Gelöst

Rufnummer aus Unitymedia-Netz nicht mehr erreichbar

vor 7 Jahren

Ahoi,

 

seit dem 22.02.2018 ist meine Rufnummer nicht mehr aus dem Unitymedia-Netz erreichbar. Unitymediakunden erhalten die Ansage: "Diese Rufnummer ist nicht vergeben". Ich habe dazu am selben Tag noch eine Störung gemeldet, welche aber bis heute noch nicht bearbeitet wurde (siehe Störungsstatus).

Ist eine solche Bearbeitungsdauer bei solchen Anliegen normal? Wann kann ich mit einer Entstörung rechnen? 

 

Störungsstatus: 

  • Datum der Störung: 22.02.2018
  • Gestörtes Produkt: PORTIERUNG
  • Status: Ihre Störungsmeldung befindet sich derzeit in Bearbeitung.
  • Entstörfrist gemäß AGB: 23.02.2018
  • Letzte Änderung: 23.02.2018 18:38:24

 

1395

10

    • vor 7 Jahren

      Meine Einschätzung: der Anruf verlässt als Folge eines Datenbankfehlers bei Unitymedia gar nicht erst das Unitymedianetz.

       

      Am besten/schnellsten wäre es im Hinblick auf eine Fehlerbehebung vermutlich wenn sich ein Unitymediakunde bei Unitymedia beschwert, dass er Dich nicht erreichen kann obwohl Du aus allen anderen Netzen erreichbar bis.

      0

    • vor 7 Jahren

      So eine Bearbeitungsdauer ist völlig normal.
      Erstmal muss dein Fall bearbeitet werden und dann wird er an Unity Media gegeben die lassen sich dann soviel zeit wie sie möchten.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @prophaganda

      prophaganda

      friedel4 Dennoch werde ich jetzt mal meine Bekannten dazu nötigen, die Unitymediahotline anzurufen. Vielleicht kommt dann ein wenig Schwung in die Sache. Dennoch werde ich jetzt mal meine Bekannten dazu nötigen, die Unitymediahotline anzurufen. Vielleicht kommt dann ein wenig Schwung in die Sache. friedel4 Dennoch werde ich jetzt mal meine Bekannten dazu nötigen, die Unitymediahotline anzurufen. Vielleicht kommt dann ein wenig Schwung in die Sache. Das ist gleichermassen unsinnig wie unnötig.

      friedel4

      Dennoch werde ich jetzt mal meine Bekannten dazu nötigen, die Unitymediahotline anzurufen. Vielleicht kommt dann ein wenig Schwung in die Sache.

      Dennoch werde ich jetzt mal meine Bekannten dazu nötigen, die Unitymediahotline anzurufen. Vielleicht kommt dann ein wenig Schwung in die Sache.

      friedel4

      Dennoch werde ich jetzt mal meine Bekannten dazu nötigen, die Unitymediahotline anzurufen. Vielleicht kommt dann ein wenig Schwung in die Sache.


      Das ist gleichermassen unsinnig wie unnötig.

      prophaganda
      friedel4

      Dennoch werde ich jetzt mal meine Bekannten dazu nötigen, die Unitymediahotline anzurufen. Vielleicht kommt dann ein wenig Schwung in die Sache.

      Dennoch werde ich jetzt mal meine Bekannten dazu nötigen, die Unitymediahotline anzurufen. Vielleicht kommt dann ein wenig Schwung in die Sache.

      friedel4

      Dennoch werde ich jetzt mal meine Bekannten dazu nötigen, die Unitymediahotline anzurufen. Vielleicht kommt dann ein wenig Schwung in die Sache.


      Das ist gleichermassen unsinnig wie unnötig.


      Das war bei mir aber der Weg nachdem die Telekom das trotz vieler Meldungen und Rückrufe nicht hinbekommen hat.

       

      Wo befindet sich denn der fehlerhafte Eintrag? Im Unitymedianetz oder im Telekomnetz? Oder gibt es da eine anbieterübergreifende Datenbank, die von der Telekom zu füttern ist?

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2

      Das Routing wird direkt nach der Portierung erstmal vom abgebenden Provider übernommen. Selbiger gibt jedoch auch gleichzeitig die Info (jetzt müss ich Lügen - will ich aber nicht nicht, da ich aus dem Stehgreif nicht weiß Welche das ist, müsste ich wieder Suchen) an die übergeordnete Datenbank weiter.

      Eigentlich sollte das wenige Tage durch sein, maximal 6 Monate.

      Solange das Routing noch beim abgebenden Provider eingetragen ist, funktioniert noch alles.

      Danach gibt es das "neue" Routing (was fließend übergehen soll) aus der übergeordneten Datenbank (ich glaube, die nannte sich sogar Portierungs-Datenbank).

      Manchmal funktioniert das aber nicht.

      Dass ist der Punkt, weshalb manchmal nach Portierung noch alles klappt, und dann irgendwann mit mal nicht mehr....

       

      Das ist auch der Grund, weshalb ich zu häufiges "Provider-Hoppinhg" für wenig sinnvoll halte, da dann manchmal hin-und-her-geroutet wird...

      Irgendwann ist mal der "Kanal voll" Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Gestern hat ein Freund (Unitymediakunde) sich bei Unitymedia beschwert und schon heute haben die das fehlerhafte Routing korrigiert. Problem gelöst! 

      Die Störungsmeldung bei der Telekom habe ich jetzt storniert.

       

      Schönen Abend noch!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Gestern hat ein Freund (Unitymediakunde) sich bei Unitymedia beschwert und schon heute haben die das fehlerhafte Routing korrigiert. Problem gelöst! 

      Die Störungsmeldung bei der Telekom habe ich jetzt storniert.

       

      Schönen Abend noch!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von