Gelöst

Schwankungen im WLAN Netz

vor 7 Jahren

Seit ich mir eine IP-Kamera zugelegt habe ist mir aufgefallen, dass das WLAN in seiner Stärke enorm schwankt. Die Übertragung von der Kamera fällt aus, wenn das Netz schwächelt und leider hat der Programmierer der App versäumt, eine automatische Einwahl anzubieten, so dass man ständig manuell neu starten muss, wenn eine der kurzen Schwankungen/Ausfälle die Verbindung zur Kamera gekappt hat.

Ich habe dann mit Hilfe der App „WIFI Analyzer“ die diversen WLANs beobachtet. Ich benutze den Speedport W 724V und verwende sowohl das 2,4 GHz wie auch das 5 GHz WLAN. Außerdem ist der Hotspot aktiv. Da die Kamera ausschließlich das 2,4 GHz WLAN verwendet, habe ich zur Signalstärke folgende Werte (Kanal 9-13) festgestellt:

 

Am Arbeitsplatz Schwankungen zwischen -50 und -40 dBm mit kurzen Ausreißern bis unter -80 dBm.

An der Kamera Schwankungen zwischen -60 und -70 dBm  mit kurzen Ausreißern bis unter -90 dBm.

 

Die Ausreißer kommen unregelmäßig in Abständen von 30 Sekunden bis hin zu 20 Minuten und sorgen für die Unterbrechung der Bildübertragung. Eine Beobachtung aller anliegenden WLAN-Signale (bis zu 6 Stück bei 2,4 GHz) zeigt, dass Nachbarsignale ebenfalls schwanken, allerdings bis auf zwei  Nachbarsignale (beide Fritzbox) die auch sehr stark schwanken, nicht so stark und auch nicht synchron.

Woher kommt das Problem und wie kann man es lösen?

580

0

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    comis

    Kugic Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router. Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590 Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router. Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590 Kugic Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router. Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590 Geht das auch mit einem MU-MIMO Repeater (z.B. ZYXEL WRE6606) der per Kabel an den Speedport angeschlossen wird?

    Kugic

    Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router. Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590


    Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router.
    Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590
    Kugic

    Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router.
    Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590

    Geht das auch mit einem MU-MIMO Repeater (z.B. ZYXEL WRE6606) der per Kabel an den Speedport angeschlossen wird?

    comis
    Kugic

    Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router. Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590


    Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router.
    Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590
    Kugic

    Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router.
    Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590

    Geht das auch mit einem MU-MIMO Repeater (z.B. ZYXEL WRE6606) der per Kabel an den Speedport angeschlossen wird?


    Teste es. 

    Aber dann schalte das wlan vom Speedport ab und lasse alle den repeater machen. 

     

    Ich mag allerdings die neuen Mesh Lösungen die auf den Markt gekommen sind. So hat man eine geschlossene Welt. AVM bietet sich hierfür eben an. 

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

857

0

5

in  

742

0

2

Gelöst

vor einem Jahr

in  

240

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.