Schnelleinstieg: Speedport 7, EasyMesh, WLAN-Verstärker, UBI, MeinMagenta App und mehr
vor einem Tag
+++ in Bearbeitung +++
Schnelleinstieg: Speedport 7, EasyMesh, WLAN-Verstärker, UBI, MeinMagenta App und mehr
Einleitung
1️⃣, 2️⃣, 3️⃣, 4️⃣ verweisen auf Kacheln der Seite "WLAN & Router" in der MMA :
 👉 der Link dahinter führt zur ausführlichen Beschreibung oder zum Wiki
💡 bedeutet: Gut zu wissen!
Übersicht
- Speedport 7 – SP7 –
 - EasyMesh / WLAN-Verstärker – WV –
 - UBI – Unbreakable Internet –
 - MeinMagenta App – MMA –
 - MMA -Version auslesen
 - WLAN-Einstellungen
 - Firmware-Version – FW –, aktuell installierte auslesen
 - Web-UI / Web Benutzeroberfläche
 - IPv4-Adresse
 - MAC-Adresse
 - Glasfaser-Modem-ID
 
⚓️
Speedport 7 – SP7 –
Der Speedport 7 kann aktuell nur am
- Privatkunden Telekom Festnetzanschluss,
 - nicht am Regio-, Hybrid- oder Geschäftskundenanschluss und nur
 - mit aktivem EasyLogin
 
genutzt werden. Einstellungen werden in der MeinMagenta App – MMA – (auf iOS oder Android) vorgenommen.
⚓️⚓️
EasyMesh / WLAN-Verstärker – WV –
EasyMesh ist ein WLAN-Standard der Wi-Fi Alliance, der die Kompatibilität zwischen verschiedenen Mesh-WLAN-Systemen unterschiedlicher Hersteller ermöglicht.
💡 Der 2,5 Gbit/s Port – Link/LAN4 – am Speedport 7 kann noch nicht für eine Ethernet-Verbindung zu einem WLAN Verstärker genutzt werden.
EasyMesh-Basis kann hier nur der Speedport 7 sein.
Der Speed Home WLAN kann bei Ethernet-Verbindung, wie bisher, daneben eine unabhängige Basis für das Telekom-Mesh bilden.
Im EasyMesh können maximal fünf WLAN-Verstärker
- Speedport 7 WLAN Verstärker Plus – SP7WVP –
 - Speedport 7 WLAN Verstärker (Stecker) – SP7WV –
 - Speed Home WLAN – SHWLAN – ab FW -Version 010143.5.0.001.1
 
eingebunden werden, davon maximal ein Speedport 7 WLAN Verstärker Plus.
Der Speed Home WiFi ("weiße Scheibe") kann nicht mehr im EasyMesh genutzt werden, da nur WiFi 5 und zu wenig Speicherplatz.
Die WLAN-Verstärker sind erst dann im EasyMesh-Verbund, wenn sie unter
==> WLAN & Router
==> WLAN-Verstärker – 4️⃣ –

Hinweis: Die SHWLAN ist ausgeschaltet.
gelistet sind.
⚓️#2a⚓️
UBI – Unbreakable Internet –
(unterbrechungsfreie Internetversorgung)
Der Speedport 7 WLAN Verstärker Plus besitzt ein integriertes LTE -Modul, das im Fall eines DSL-Ausfalls die Internetverbindung über Mobilfunk sicherstellt.
Was funktioniert bei aktiviertem Internet-Ausfallschutz und was nicht?
- Internet funktioniert
 - die Telefonie mittels der angeschlossenen Telefone am Speedport 7 funktioniert nicht
 
Bei MagentaTV hingegen muss man unterscheiden, welches Gerät man benutzt:
- die (alten) klassischen Media Receiver funktionieren definitiv nicht; das ist bedingt durch Unicast/Multicast
 - die Streaming Devices (Stick, One, AppleTV 4k, usw.) funktionieren und das unabhängig ob MagentaTV 1.0 oder 2.0
 
👉 UBI
⚓️⚓️⚓️
MeinMagenta App – MMA –
Der Weg zu "WLAN & Router" (zum Heimnetzwerk):

oder

==> WLAN & Router
 
💡 Diese Seiten müssen immer manuell aktualisiert werden – von oben nach unten wischen –:
==> WLAN & Router
==> WLAN, Router und Telefonie – 3️⃣ –
==> Telefonie-Einstellungen ändern
 und
==> WLAN & Router
==> WLAN-Verstärker – 4️⃣ –
 Um diese Detail-Seiten zu aktualisieren
 muss immer diese Seite – 4️⃣ – aktualisiert werden
 
⚓️#3a⚓️
MMA -Version auslesen
So kann man die MMA -Version ermitteln:
> Start
> Konto / Avatar (rechts oben)
> Einstellungen
> Über diese App



 
⚓️#4⚓️
WLAN-Einstellungen
Die WLAN-Einstellungen
- WLAN-Name ( SSID )
 - WLAN-Passwort / WLAN-Sclüssel
 - Sicherheit (Verschlüsselung) / Verschlüsselungsart
 
findet man in der MMA unter
==> WLAN & Router
==> WLAN, Router und Telefonie – 3️⃣ –
==> WLAN-Namen oder Passwort ändern
 
⚓️#5⚓️
Firmware-Version – FW –, aktuell installierte auslesen
– Router –
Das Web-UI vom Speedport 7 kann wie üblich über
- http://192.168.2.1/ (bei Standard IPv4) oder
 - http://speedport.ip/
 
aufgerufen werden. Über "Diagnose starten" findet man u. a. die aktuell installierte Firmware-Version
 In der MMA findet man diese unter
==> WLAN & Router
==> Klick auf die Kachel mit dem Router – 1️⃣ –
oder
==> WLAN & Router
==> WLAN, Router und Telefonie – 3️⃣ –
==> Router-Details
 
– WLAN-Verstärker –
💡 Die dritte Stelle der Firmware-Version kennzeichnet das Gerät:
- x.xx.2.x.x.x: SP7WVP
 - x.xx.3.x.x.x: SP7WV (Stecker)
 
💡 Die Firmware ist nicht identisch.
Über die IPv4-Adresse der WLAN Verstärkers kann man deren Web-UI aufrufen
 Im "Status" findet man dort u. a. die derzeit installierte Firmware-Version
 
Ist der WLAN-Verstärker weder in dieser Liste – 4️⃣ –
 noch in der Geräte-Liste – 2️⃣ –
 aufgeführt, bitte den WLAN-Verstärker einmal per Ethernet-Kabel verbinden – dabei aber nicht die 2,5 Gbit/s Ports nutzen –. Spätestens dann sollte er in der Geräte-Liste zu finden sein.
👉 Firmware Version (Nr.) auslesen von S7, S7WVP, SHWLAN (schwarze Scheibe) & S7WV S
⚓️#6⚓️
Web-UI / Web Benutzeroberfläche
Ein Web-UI (Web Benutzeroberfläche) ist eine grafische Oberfläche ( GUI ), die über einen Webbrowser bedient wird, um auf Funktionen einer webbasierten Anwendung zuzugreifen oder diese zu steuern.
Das Web-UI vom Router und der WLAN-Verstärkers kann über deren IPv4-Adressen oder über die folgenden Adressen aufgerufen werden
- http://speedport.ip/
 - http://ab12c3-wlanverstaerkerplus/
 - http://ab12c3-wlanverstaerker/
 - http://ab12c3-speedhomewlan/
 
Dabei ist "ab12c3" durch die letzten 6 Stellen der jeweiligen Geräte-MAC zu ersetzen.
Der Router und der SHWLAN haben zusätzlich ein Engineer- / Hidden-Menü (Entwickler-Menü)
- http://speedport.ip/login.html
 - http://ab12c3-speedhomewlan/engineer/html/engineering.html
 
⚓️#7⚓️
IPv4-Adresse
Die IPv4-Adressen der WLAN-Verstärker ist in der MMA unter
==> WLAN & Router
==> WLAN-Verstärker – 4️⃣ –
 zu finden.
⚓️#8⚓️
MAC-Adresse
Die MAC-Adresse der WLAN-Verstärker findet man auf der Unterseite oder Rückseite der Geräte



Bildquelle: Web-UI der WLAN-Verstärker
oder in der MMA in den Geräte-Details
==> WLAN & Router
==> WLAN-Verstärker – 4️⃣ –
==> Klick auf den WLAN-Verststärker
 
⚓️#9⚓️
Glasfaser-Modem-ID
Die Glasfaser-Modem-ID vom Speedport 7 findet man auf der Geräte-Unterseite oder im Routerpass.
43
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
254
0
1
vor 2 Jahren
210
0
4
vor 9 Monaten
437
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Uneingeloggter Nutzer
von