Solved

Sehr häufige DSL Verbindungsabbrüche Fritzbox 7590

6 years ago

Guten Tag,

ich habe das Problem, dass meine Fritzbox 7590 mehrmals am Tag die Verbindung zum Internet verliert. Das äußert sich dann in der Ereignisanzeige der Fritzbox wie folgt:
1. DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung); 2. Internetverbindung wurde getrennt.; 3. Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.; 4. Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

An einigen Tagen fallen die Ausfälle kaum auf, an anderen Tagen ist bestimmt 7-8 mal die Verbindung unterbrochen. Ein Muster, zu welcher Zeit es besonders häufig ist konnte ich nicht feststellen.

Wenn die Verbindung besteht funktioniert das Internet tadellos schnell mit niedrigem Ping und ohne spürbaren Paketverlust. Die Fritzbox erkennt auch keine Fehler beim Fehlerzähler. Die Störsicherheit der Fritzbox habe ich jetzt testweise auf maximale Stabilität gesetzt. Auch da kommt es zu unregelmäßigen Unterbrechungen.

Die Fritzbox hat FRITZ! OS : 07.12

Was kann ich jetzt noch tun?
Ich freue mich über schnelle Hilfe!

LG

16627

79

    • 6 years ago

      @claudia001  schick mal die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum und Statistik

      Welcher Anschluss ist vorhanden 

      Werden Powerline Dlan verwendet 

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Also IPv6 hatte ich gerade deaktiviert und „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ aktiviert. Keine 5 Minuten später hatte ich gerade den nächsten Ausfall.

      „Vorherige DSL-Version verwenden“ Test ich jetzt mal, auch wenn es wohl nicht empfehlenswert ist, wäre es interessant, ob es etwas hilft. IPv6 hab ich wieder aktiviert und DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ deaktiviert.

       

      Schon bevor ich IPv6 deaktiviert und „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ aktiviert hab, sah ich, dass die Box doch Fehler feststellt. Da der Zähler wohl bei jedem Neuverbinden auf 0 gesetzt, dachte ich, es werden keine Fehler erkannt.

      Vielen Danke für euren bisherigen Einsatz!

      Answer

      from

      6 years ago

      @claudia001  Lass bitte das begrenzen / und ipv6 deaktivieren und oder vorherige DSL- Version.

       

      @Julia U.  Profil ist vollständig bei @claudia001 

       

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      claudia001

      Also IPv6 hatte ich gerade deaktiviert und „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ aktiviert. Keine 5 Minuten später hatte ich gerade den nächsten Ausfall. „Vorherige DSL-Version verwenden“ Test ich jetzt mal, auch wenn es wohl nicht empfehlenswert ist, wäre es interessant, ob es etwas hilft. IPv6 hab ich wieder aktiviert und DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ deaktiviert. Schon bevor ich IPv6 deaktiviert und „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ aktiviert hab, sah ich, dass die Box doch Fehler feststellt. Da der Zähler wohl bei jedem Neuverbinden auf 0 gesetzt, dachte ich, es werden keine Fehler erkannt. Vielen Danke für euren bisherigen Einsatz!

      Also IPv6 hatte ich gerade deaktiviert und „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ aktiviert. Keine 5 Minuten später hatte ich gerade den nächsten Ausfall.

      „Vorherige DSL-Version verwenden“ Test ich jetzt mal, auch wenn es wohl nicht empfehlenswert ist, wäre es interessant, ob es etwas hilft. IPv6 hab ich wieder aktiviert und DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ deaktiviert.

       

      Schon bevor ich IPv6 deaktiviert und „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ aktiviert hab, sah ich, dass die Box doch Fehler feststellt. Da der Zähler wohl bei jedem Neuverbinden auf 0 gesetzt, dachte ich, es werden keine Fehler erkannt.

      Vielen Danke für euren bisherigen Einsatz!

      claudia001

      Also IPv6 hatte ich gerade deaktiviert und „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ aktiviert. Keine 5 Minuten später hatte ich gerade den nächsten Ausfall.

      „Vorherige DSL-Version verwenden“ Test ich jetzt mal, auch wenn es wohl nicht empfehlenswert ist, wäre es interessant, ob es etwas hilft. IPv6 hab ich wieder aktiviert und DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ deaktiviert.

       

      Schon bevor ich IPv6 deaktiviert und „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ aktiviert hab, sah ich, dass die Box doch Fehler feststellt. Da der Zähler wohl bei jedem Neuverbinden auf 0 gesetzt, dachte ich, es werden keine Fehler erkannt.

      Vielen Danke für euren bisherigen Einsatz!


      Okay, dann denke ich in diesem Fall, dass es wirklich am sinnvollsten sein wird, wenn ein Ticket zu deinem Problem eröffnet wird, damit deine Leitung mal durchgemessen bzw. überprüft wird. Möglicherweise gibts ja auch im KVz ein Problem mit dem Anschlussdraht, das war bei mir auch mal der Fall; das Adernpaar wurde dann durch den Techniker frisch aufgeklemmt eh voilá Fröhlich

       

      Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und hoffe, dass deine DSL Leitung bald wieder schön stabil läuft!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @claudia001,

      vielen lieben Dank für die Schilderung deines Anliegens.

      Hier wurde noch ein paar Tipps von @Headster gegeben. Hast du die auch schon ausprobiert?
      Gib mir im Anschluss gerne nochmal Feedback. Falls alles keine Besserung bringt nehme ich gerne eine Störung auf.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

    • 6 years ago

      @claudia001,

      ich bedanke mich nochmal für das Gespräch. Wie besprochen, hören wir uns morgen Abend nochmal, um zu schauen wir der Anschluss nun nach dem Linereset läuft.

      Wünschte also erstmal noch einen schönen Abend.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @claudia001,

      ich wollte mich ja nochmal melden. Fröhlich Wie steht es um den Anschluss?

      Beste Grüße
      Julia U.

      28

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen @Klaudija D. ,

      ich habe die Fritzbox am Wochenende upgedatet. Seitdem gab es keine Abbrüche mehr.

      Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße 

      Ricardo

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen @ricardohoerth,

      freut mich zu hören, dass das Update offenbar geholfen hat. Fröhlich
      Wenn es noch einmal Schwierigkeiten geben sollte, dann melde dich gerne wieder hier.

      Viele Grüße
      Lea C.





      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @ricardohoerth,

      das freut mich zu lesen, lieben Dank für die Rückmeldung und falls nochmal etwas sein sollte, gerne wieder hier melden. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Julia,

      seit dem Linereset steht die Verbindung ohne Aussetzer. Auch im Routerlog sind keine Verbindungsabbrüche aufgezeichnet wurden. Ich hoffe es bleibt so und bedanke mich noch einmal bei allen für die Hilfe!

      LG

      0

    • 5 years ago

      Ich habe das Gleiche Problem wie in einigen Beiträgen beschrieben.
      Abbrüche Internet - Merklich bei Streaming, egal ob WLAN oder LAN
      Problem besteht nun seit Umstellung von DSL25 auf DSL50

      Bei einem Telefonat im August hatte eine Kollegin gesagt es wäre ein Problem auf der Leitung bezüglich der Konfiguration, das würde sie ändern und ich solle das Ganze beobachten, sie meldet sich wieder. (kein Rückruf)

      Laut Störungsstelle (10.09.2020) liegt kein Problem auf der Leitung vor. Meine Fritzbox solle laut ihrer Anzeige getauscht werden.
      Diese ist jedoch vor ca. 1 Monat getauscht worden um Hardwareprobleme auszuschließen. (Nun hab ich zwei 7590)
      Für Hilfe wäre ich dankbar!

      36

      Answer

      from

      4 years ago

      @Erdogan T. Okay, das heißt, ich muss den Termin erst stornieren, um einen Linereset zu bekommen? oO

      Answer

      from

      4 years ago

      kiecki

      @Erdogan T. Okay, das heißt, ich muss den Termin erst stornieren, um einen Linereset zu bekommen? oO

      @Erdogan T. Okay, das heißt, ich muss den Termin erst stornieren, um einen Linereset zu bekommen? oO

      kiecki

      @Erdogan T. Okay, das heißt, ich muss den Termin erst stornieren, um einen Linereset zu bekommen? oO


      @kiecki  Nein nicht stornieren. Der Techniker muss vorbeikommen. Der kann dann wenn nötig eine Rekonfiguration vom Anschluss machen 

      Answer

      from

      4 years ago

      @kiecki

      Okay, das heißt, ich muss den Termin erst stornieren, um einen Linereset zu bekommen? oO

      Okay, das heißt, ich muss den Termin erst stornieren, um einen Linereset zu bekommen? oO
      Okay, das heißt, ich muss den Termin erst stornieren, um einen Linereset zu bekommen? oO


      Wie @Thunder99 schon schreibt, einfach meinem Kollegen seine Chance geben. Fröhlich Er macht das dann schon. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from