17 wohl doch noch mal jemand etwas angefasst / seit dem entspricht die Geschwindigkeit VDSL 50 und vor allem //// der Anschluss ist, seit fast 6 Monaten, wieder stabil !!!!!!

      Herzlichen Glückwunsch

      Dank der Idee eines pfiffigen Subunternehmers / und zugegebener Maßen der Unterstützung der hier im Portal tätigen Telekommitarbeiter.

       

      Sind die fast 6 Monate Bearbeitungszeit nun ein Ausreißer oder ist das normal?

       

      am 21.06. hatte ich noch einen screenshot gemacht (Anlage1 VDSL100)

      Statistik Stand heute (Anlage2)

      DSL Informationen von heute

       

       

      2017-06-21-19-00.jpg

      DSL Statistik 26.06.17.jpg

      DSL Informationen vom 26.06.2017.jpg

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from