Gelöst
Sehr schlechter LTE-Empfang
vor 6 Jahren
Seit einiger Zeit ist mein LTE -Empfang miserabel. Antenne steht auf dem Dach, auf Mast ausgerichtet.
Das zeigt das Log:
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30891009, Band = LTE1800, RSRP = -105dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
Ich hab LTE 50 Mbit und kann froh sein, wenn ich auf 5 Mbit komme.
Diverse Neustarts des Routers habe ich schon hinter mir.
1055
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
492
0
1
vor 2 Jahren
1409
2
2
Gelöst
78
0
2
vor 6 Jahren
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CyberSWDas "CellID = 30891009" ist der richtige Mast.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Seit einiger Zeit ist mein LTE -Empfang miserabel. Antenne steht auf dem Dach, auf Mast ausgerichtet. Das zeigt das Log: LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30891009, Band = LTE1800, RSRP = -105dBm, RSRQ = -12dB (LT004) Ich hab LTE 50 Mbit und kann froh sein, wenn ich auf 5 Mbit komme. Diverse Neustarts des Routers habe ich schon hinter mir.
Seit einiger Zeit ist mein LTE -Empfang miserabel. Antenne steht auf dem Dach, auf Mast ausgerichtet.
Das zeigt das Log:
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30891009, Band = LTE1800, RSRP = -105dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
Ich hab LTE 50 Mbit und kann froh sein, wenn ich auf 5 Mbit komme.
Diverse Neustarts des Routers habe ich schon hinter mir.
@thmack
Ist doch super das du 5Mbit/s bekommst. Andere haben garkeine LTE Verbindung, schließlich wird dir ja auch keien garantiert.
Die Empfangswerte sind katastrophal, da kann auch nichts mehr dabei rumkommen. Da solltest du mal ran und den Router anders positionieren bzw. das mit einer externen Antenne lösen.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@FelixKruemelWenn Du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich eine externe Antenne habe.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@thmack
Stimmt den Satz hatte ich überlesen.
Bitte schick uns mal bitte das Routerlog, sodass wir uns das genauer anschauen können. Im Allgemeinen findet man das Log im Router unter Einstellungen - System Informationen - System Meldungen. Du kannst es, nachdem du deine privaten Daten entfernt hast, als .txt Datei anhängen.
Die Antenne ist auch für LTE1800 / 1800Mhz geeignet oder? Generell ist das Verhältnis vom RSRQ zum RSRP garnicht so schlecht, was nicht auf eine Überlastung hindeutet. Die Signalstärke ist halt miserabel.
Es wird dir bei Hybrid allerdings auch keine Geschwindigkeit garantiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
"CellID = 30891009" ist der richtige Mast.
Mittlerweile soll laut der Versorgungkarte https://www.telekom.de/start/netzausbau der nächstbeste Sender in südsüsdwestlicher Richtung stehen, das dürfte dann die ID 29795072 sein, ich tippe aber darauf, dass die 30891009 besser reinkommt.
Hast du neben den nicht so guten Signalwerten auch Tunnelabbrüche? Diese werden, wie von FelixKruemel angesprochen, in den System-Meldungen protokolliert.
Viele Grüße
Jonas J.
29
Antwort
von
vor 6 Jahren
na klar doch!
Viele Grüße
Svenja Ba.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Interessant. Jetzt ist meine 1800er Antenne auf den 1800er Mast Richtung 304 Grad ausgerichtet. Was wohl passiert, wenn ich eine 2600er Antenne kaufe und diese auf 46° ausrichte? Wäre dies denn die meiner Adresse nächstgelegene Cell ID für 2600 Mhz?
Antwort
von
vor 6 Jahren
ja, die Cell ID 34649861 sendet mit einer Frequenz von 2600 MHz. Mal gucken, was passiert.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @thmack
sorry, so kommen wir wirklich nicht weiter und ich bin raus
Trotzdem nochmals:
... Nur weil die AGB´s keinen MIndestspeed zusagen, heißt das noch lange nicht, dass es einer juristischen Überprüfung standhält. Solche Spässchen wurde schon einige Mal von diversen Landesgerichten und darüber geschluckt. Wie dem auch sei: Bitte vollen Speed herstellen, ich muss hier arbeiten.
...
Nur weil die AGB´s keinen MIndestspeed zusagen, heißt das noch lange nicht, dass es einer juristischen Überprüfung standhält. Solche Spässchen wurde schon einige Mal von diversen Landesgerichten und darüber geschluckt.
Wie dem auch sei: Bitte vollen Speed herstellen, ich muss hier arbeiten.
Doch, geht bei einer funkbasierten Lösung gar nicht anders
Dein voller Speed ist: DSL 450 kbit down und 288 kbit up
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von