Solved

Schon wieder viele Fehler und Neusynchronisationen seit 2 Tagen

6 years ago

Vor ca. 1 und 1/2 Monat hatte ich das Problem, dass mein Anschluss bis zu 20 Mal am Tag oder 10 Mal in der Stunde neusynchronisiert hat. (alter Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Viele-Fehler-und-Neu-Synchronisation-seit-ca-eine-Woche/td-p/3778454)

Diese Problem ist nun wieder aufgetaucht. Seit 2-3 Tagen habe ich wieder täglich viele Neusyncrhonnisationen und erhebliche Anzahl von Fehler. Die DLM regelt mein Anschluss hin und her.  Ein paar Statistiken aus dem Fritzbox 7490 Anzeige habe ich wieder beigefügt. 

 

Diese Anschluss ist sehr häufig gestört. Zur Problemgeschichte:

1) Anschluss besteht seit Anfang 2015 nach meiner Umzug in dieser Wochung, da hat ca. 2 Monaten lang nicht funktioniert, da der Linecard defekt war. Die Kollegen von damals hat natürlich mich nciht geglaubt, dass ich von der Technik versteht, also hat mir 3! Techniker Terminen vereinbart bis endlich einer der TEchniker mich geglaubt hat und gleich die Linecard als Defekt eingetragen. Nach einiger Zeit hat dann die Tiefbaugruppe die LineCard ersetzt/repariert und es hat dann getan. 

2) Es gabt in der nachfolgenden Jahren ständig kleine Probleme, die dann entweder durch Line-Reset oder auch Neueinrichtung durch den Techniker behoben hat. 

3) Zuletzt gabt es in Sommer 2018 (oder auch etwas früher) einen Neueinrichtung inkl. Techniker Termin, da genau dasselbe Problem aufgetaucht ist. 

4) Mittlerweile gabt es immer wieder eine DLM -abregelung womit ich gar keine Problem habe. Ich will nur eine stabile Verbindung. 

 

 

@Telekom hilft Team: Ich habe wirklich langsam keinen Geduld mehr auf dieses Problem. Da ich selbst in einer namenhaften ISP als Teilsystemadministrator gearbeitet habe und auch sonst vom Fach bin, möchte ich auch nicht mehr mit einer einfachen Erklärung wie Line-Reset oder auf das DLM warten bis es sich normalisiert hat zufrieden geben. Ich möchte dass das Problem dauerhaft gelöst wird. Daher wäre ich über einen tiefgehend Problemlösung freuen. 

 

Meine Vermutung liegt entweder ein einer Fehlerhafte LineCard mal wieder oder schlichweg schlechte Leitungsqualität. Daher würde ich mich freuen, wenn Ihr danach bzw. in die Richtung könntet. Über konstruktive Lösungsvorschlag würde ich mich auch freuen. 

 

Screen Shot 2019-04-10 at 13.05.03.png

Screen Shot 2019-04-10 at 13.21.18.png

Screen Shot 2019-04-10 at 13.27.20.png

Screen Shot 2019-04-10 at 13.27.32.png

2135

96

    • 6 years ago

      Hallo @Kirigaya

       

      gut, dass Sie sich melden. 

       

      Soweit ich auf Anhieb sehen konnte, wird Ihr Anschluss über Vectoring-Technik versorgt und Sie nutzen eine Fritz!Box 7490. Hier vermute ich nun als Erstes die Ursache und hoffe, konstruktiv zu erscheinen mit der folgenden Erklärung:

      Diese Fritz!Box ist mit einem Chip ausgestattet, der ursprünglich nicht zur Verarbeitung eines Vectoring-Signals gedacht war und der Mehrbelastung durch ein solches nicht dauerhaft standhält. 

       

      Daher kommt es an Vectoring-Anschlüssen mit diesem Gerät nach einer Weile, die es stabil läuft, zu immer häufigeren Abbrüchen. 

      Ehe nach einer möglichen anderen Ursache gesucht werden kann, muss deshalb der Router als Fehlerquelle ausgeschlossen werden, indem er durch ein voll vectoringfähiges Gerät ersetzt wird. 

       

      Soll es beim Hersteller AVM bleiben, kommen bspw. die Fritz!Box 7530 oder 7590 in Frage, alternativ u.a. ein Speedport Smart oder Pro.

       

      Viele Grüße

      Anna Si.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Unabhängig von diesem Forum werden Probleme mit der FB 7490 bei Vectoring mindestens seit 2016 beschrieben. Häufig wird dann auf aktuelles OS oder Labor- FW verwiesen bzw. manuell die Störfestigkeit zu verbessern. Im Endeffekt bleibt es eine "schwierige" Kiste. Mit Eingriffen durch die Software wird versucht die Hardware/Chipsätze am laufen zu halten. Bei einigen Nutzern geht es gut, die anderen müssen ggf. weiter basteln.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Kirigaya danke für die Rückmeldung und das Probieren mit einem alternativen Router. Wir warten gespannt auf die Rückmeldung.

      @kinglui12345 von nicht Vectoring fähig war hier nicht die Rede, aber die Fritzbox 7490 hat den gleichen Chipsatz, sowie die meisten Modelle des etwa gleichen Alters. Daher wäre ein Tausch auf ein aktuelles Modell sinnvoll. @mochgmbh hat das nochmal sehr gut beschrieben.

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Anne W. @Anna J. :

       

      nach einiger Suche habe ich mich dann doch für den Speedport Smart 3 entschieden, da ich den zur Not später auch noch ins Modem Modus-Schalten kann.

       

      Nun läuft das ganze seit ca. 3 Stunden. Noch kein Resyncs. Bemerkbar ist eine höherer synchronisierter Datenrate als die alte Fritzbox (Bild Unten). Jetzt spiele ich mal die aktuellste FW ein und mal ein Abend lang intensive benutzen. 

       

      Ich werde weiter beobachten, und diesen Thread weiter updaten. 

      Screen Shot 2019-04-12 at 15.55.36.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Kirigaya,

      ich danke Sie nochmal für die Rückmeldung. Dann bleiben wir am Ball bis Sie uns das nächste Feedback geben.

      Viele Grüße
      Fadi R.

      87

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi Flo, 

       

      danke für deine Hilfe - ich bin mir sicher, dass es nur um Missverständnis handelt.

      Melde dich bitte einfach bei mir (ggf. auch gerne Telefonisch), sobald du was neues hörst. 

       

      Gruß

      Answer

      from

      6 years ago

      Bisher war (fast) alles in Ordnung, so gut wie keine Ausfall außerhalb von der normalen Wartungsfenster. 

      Heute jedoch war wieder mal zum Geschäftszeit die DSL Sync für 15 Minuten weg. 

      Ich kann nur hoffen, dass das so bleibt. 

       

      Screen Shot 2019-07-05 at 09.14.49.png

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Kirigaya Danke für das Feedback.

      Sollte sich das doch über einen längeren Zeitraum erstrecken, dann sag bitte noch mal Bescheid.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Der Techniker ist gerade weg, wir waren ca. 2.5h am Werk. 

      Die Leitung waren nicht so gut, ab wo genau der Fehler war, konnte er auch nicht sagen. Dafür hat er alles neugeschalten, inkl. neue Port. 

       

      Ich werde das jetzt mal beobachten und berichten, falls es noch zu Abbrüche kommt. Im neuen Port ist auch eine andere DSLAM Software Version (bisher 177.x)

      Screen Shot 2019-04-29 at 17.12.14.pngScreen Shot 2019-04-29 at 17.12.06.png

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1565

      0

      3

      in  

      379

      0

      5

      Solved

      in  

      602

      0

      2