Gelöst

Rufnummeranzeige beim Philips Magic 5 Voice DECT / Speedport W724V Typ B

vor 6 Jahren

Heute wurde der Anschluß von DSL 16000 auf Magenta Zuhause M umgestellt. Am Splitter waren bis dahin ein Panasonic KX-TG6812 - Schnurlostelefon mit eigener Basisstation und ein Kombigerät Philips Magic 5 Voice DECT (neu gekauft 2014) angeschlossen.

Das Panasonic-Gerät war nicht am Phillips-Gerät angemeldet.

Bei ankommenden Anrufen wurde sowohl im Display des Schnurlostelefons als auch im Philips-Gerät die Rufnummer angezeigt. Nach der Umstellung auf VDSL 50 funktioniert dies weiterhin am Panasonic, aber nicht mehr am Philips-Gerät, auf dem Display erscheint lediglich "Anruf".

Ich habe schon einige Einstellungen ausprobiert - ohne Erfolg.

Hat jemand einen Tip für mich?

808

14

    • vor 6 Jahren

      Die sind beide an den TAE -Buchsen des Speedport eingestöpselt?

      Dann vertausch die Buchsen/Stecker mal.

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Rovering

      ... Naja, über den Speedport Smart 3 habe ich zwar inzwischen viel Negatives gelesen

      ...
      Naja, über den Speedport Smart 3 habe ich zwar inzwischen viel Negatives gelesen
      Rovering
      ...
      Naja, über den Speedport Smart 3 habe ich zwar inzwischen viel Negatives gelesen

      Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

      Über den W 724V hat man vor einigen Jahren auch nur Schlechtes gehört/gelesen.

      Bei mir läuft der Router wie ein Uhrwerk — seit 2014. Lachend

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dann drücke ich Dir die Daumen, daß das Uhrwerk weiterhin zuverlässig läuft  Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Rovering

      Dann drücke ich Dir die Daumen, daß das Uhrwerk weiterhin zuverlässig läuft

      Dann drücke ich Dir die Daumen, daß das Uhrwerk weiterhin zuverlässig läuft  Fröhlich

      Rovering

      Dann drücke ich Dir die Daumen, daß das Uhrwerk weiterhin zuverlässig läuft  Fröhlich


      Danke, aber da mache ich mir keine Sorgen.

      Habe mir den gleichen Router als Ersatz beschafft, falls der Aktuelle irgendwann die Grätsche macht.

      Wie heißt es so schön: Never change a running system. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Ist der W 724V gemietet oder gekauft ?

      Ich gehe ebenfalls von einem Defekt der einen TAE -Buchse aus.

      Ein typisches Problem bei diesem Modell.

      Ich habe selbst auch schon solch einen Speedport erwischt.

      Den W 724V kriegt man aber schon für billiges Geld hinterher geschmissen.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Rovering,

      in Ihrem Fall sieht es ja tatsächlich danach aus, dass ein Defekt am vorhandenen Router vorliegt. Gut, dass schon ein neuer Router unterwegs ist.

      Hier noch der Link für das Retourenportal:
      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      Dort können die Rücksendeunterlagen und der Paketaufkleber zur kostenfreien Rücksendung des Altgeräts erstellt und ausgedruckt werden.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Der neue Router wurde in Betrieb genommen - und die Rufnummernanzeige funktionierte auf Anhieb bei beiden Gerären, so wie gewünscht. Es lag also tatsächlich ein Defekt an einer TAE -Buchse am alten W724V vor. Dieses (Miet-)Gerät wird in den kommenden Tagen zurückgeschickt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Rovering
      Danke für die erfreuliche Rückmeldung. Schön, dass wieder alles funktioniert.

      Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Der neue Router wurde in Betrieb genommen - und die Rufnummernanzeige funktionierte auf Anhieb bei beiden Gerären, so wie gewünscht. Es lag also tatsächlich ein Defekt an einer TAE -Buchse am alten W724V vor. Dieses (Miet-)Gerät wird in den kommenden Tagen zurückgeschickt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von