Gelöst

Schadensersatz nach Widerruf eines Vertrages?

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich versteh die Prozesse der Telekom nicht...

 

ich habe im Juli einen Festnetzvertrag abgeschlossen und den innerhalb der 14 tage Frist widerrufen. Dazu habe ich auch eine Bestätigung der Telekom sowohl per Mail als auch schriftlich per Post bekommen. (Habe Rechnung und Widerrufsbestätigung mal in Anhang gepackt).

 

Nun nach 2 Monaten zum Ende August kriege ich auf einmal eine Rechnung von 160 Euro für Schadensersatz in Höhe des Zeitwertes? Das ist doch nicht rechtens!

 

ich hoffe das sich umgehend jemand von der Telekom bei mir meldet und die Sache erklärt. Andernfalls muss ich es nochmal bei der Hotline probieren bei der aber auch jegliche Information verloren zu gehen scheint.

 

ich danke schon mal im Vorraus für ihre Hilfe!

René Krause

 

364

8

    • vor 6 Jahren

      Ich habe die Anhänge mal entfernt, da stehen zu viele persönliche Daten drauf.

      Bitte Daten in deinem Profil hinterlegen (siehe meine Signatur)

      0

    • vor 6 Jahren

      Du hast den Festnetzvertrag widerrufen.
      Aber scheinbar nicht den Mietvertrag.

      bzw. hast den Hinweis auf der Homepage nicht gelesen, die auf der Bestätigung steht:
      "Sie möchten Ihr Gerät im Rahmen des 14-tägigen Rückgaberechts zurücksenden? Dann klicken Sie hier."

      Du hast hier normal gekündigt und dann wird die Rechnung erstellt.

      Aber ich denke, jemand vom Team wird das richten.

      Allerdings gehören deine privaten Daten nicht in die Öffentlichkeit. Du solltest die Anhänge entfernen.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @RKrause96,

      bitte ergänze dein Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Wenn das erledigt ist, lass es mich hier kurz wissen, dann verschaffe ich mir einen Überblick.

      Beste Grüße,
      Sarah S.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @RKrause96 

      Um Leuten direkt zu Antworten einfach das @-Zeichen davor setzen.

      Dann bekommt man auch einen entsprechenden Ping.

       

      @Sarah S. 

      Kannst loslegen Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @ RKrause96,

      im System ist vermerkt, dass der Speedport Smart 3 innerhalb 14 Tage zurückgegeben wurde.

      Daher hätte kein Schadensersatz in Rechnung gestellt werden dürfen.

      Ich habe auf die aktuelle Rechnung einen Zahl- und Mahnstopp gesetzt und natürlich auch eine entsprechende Gutschrift erstellt.

      Grüße
      Sarah S.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Sarah S. 

       

      hätte nicht gedacht das mir so schnell geholfen wird Fröhlich

       

      ja ich habe den gelieferten Router 1 Tag nach Ankunft direkt zurückgesendet. 

       

      vielen, vielen Dank das du dich darum gekümmert hast.

       

      MFG

      Rene K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @ RKrause96,

      im System ist vermerkt, dass der Speedport Smart 3 innerhalb 14 Tage zurückgegeben wurde.

      Daher hätte kein Schadensersatz in Rechnung gestellt werden dürfen.

      Ich habe auf die aktuelle Rechnung einen Zahl- und Mahnstopp gesetzt und natürlich auch eine entsprechende Gutschrift erstellt.

      Grüße
      Sarah S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1177

      0

      6

      Gelöst

      in  

      764

      0

      3

      Gelöst

      in  

      151

      0

      3