seit ein paar Monaten ist das WLAN sehr schwach geworden
16 hours ago
Bei uns im Ort hat die Dt. Glasfaser von ein paar Jahren Leitungen verlegt. Wahrscheinlich sind die meisten Häuser dort angeschlossen. Ich wollte bei der Telekom bleiben. Meine Verbindungen waren immer stabil (TDSL volle Bogen am Zeichen). Nun stelle ich seit ein paar Monaten fest, dass das WLAN meist aus einem Punkt mit einem Bogen besteht. Dadurch habe ich beim Scannen und Drucken Probleme, obwohl ich schon lange einen Repeater dort hängen habe. Wenn ich neu starte, geht es erst. An was könnte das liegen? Hat die Telekom ihre Leistung gemindert? Sind wieder Häuser nach der Bindung von der Dt. Glasf. zur Telekom gewechselt und klauen mir damit Leistung. Es kommen ja immer mehr Geräte mit WLAN dazu (Geschirrspüler, Kühlschrank, Haustürklingel, Steckdosen usw. ). Soweit ich gelesen habe, ist mesh wohl nicht die beste Lösung, weil insgesamt die Leistung gemindert ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Was kann ich tun?
104
0
41
This could help you too
2 years ago
781
0
3
327
0
1
702
2
1
330
0
12
5 years ago
658
0
7
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
16 hours ago
Hat die Telekom ihre Leistung gemindert?
Bei uns im Ort hat die Dt. Glasfaser von ein paar Jahren Leitungen verlegt. Wahrscheinlich sind die meisten Häuser dort angeschlossen. Ich wollte bei der Telekom bleiben. Meine Verbindungen waren immer stabil (TDSL volle Bogen am Zeichen). Nun stelle ich seit ein paar Monaten fest, dass das WLAN meist aus einem Punkt mit einem Bogen besteht. Dadurch habe ich beim Scannen und Drucken Probleme, obwohl ich schon lange einen Repeater dort hängen habe. Wenn ich neu starte, geht es erst. An was könnte das liegen? Hat die Telekom ihre Leistung gemindert? Sind wieder Häuser nach der Bindung von der Dt. Glasf. zur Telekom gewechselt und klauen mir damit Leistung. Es kommen ja immer mehr Geräte mit WLAN dazu (Geschirrspüler, Kühlschrank, Haustürklingel, Steckdosen usw. ). Soweit ich gelesen habe, ist mesh wohl nicht die beste Lösung, weil insgesamt die Leistung gemindert ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Was kann ich tun?
Mit deinem WLAN hat die telekom nichts zu tun @teletabbi1 . Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Einstellungen an Router wurden verändert, der Routerstandort wurde verändert, das 500 Liter Aquarium steht jetzt vor dem Router, der Router hat einen defekt.......
0
16 hours ago
Sind wieder Häuser nach der Bindung von der Dt. Glasf. zur Telekom gewechselt und klauen mir damit Leistung.
Bei uns im Ort hat die Dt. Glasfaser von ein paar Jahren Leitungen verlegt. Wahrscheinlich sind die meisten Häuser dort angeschlossen. Ich wollte bei der Telekom bleiben. Meine Verbindungen waren immer stabil (TDSL volle Bogen am Zeichen). Nun stelle ich seit ein paar Monaten fest, dass das WLAN meist aus einem Punkt mit einem Bogen besteht. Dadurch habe ich beim Scannen und Drucken Probleme, obwohl ich schon lange einen Repeater dort hängen habe. Wenn ich neu starte, geht es erst. An was könnte das liegen? Hat die Telekom ihre Leistung gemindert? Sind wieder Häuser nach der Bindung von der Dt. Glasf. zur Telekom gewechselt und klauen mir damit Leistung. Es kommen ja immer mehr Geräte mit WLAN dazu (Geschirrspüler, Kühlschrank, Haustürklingel, Steckdosen usw. ). Soweit ich gelesen habe, ist mesh wohl nicht die beste Lösung, weil insgesamt die Leistung gemindert ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Was kann ich tun?
Eher nicht.
Welchen Router hast Du denn?
12
from
15 hours ago
fritz repeater - wenn ich ihn ausziehe, weiss ich nicht, was passiert.
Huch, auf einem sind alle Bögen vom WLAN-Zeichen da. Merkwürdig.
0
from
15 hours ago
korrektur: auf einmal sind alle Bögen da - wie von Geisterhand
0
from
15 hours ago
@teletabbi1
-
Auch die Kombination eines Speedport Smart 4 u. eines Fritz-Repeaters ist völlig kontraproduktiv, da beide Produktserien
unterschiedliche Mesh-Technologien verwenden - und Du Mesh damit gar nicht nutzen kannst.
-
Meine dringende Empfehlung: Lasst eiligst den Uralt-Smart tauschen, sonst hast Du niemals "Ruhe".
Unlogged in user
from
16 hours ago
ich habe nichts verändert. Zwischen PC und Drucker/Repeater befindet sich eine dünne Wand. Ohne Wand lägen höchstens 1 m Abstand dazwischen. Es funktionierte ja seit Jahren alles bestens.
0
10
from
14 hours ago
ich habe keinen Glasfaseranschluss, sonder VDSL, also im Haus und bis zum Bürgersteig alt und draussen im Bürgersteig von der Telekom Glasfaser
0
from
14 hours ago
ich habe keinen Glasfaseranschluss, sonder VDSL, also im Haus und bis zum Bürgersteig alt und draussen im Bürgersteig von der Telekom Glasfaser
gleiches Spiel. Einzige was hinzukommt ist, dass auch alle Geräte die Strom nutzen hier stören können. Machts nochmal spannender.
0
from
14 hours ago
komisch, dass seit 16.00 Uhr das WLAN auf voller Leistung arbeitet. Ich verstehe das nun gar nicht mehr. kann sich in der Nachbarschaft jemand bei mir reingehängt haben?
komisch, dass seit 16.00 Uhr das WLAN auf voller Leistung arbeitet. Ich verstehe das nun gar nicht mehr. kann sich in der Nachbarschaft jemand bei mir reingehängt haben? und woran erkenne ich das?
Nein.
Du hattest doch irgendwas abgezogen, und seitdem geht es wieder?
Unlogged in user
from
15 hours ago
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Was kann ich tun?
Bei uns im Ort hat die Dt. Glasfaser von ein paar Jahren Leitungen verlegt. Wahrscheinlich sind die meisten Häuser dort angeschlossen. Ich wollte bei der Telekom bleiben. Meine Verbindungen waren immer stabil (TDSL volle Bogen am Zeichen). Nun stelle ich seit ein paar Monaten fest, dass das WLAN meist aus einem Punkt mit einem Bogen besteht. Dadurch habe ich beim Scannen und Drucken Probleme, obwohl ich schon lange einen Repeater dort hängen habe. Wenn ich neu starte, geht es erst. An was könnte das liegen? Hat die Telekom ihre Leistung gemindert? Sind wieder Häuser nach der Bindung von der Dt. Glasf. zur Telekom gewechselt und klauen mir damit Leistung. Es kommen ja immer mehr Geräte mit WLAN dazu (Geschirrspüler, Kühlschrank, Haustürklingel, Steckdosen usw. ). Soweit ich gelesen habe, ist mesh wohl nicht die beste Lösung, weil insgesamt die Leistung gemindert ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Was kann ich tun?
Lege dir eine aktuellen Router zu.
Schaue welche Bänder stark belegt sind und nutze die Anderen.
Bei FB geht das auch automatisch. Bei den Speedports weis ich es leider nicht.
0
0
15 hours ago
@teletabbi1
-
Wenn Du endlich mal bestätigen würdest, ob Du immer noch einen Speedport Smart benutzt (ohne Angabe der Seriennummer)
wie beim letzten WLAN-Problem in einem früheren Beitrag, müsste man nicht 5x mal nachfragen...
-
Außerdem fehlen auch alle Angaben über den Typ des verwendeten Repeaters - immer noch einer von AVM?
0
0
15 hours ago
Soweit ich gelesen habe, ist mesh wohl nicht die beste Lösung, weil insgesamt die Leistung gemindert ist.
Bei uns im Ort hat die Dt. Glasfaser von ein paar Jahren Leitungen verlegt. Wahrscheinlich sind die meisten Häuser dort angeschlossen. Ich wollte bei der Telekom bleiben. Meine Verbindungen waren immer stabil (TDSL volle Bogen am Zeichen). Nun stelle ich seit ein paar Monaten fest, dass das WLAN meist aus einem Punkt mit einem Bogen besteht. Dadurch habe ich beim Scannen und Drucken Probleme, obwohl ich schon lange einen Repeater dort hängen habe. Wenn ich neu starte, geht es erst. An was könnte das liegen? Hat die Telekom ihre Leistung gemindert? Sind wieder Häuser nach der Bindung von der Dt. Glasf. zur Telekom gewechselt und klauen mir damit Leistung. Es kommen ja immer mehr Geräte mit WLAN dazu (Geschirrspüler, Kühlschrank, Haustürklingel, Steckdosen usw. ). Soweit ich gelesen habe, ist mesh wohl nicht die beste Lösung, weil insgesamt die Leistung gemindert ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Was kann ich tun?
Du hast also Fritz Repeater an einem alten Speeport und damit auch kein Mesh.
5
from
14 hours ago
Ehe ich mit neuen Geräten experimentiere, möchte ich nach dem Grund und der besten Lösung suchen.
richtig, also VDSL, speedport smart, Fritz repeater, und ab 16.00 Uhr super Leistung
Ehe ich mit neuen Geräten experimentiere, möchte ich nach dem Grund und der besten Lösung suchen. Denn für mich als Laie ist es immer so eine Sache. Was muss ich einstellen usw. Wird der WLAN-Schlüssel dann auch verändert? Das hieße wieder - alles anpassen und sehen, ob es mit der neuesten Software geht.
Anmerkung der Telekom: Ihr Speedport wird durch den Firmware-Update-Dienst der Telekom automatisch auf dem aktuellsten Stand gehalten.
Viel Spaß
Wird der WLAN-Schlüssel dann auch verändert? Das hieße wieder - alles anpassen und sehen, ob es mit der neuesten Software geht.
richtig, also VDSL, speedport smart, Fritz repeater, und ab 16.00 Uhr super Leistung
Ehe ich mit neuen Geräten experimentiere, möchte ich nach dem Grund und der besten Lösung suchen. Denn für mich als Laie ist es immer so eine Sache. Was muss ich einstellen usw. Wird der WLAN-Schlüssel dann auch verändert? Das hieße wieder - alles anpassen und sehen, ob es mit der neuesten Software geht.
Anmerkung der Telekom: Ihr Speedport wird durch den Firmware-Update-Dienst der Telekom automatisch auf dem aktuellsten Stand gehalten.
Oftmals, wenn du Telekom-Router durch Telekom-Router tauscht, bleibt es gleich. Ich weiß nicht genau, wo da die Grenze ist, dass es mal klappt und mal nicht. Wenn nicht, ist die einfachste Lösung den WLAN-Name und das WLAN-Passwort des Routers anzupassen, sonst musst du das bei jedem Gerät machen. Und ja, das geht reacht easy über die Router-Oberfläche oder über die MeinMagenta-App.
Anmerkung der Telekom: Ihr Speedport wird durch den Firmware-Update-Dienst der Telekom automatisch auf dem aktuellsten Stand gehalten.
richtig, also VDSL, speedport smart, Fritz repeater, und ab 16.00 Uhr super Leistung
Ehe ich mit neuen Geräten experimentiere, möchte ich nach dem Grund und der besten Lösung suchen. Denn für mich als Laie ist es immer so eine Sache. Was muss ich einstellen usw. Wird der WLAN-Schlüssel dann auch verändert? Das hieße wieder - alles anpassen und sehen, ob es mit der neuesten Software geht.
Anmerkung der Telekom: Ihr Speedport wird durch den Firmware-Update-Dienst der Telekom automatisch auf dem aktuellsten Stand gehalten.
Meinst du jetzt für den aktuellen Router? Oder ist das eine Sorge die du hast, bei dem Geräte-Tausch. Lässt sich ein/aus-schalten je nach Wunsch. Es ist aber zu empfehlen zumindest die Sicherheitsupdates automatisch instalieren zu lassen.
Grüße
Pablo
0
from
14 hours ago
Oftmals, wenn du Telekom-Router durch Telekom-Router tauscht, bleibt es gleich. Ich weiß nicht genau, wo da die Grenze ist, dass es mal klappt und mal nicht. Wenn nicht, ist die einfachste Lösung den WLAN-Name und das WLAN-Passwort des Routers anzupassen, sonst musst du das bei jedem Gerät machen. Und ja, das geht reacht easy über die Router-Oberfläche oder über die MeinMagenta-App.
Ehe ich mit neuen Geräten experimentiere, möchte ich nach dem Grund und der besten Lösung suchen.
Viel Spaß
Wird der WLAN-Schlüssel dann auch verändert? Das hieße wieder - alles anpassen und sehen, ob es mit der neuesten Software geht.
Oftmals, wenn du Telekom-Router durch Telekom-Router tauscht, bleibt es gleich. Ich weiß nicht genau, wo da die Grenze ist, dass es mal klappt und mal nicht. Wenn nicht, ist die einfachste Lösung den WLAN-Name und das WLAN-Passwort des Routers anzupassen, sonst musst du das bei jedem Gerät machen. Und ja, das geht reacht easy über die Router-Oberfläche oder über die MeinMagenta-App.
Anmerkung der Telekom: Ihr Speedport wird durch den Firmware-Update-Dienst der Telekom automatisch auf dem aktuellsten Stand gehalten.
Meinst du jetzt für den aktuellen Router? Oder ist das eine Sorge die du hast, bei dem Geräte-Tausch. Lässt sich ein/aus-schalten je nach Wunsch. Es ist aber zu empfehlen zumindest die Sicherheitsupdates automatisch instalieren zu lassen.
Grüße
Pablo
@Louisa G. mich würde es interessieren, wo hier die Grenzen sind. Kann das in dem Fall klappen? Ich habe in einem anderen Beitrag gesehen, dass du hier eventuell etwas zu wissen könntest.
0
from
13 hours ago
Hi @pablo03v,
meine Kollegin ist gerade nicht da, aber ich nehme an, dass sie einfach die Einwahldaten meint, also nichts, was du individualisiert eingerichtet hast.
Alles Gute,
Johannes
0
Unlogged in user
from
14 hours ago
Hallo @teletabbi1,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Es ist sehr ehrenswert, dass du trotz des Glasfaserausbaus von der Deutschen Glasfaser bei uns geblieben bist.🤝
Du hast hier ja bereits einiges an Input bekommen, allerdings will ich mich trotzdem nochmal dazu äußern.🤭
Grundsätzlich kann es nicht sein, dass andere Haushalte dir die Bandbreite klauen. Ich denke eher, dass es entweder an deinem Router liegt (sollte er wirklich so alt sein) oder an der Kombination Speedport und AVM.
fritz repeater - wenn ich ihn ausziehe, weiss ich nicht, was passiert. Huch, auf einem sind alle Bögen vom WLAN-Zeichen da. Merkwürdig.
fritz repeater - wenn ich ihn ausziehe, weiss ich nicht, was passiert.
Huch, auf einem sind alle Bögen vom WLAN-Zeichen da. Merkwürdig.
korrektur: auf einmal sind alle Bögen da - wie von Geisterhand
korrektur: auf einmal sind alle Bögen da - wie von Geisterhand
Versteh ich richtig, dass die WLAN-Stärke besser ist, seitdem du den Repeater entfernt hast?
Viele Grüße Lisa
7
from
13 hours ago
ich habe wie jeder merken kann, wenig technische Grundkenntnisse im Internetbereich. Darum habe ich mich an die Community gewandt. Ich kann mich allerdings erst in einiger Zeit diesem Thema widmen. DAnke an alle für die infos und Ratschläge. Ich werde dann noch einmal alles durchlesen und gezielter fragen und auch meinen Gerätestand mitteilen. Das ist notwendig - wie ich allem entnehme.
Löblich - aber nicht zielführend. - Ein Routertausch könnte innerhalb von 5 Minuten in die Wege geleitet werden - aber leider schaffst Du
es nicht einmal, Dein Profil zu befüllen.
-
Du kannst alle Antworten hier noch 1000x durchlesen - sie verändern aber nicht den Status quo, den Du nur selbst ändern kannst.
-
Außerdem gibt es genügend Computerfachleute, die Dir neue Geräte für kleines Geld einrichten - ich zahle meinem qualifzierten PC-Fachmann
40 Euro pro Stunde, da er nicht zur Mehrwertsteuer optiert durch sein Kleingewerbe.
from
13 hours ago
Ich werde dann noch einmal alles durchlesen und gezielter fragen und auch meinen Gerätestand mitteilen.
ich habe wie jeder merken kann, wenig technische Grundkenntnisse im Internetbereich. Darum habe ich mich an die Community gewandt. Ich kann mich allerdings erst in einiger Zeit diesem Thema widmen. DAnke an alle für die infos und Ratschläge. Ich werde dann noch einmal alles durchlesen und gezielter fragen und auch meinen Gerätestand mitteilen. Das ist notwendig - wie ich allem entnehme.
Eigentlich sind wir schon weiter und gerade an einer Stelle, wo der Fehler offenbar gefunden wurde.
Da wäre es evtl. gut das jetzt wenigstens noch fertig zu machen.
Was bekannt ist
Das Internet läuft prima
Ein Speedport Smart
Zwei Fritz Repeater
Somit kein Mesh
Und Du hast jetzt irgendwas "abgezogen" und es hat sich selbst geheilt.
Die Frage ist also nur noch: was genau hast Du vorhin gemacht?
from
12 hours ago
Hallo @teletabbi1,
das ist eine gute Idee. Aber so wie ich aus deinen Beiträgen entnehme, ist es jetzt auch besser geworden?
Viele Grüße Türkan
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from