Solved

Schadensersatz Ansprüche für 2 Geräte

4 years ago

Guten Tag,

ich hoffe ich bin hier richtig gelandet. Sollte dies nicht der Fall sein, möchte ich mich entschuldigen.

 

Leider wird mir aktuell nicht mehr über die Kundenhotline geholfen, es werden Rückrufe versprochen, es wird an keinerlei Problemlösung gearbeitet. Demnach habe ich das Gefühl, einen Vermerk in meinen Kundenregister zu haben, denn nachdem die Kundenummer genannt wurde, werde ich förmlich abgewimmelt.
Gerne möchte ich den folgenden Tatbestand erläutern :
 
Ich habe aktuell eine Rechnung in Höhe von 309,25 € per Mail bekommen. Da diese Rechnung eine immense Erhöhung verglichen zu meinem üblichen Rechnungbetrag war, habe ich mich sofort an den Kundenservice gewandt. Dort wurde mir gesagt, in dem Rechnungsbetrag wären Schadensersatzansprüche für 2 Geräte, den Speedport smart 2 und den Media Receiver 401 Typ B  aus dem Vertrag vom Jahre 2018.
Beide Geräte wurden schon vor langer Zeit zurückgeschickt. Durch Empfehlung eines Mitarbeiters des Kundenservice wurde ich darauf hingewiesen, dass es bereits einen Speedport smart 3 gibt, was der Grund war, warum die Geräte ausgetauscht worden sind. Aufgrund der langen Zeit, in welcher ich schon den neuen Speedport 3 nutze und eines Umzugs, wo viele Unterlagen aussortiert worden sind, besitze ich keinen Quittungsbeleg der Post mehr, bloß die restlichen Papierschnipsel von den dazugehörigen Retourenbeilagen. Vor dem Umzug wurde mein Lebenspartner vom Kundenservice darauf hingewiesen, dass wir trotz der vergangenen Zeit noch weiterhin Mietbeträge für die bereits verschickten Geräte zahlen würden und sagte uns telefonisch eine Rückzahlung zu. Der Mitarbeiter wollte sich anschließend um das Problem kümmern und uns postalisch informieren. Daher haben wir mit der Rückzahlung der zu viel gezahlten Mietbeträge gerechnet und stattdessen Schadensersatzforderungen bekommen, bis heute nicht wie gewünscht schriftlich erhalten. Erwähnenswert ist auch, dass wir noch einen Media Reciever 401 Typ B aus dem alten Vertrag besitzen. Vielleicht ist dieser gemeint?
 Diese Fragen wurden dem Kundenservice bereits telefonisch gestellt, doch würde ich eine Antwort darauf bekommen haben, würde ich schließlich nicht hier nach Hilfe suchen.
 
Die Problematik zusammengefasst ist also, gegen mich als Kunde sind Schadensersatzansprüche für Geräte erhoben worden, die schon lange zurückgeschickt worden sind.
 
Vor ca 30 Minuten wurde ein weiteres Gespräch mit der Kundenhotline geführt, dort war die Aussage, sie können uns nicht helfen und wir sollen uns an die Hauptzentrale wenden.
Daher bräuchte ich auch weitere Informationen, wie ich die Hauptzentrale erreichen kann, denn wenn ich diesbezüglich Informationen suche, erscheint immer die Kundenhotline, die ich bereits mehrfach in diesem Fall kontaktiert habe.
 
Ich freue mich über hilfreiche Antworten,
 
Grüße,
 
Melly 😉
 

 

 

1025

0

19

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...