We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Bei meinem neuen iPhone 11 ist abends der Akku leer. Sollte der nicht länger durchhalten?
Bei meinem neuen iPhone 11 ist abends der Akku leer. Sollte der nicht länger durchhalten?
Ich hab ein iPhone 11 und das lade ich alle etwa drei Tage.
Ich nutze das allerdings auch nur relativ wenig - interne geschäftliche Telefonate beispielsweise erledige ich meist mit Teams am Laptop
Wenn Du das iPhone 11 intensiver nutzt, dann kann das durchaus sein, dass der Akku abends leer ist. Auch ist es so, dass der Vergleich mit dem alten iPhone 8 da möglicherweise insofern hinkt als Du andere Apps (oder zumindest neuere Version) drauf hast - und möglicherweise ein anderes Nutzungsverhalten.
Kann natürlich aber auch sein, dass Du Pech hast und ein Exemplar mit einem miesen Akku hast. Rausbekommen könntest Du das wohl insbesondere über den unbequemen Weg "Sicherung" plus "Reset auf Werkseinstellungen" plus "Beobachten".
Alternativ kannst Du natürlich während der ersten sechs Monate nach Kauf beim Verkäufer (Telekom? gesetzliche Gewährleistung) reklamieren und während der ersten 12 Monate nach Kauf bei apple (freiwillige Herstellergarantie)
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Guten Morgen und ♥️ Willkommen in der "Community" @SiYY,
schau auch gerne mal hier grad der Tipp mit der "Hintergrundaktualisierung" bei Apps wird das ganze evtl. etwas verbessern.
Trotzdem würde ich auch wie bereits erwähnt wurde schauen ob du nicht evtl. einen nicht so ganz fitten Akku in dem Gerät hast.
Bedenke auch das Akkus über 10 Ladezyklen brauchen um ihr volles Potential zu entfalten.
Und wenn alle Stricke reißen dann meldest du dich beim Apple Support
VG
0