Gelöst

Seit knapp einer Woche läßt sich mein Internetradio nicht mehr mit dem Speedport 3 verbinden.

vor 3 Jahren

Seit dem 27.08.22 läßt sich mein Internetradio nicht mehr mit dem Router ( Speedport Smart 3 ) verbinden. Ich dachte es liegt am Radio und habe ein Austauschgerät geordert - gleichesProblem . Nach Rücksprache mit dem Hersteller wurde mir mitgeteilt , daß das Problem seit dem Software-update des Routers in der Nacht zum 27.08. besteht. Ich sei nicht der einzige Betroffene , so der Hersteller des Radios.

Bei der Telekom fand ich bis jetzt noch keinen richtigen Ansprechprartner fü dieses Problem , es sollte aber schnellstens gelöst werden !

1001

20

    • vor 3 Jahren

      Hallo @LutzStallbaum ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Können Sie ggfs. angeben, um welches Internetradio es sich handelt und welche Fehlermeldung (falls überhaupt) Sie bekommen?

      Welche Schritte wurden schon durchgeführt?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Über Netzwerksuche . WPA2 funktioniert auch nicht.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      falk2010

      Wie wird es denn verbunden, WPA2?

      Wie wird es denn verbunden, WPA2?
      falk2010
      Wie wird es denn verbunden, WPA2?

      Höchstwahrscheinlich, WPA 3 kann der Smart 3 auch nicht.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-zukuenftige-WPA3-Unterstuertzung/m-p/4531063#M472907

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      LutzStallbaum

      - Es ist ein Telestar Dabmann i200 - Ich sei nicht der einzige Betroffene , so der Hersteller des Radios.

      - Es ist ein Telestar Dabmann i200

      - Ich sei nicht der einzige Betroffene , so der Hersteller des Radios.

      LutzStallbaum
      - Es ist ein Telestar Dabmann i200

      - Ich sei nicht der einzige Betroffene , so der Hersteller des Radios.


      Wechsel mal den Kanal.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Router-Drucker-Scanner/internetRadio-mit-Wlan-verbinden/m-p/5829721#M5072

       

      Das Problem gab es vor wenigen Tagen schon mal beim Dabman i200.

      Ich hatte anfangs noch ein Firmware-Problem in Verdacht, hatte sich dann aber wohl als Falsch herausgestellt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @LutzStallbaum Da im letzten Firmwareupdate des Smart 3 keine WLAN-Funktionen geändert wurden, sehe ich hier keinen Zusammenhang. Funktionieren denn andere Geräte, die mit dem WLAN verbunden sind?

       

      ERGÄNZUNG: Das Update wurde ab 5.8. bis zum 25.8. verteilt.

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich bin's nochmal. Gerät ist mit dem Router verbunden. Signalqualität 69 %. Geht aber nicht. Signalbalken auf dem Radio keine Anzeige.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ah, danke. Das WLAN-Symbol wird oben links im Radio-Display aber angezeigt? Das Radio hat außerdem einen Menüpunkt "Systeminformationen". Was wird dort angezeigt? (ggf. Display abfotografieren und hier hoch laden). Zu einem WLAN-Signalbalken konnte ich in der Bedienungsanleitung des Radios nichts finden.

       

      Hat das Radio mit WLAN denn überhaupt keine Funktion, oder kann man "nur" nichts hören? Gibt es Fehlermeldungen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      LutzStallbaum

      - Gerät ist mit dem Router verbunden. Signalqualität 69 %. - Signalbalken auf dem Radio keine Anzeige.

      - Gerät ist mit dem Router verbunden. Signalqualität 69 %.

      - Signalbalken auf dem Radio keine Anzeige.

      LutzStallbaum
      - Gerät ist mit dem Router verbunden. Signalqualität 69 %.

      - Signalbalken auf dem Radio keine Anzeige.


      Nur um sicherzugehen: Im DAB+ Modus bist du aber nicht zufällig gelangt?

      Bei 69% Signalqualität gibts bei DAB+ nämlich keinen Empfang mehr und hat auch nichts mit Internetradio zu tun. (Nicht, dass du dich auf dem Radio verdrückt hast... 🙂)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @LutzStallbaum 

      LutzStallbaum

      Nach Rücksprache mit dem Hersteller wurde mir mitgeteilt , daß das Problem seit dem Software-update des Routers in der Nacht zum 27.08. besteht.

      Nach Rücksprache mit dem Hersteller wurde mir mitgeteilt , daß das Problem seit dem Software-update des Routers in der Nacht zum 27.08. besteht.
      LutzStallbaum
      Nach Rücksprache mit dem Hersteller wurde mir mitgeteilt , daß das Problem seit dem Software-update des Routers in der Nacht zum 27.08. besteht.

      Da windet sich aber der Hersteller auch raus.

      Und ja, es gibt viele User die Probleme haben, aber das auch mit verschiedenen Routern und nicht nur denen von der Telekom.

      Das Netz ist voll davon und sehr oft ist es der i200, komischer weise.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Da windet sich aber der Hersteller auch raus.

      Da windet sich aber der Hersteller auch raus.
      Da windet sich aber der Hersteller auch raus.

      Der Gedanke kam mir auch schon auf.

      Wenn der Hersteller (Imperial/Telestar) behauptet das Problem liege am Speedport, es aber keine FW -Änderungen hinsichtlich WLAN gab, verstehe ich nicht warum der Hersteller keine Abhilfe in Form eines FW -Updates schafft?

       

      Die Telekom kann keine Rücksicht auf zahlreicher Endgeräte nehmen die sich der Kunde ins Netzwerk haut. Das ist schlichtweg nicht machbar. Hier ist der Hersteller am Zug.

       

      Auch wenn das Problem eines anderen Kunden im alten Thread durch ein Kanalwechsel gelöst wurde, bin ich mir nach wie vor nicht sicher ob der Dabman i200 gewisse Firmware Bugs aufweist. Für mich wäre das nichts Neues, da ich solche Probleme auch von anderen Geräten her kenne.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @LutzStallbaum Ihr Smart 3 hat das Update auf die aktuelle Firmware 5.0.001.2 am 17.8. um 1:15 Uhr nachts erhalten.

      Ein zeitlicher Zusammenhang mit dem Ausfall Ihres Internetradios und dem Smart 3 Update besteht also nicht.

       

      Gab es vielleicht ein Update Ihres Internet-Radios? Funktionieren andere WLAN-Geräte einwandfrei? Bitte verbinden Sie, wenn möglich für einen kurzen Test das Internetradio per LAN-Kabel mit dem Smart 3, funktioniert es dann?

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @LutzStallbaum,

       

      lass und hier doch gerne mal gemeinsam drauf schauen, was genau nicht stimmt.

      Wollte jetzt zu später Uhrzeit nicht ungefragt durchklingeln.

       

      Teile mir gerne ein Zeitfenster mit in dem es passt. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von