Gelöst

Seit Jahren angeblich kein schnelleres DSL möglich

vor 5 Jahren

Hallo alle:)

Ich habe folgendes Problem: seit Jahren gibt es hier eine auf 16000 beschränkte DSL Geschwindigkeit, die laut Telekom daran liegt, dass der Port nicht mehr zulässt. Somit bin ich gezwungen eine Hybrid Lösung zu nutzen, die teuer und nicht stabil ist.

Seit inzwischen etwa 6(!) Jahren ist es angeblich nicht möglich das zu ändern, obwohl in dem Haus (8 Mietparteien) alle anderen schneller angebunden sind.

Es wurde auch nicht vorgeschlagen, das mal durch einen Techniker ggf vor Ort prüfen zu lassen. Somit bin ich nicht nur zu der Hybrid Lösung gezwungen, sondern auch noch bei der Telekom zu bleiben, weil auch kein anderer Anbieter dies ändern kann, da die Leitungen der Telekom gehören. Ich finde das ein Unding und mittlerweile auch höchst unserös. Frage: gibt es hier andere mit ähnlicher Erfahrung? EDIT: oder Ideen, was ich tun kann? Vielen Dank im voraus!!

540

22

    • vor 5 Jahren

      Frage: gibt es hier andere mit ähnlicher Erfahrung?

      Frage: gibt es hier andere mit ähnlicher Erfahrung?

      Frage: gibt es hier andere mit ähnlicher Erfahrung?


      Nein, diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.

      0

    • vor 5 Jahren

      "Ich finde das ein Unding und mittlerweile auch höchst unserös."

       

      Unseriös wäre es, Dir etwas zu verkaufen.

      Ein Unding: diese Empfindung kommt von Dir.

      Und ja, es kann durchaus sein, dass mit den anderen Mietparteien alle Resourcen erschöpft wurden und deinetwegen einfach kein zusätzliches 'Fass aufgemacht' wird.

      Und scheinbar sehen es die Mitbewerber auch so, dass es sich in 'Eurer Ecke' nicht lohnt weiter zu investieren.

       

      Se froh, dass es so etwas wie Hybrid gibt.

      Und wenn Euer Mobilnetz stabil und leistungsfähig ist, lohnt sich vielleicht eine LTE -Lösung 'pur'.

      Und auch ein Telekom-Techniker kann nicht mehr Ports finden oder herbeizaubern, wenn in der Datenbank alle belegt sind.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Waage1969 Das mache ich, danke.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wolliballaIch kenne ein ähnliches Problem, nur war es nicht Hamburg, dort wurde das Problem durch technischen Support behoben. Bei einem weiteren sollte der Kunde! das selbst zahlen, was nun nicht die Lösung sein kann. Da ich nicht weiterkomme über telefonischen Support, bleibt also nur dieser versuch, insofern noch Mal: vielen Dank für den Tipp mit dem ausfüllen meiner Daten hier.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      noch ist Dein Profil unbefüllt (ich sehe nur ob was drin steht, aber keinen Inhalt - keine Sorge 😉).
      Beim befüllen darauf achten das die Kundennummer keine Leerzeichen enthalten darf !

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ich habe mich auf Grund verschiedener Angaben auf eine höhere "Geschwindigkeit" per Mail an die Telekom gewandt und dann im Rahmen des dann folgenden Rückrufes eine sehr kompetente Rückantwort und Hilfe bekommen. Die Dame am Ende der "Leitung" hat eben diese durchgemessen und wir konnten meinen Vertrag anschl. anpassen.

      Probier mal, was dir ein Kundenberater dazu sagen kann.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Kay Wedi Vielen Dank für deine Rückmeldung mit deinen Erfahrungen:) Ich versuche das jährlich mit Kundenberatern, erhalte jedoch keine andere Antwort, als einen Hybrid Anschluss zu nutzen. Selbst nach Jahren. Ich, müsste nach derzeitigem Standpunkt wahrscheinlich umziehen Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

      Ich verstehe, dass du gerne schnelleres Internet haben möchtest, allerdings ist, wie schon bekannt,
      derzeit kein größerer Tarif buchbar.

      Was den Ausbau betrifft, so ist dieser in deiner Region noch nicht komplett abgeschlossen. Es besteht
      also noch eine Chance auf eine größere Leitung. Bitte beachte, dass ein Ausbau keine Garantie dafür ist,
      später auch einen größeren Tarif buchen zu können.

      Du wirst von mir über den Stand der Dinge auf dem Laufenden gehalten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Oliver I.

       

      Vielen Dank für deine erneute und zügige Antwort. 

      Zum Termin: da wird mir beim checken nach einem alternativen neu Vertrag bei der Telekom 2021 angezeigt, und als Ergebnis: nicht verfügbar. 

       

      Im übrigen war der Versuch einen anderen Anbieter zu finden ein blinder aus Verzweiflung, weil sich halt Jahre nichts tut. Ich gebe Ihnen ein Beispiel: vor 3 Jahren war der Vorschlag einer Mitarbeiterin  ich solle den Hybrid Router mit alufolie umwickeln  und möglichst weit oben auf dem Dach anbringen. Es handelt sich wohlgemerkt um ein 8 Parteien Haus in der Hamburger Innenstadt.

       

      Durch ihre Erklärung habe ich zumindest nachvollziehen können, wie das technisch zusammen hängt, eine einzelne Wohnung anzubinden geht also nicht. Zu einem anderen Anbieter mit 16 000 aber durch die "Irritation" auch nicht, und Telekom intern wurde mir bei zwei Versuchen, wie gesagt "nicht möglich" angezeigt. Ich werde also letzteres noch mal prüfen, und auf den hybrid achten, und hoffen, dass das irgendwann geht.. Freundliche Grüße 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Zum Termin: da wird mir beim checken nach einem alternativen neu Vertrag bei der Telekom 2021 angezeigt,

      Zum Termin: da wird mir beim checken nach einem alternativen neu Vertrag bei der Telekom 2021 angezeigt,
      Zum Termin: da wird mir beim checken nach einem alternativen neu Vertrag bei der Telekom 2021 angezeigt,



      Das ist in der Tat der Situation verschuldet, dass die Anzeigen nicht auf aktuell laufende Aufträge eingehen können. Im Auftragsstatus sollte aber eigentlich dann die Kündigung zu sehen sein.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Tja, das hat halt telefonisch niemand erwähnt, als ich noch die Möglichkeit hatte den Anbieter problemlos zu einer 16000 Leitung woanders hin zu wechseln, und nun ist es zu spät. Ich werde das, wie gesagt alles weiter geben, auch die Erklärung von Kabeln zu Kabeln die schon angeschlossen sind. Ihnen aber vielen Dank für die Rückmeldung, ich schließe diesen Thread nun (bzw bitte hiermit um Schließung, da ich den Punkt nicht finde), und gehe davon aus, dass eine Lösung für die nächsten 7, 10 oder 15 Jahre nicht in Sicht ist. MfG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Tja, das hat halt telefonisch niemand erwähnt, als ich noch die Möglichkeit hatte den Anbieter problemlos zu einer 16000 Leitung woanders hin zu wechseln, und nun ist es zu spät. Ich werde das, wie gesagt alles weiter geben, auch die Erklärung von Kabeln zu Kabeln die schon angeschlossen sind. Ihnen aber vielen Dank für die Rückmeldung, ich schließe diesen Thread nun (bzw bitte hiermit um Schließung, da ich den Punkt nicht finde), und gehe davon aus, dass eine Lösung für die nächsten 7, 10 oder 15 Jahre nicht in Sicht ist. MfG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen