Schufa Eintrag

vor 4 Monaten

Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

Vielen Dank für die Hilfe.

Letzte Aktivität

vor 4 Monaten

von

173

0

11

  • vor 4 Monaten

    user_215bb8

    Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht.

    Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

    Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

    Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

    Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

    Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

    An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    user_215bb8
    Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht.

    Ganz schlechte Idee.

    user_215bb8

    Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

    Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

    Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

    Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

    Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

    Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

    An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    user_215bb8
    Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

    So ist es.

    user_215bb8

    An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

    Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

    Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

    Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

    Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

    Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

    An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    user_215bb8
    An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

    Da weiß ich gar nicht, ob die Telekom die Einträge überhaupt wieder rausnimmt War die Forderung schon bei einem Inkasso Dienst?

    0

  • vor 4 Monaten

    Hi @user_215b8c,

     

    ich kann das, unter ganz bestimmten Bedingungen, die ich am Fall prüfen muss, weiterleiten, brauche aber noch ein Telefonat zur Legitimation - wann wärst du dafür erreichbar?

    Was aber noch viel wichtiger ist: Ich brauche das noch ein Stück besser aufbereitet, ich zum Beispiel verstehe noch nicht ganz, was passiert ist. Kannst du mir das vielleicht nochmal umstrukturieren und drüber lesen? Ich brauche vor allem die Fakten, kurz, prägnant & strukturiert. Denn davon sind die Erfolgschancen komplett abhängig und ich kann es nur schriftlich weiterleiten. 

     

    Alles Gute,

     

    Johannes

    6

    von

    vor 4 Monaten

    Hallo @user_215bb8 ,

     

    vielen Dank für das gute Gespräch, auch wenn ich in diesem Fall nicht wirklich weiterhelfen konnte.

     

    Grüße

    Peter

    0

    von

    vor 4 Monaten

    Guten Tag,

    Was genau letztlich geholfen hat weiß ich nicht aber der Eintrag wurde komplett gelöscht.

    Vielen Dank für die schnelle unkomplizierte Hilfe.

    0

    von

    vor 4 Monaten

    Hallo @user_215bb8,

    vielen Dank für deine positive Rückmeldung. 

    Klasse, dass nun alles erledigt ist. 

     

    Viele Grüße 

    Christoph

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 4 Monaten

    Nein war nicht beim Inkasso

    0

  • vor 4 Monaten

    user_215bb8

    Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€ Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft.  Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen. Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte. Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht. An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist. Vielen Dank für die Hilfe.

    Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

    Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

    Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

    Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

    Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

    An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    user_215bb8

    ... da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

    Das kann man etwas anders sehen, der Eintrag ist durch Zahlungsstörungen entstanden, welche von dir verursacht wurden.

    Ob hier eine vorzeitige Löschung des Eintrags bei der Schufa vorgenommen wird ist fraglich.

    0

    1

    von

    vor 4 Monaten

    *BlueMoon*

    Ob hier eine vorzeitige Löschung des Eintrags bei der Schufa vorgenommen wird ist fraglich.

    user_215bb8

    Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€ Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft.  Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen. Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte. Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht. An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist. Vielen Dank für die Hilfe.

    Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

    Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

    Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

    Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

    Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

    An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    user_215bb8

    ... da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

    Das kann man etwas anders sehen, der Eintrag ist durch Zahlungsstörungen entstanden, welche von dir verursacht wurden.

    Ob hier eine vorzeitige Löschung des Eintrags bei der Schufa vorgenommen wird ist fraglich.

    *BlueMoon*
    Ob hier eine vorzeitige Löschung des Eintrags bei der Schufa vorgenommen wird ist fraglich.

    Wenn der ganze Text stimmt vom@user_215bb8 . Nein der Eintrag wird nicht gelöscht 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 4 Jahren

1060

0

6

vor 5 Monaten

in  

191

0

2

Gelöst

3274

0

6

Gelöst

in  

484

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.