Gelöst

Routing-Problem zu Cloudflare-Netzwerk (AS13335)

vor 9 Tagen

Hallo zusammen,

ich habe seit mehreren Tagen ein massives Routing-Problem zu Cloudflare-Servern (AS13335).

**Symptome:**

- Extrem hohe Latenz (240-255ms statt normal 10-30ms)

- 25-50% Paketverlust

- Discord, Cloudflare- CDN und andere Cloudflare-gehostete Dienste praktisch nicht nutzbar

**Traceroute zu discord.com zeigt das Problem:**

```

1. <1 ms Fritzbox

2. 4 ms Telekom (p3e9bf5c3.dip0.t-ipconnect.de)

3. 11 ms Telekom (m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE)

4. 103 ms 80.150.168.185

5. 245 ms GTT Network (cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net)

6. 247 ms Cloudflare

7. 232 ms Ziel

```

**Problem-Analyse:**

Ab Hop 4-5 explodiert die Latenz von 11ms auf über 240ms. Das Routing läuft über **GTT Network (AS3257)** als Transit-Provider zu Cloudflare, und dort scheint eine massive Überlastung oder Fehlkonfiguration vorzuliegen.

**Zum Vergleich - andere Ziele funktionieren perfekt:**

- Google-Server: 10ms Latenz, 0% Paketverlust ✓

- Quad9-DNS: 15ms Latenz, 0% Paketverlust ✓

- Cloudflare: 247ms Latenz, 50% Paketverlust ✗

**Weitere Beobachtungen:**

- Problem besteht konsistent über mehrere Tage

- Zu verschiedenen Tageszeiten getestet

- Über Android-Smartphone im gleichen WLAN funktioniert es problemlos (vermutlich andere Route über IPv6 oder Mobilfunk-Fallback)

**Anschluss:**

- VDSL über Fritzbox

- Region: Baden-Württemberg

- IPv6 aktiv

**Frage an die Community:**

Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network? Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?

Technisches Detail für Telekom-Support: Das Problem liegt am Transit-Provider GTT (AS3257) auf dem Weg zu Cloudflare (AS13335). Ein direktes Peering zu Cloudflare oder Routing über einen anderen Transit-Provider würde helfen.

Danke für eure Hilfe!

187

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Tagen

      dominic.fuchs

      Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network?

      Hallo zusammen,

      ich habe seit mehreren Tagen ein massives Routing-Problem zu Cloudflare-Servern (AS13335).

      **Symptome:**

      - Extrem hohe Latenz (240-255ms statt normal 10-30ms)

      - 25-50% Paketverlust

      - Discord, Cloudflare- CDN und andere Cloudflare-gehostete Dienste praktisch nicht nutzbar

      **Traceroute zu discord.com zeigt das Problem:**

      ```

      1. <1 ms Fritzbox

      2. 4 ms Telekom (p3e9bf5c3.dip0.t-ipconnect.de)

      3. 11 ms Telekom (m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE)

      4. 103 ms 80.150.168.185

      5. 245 ms GTT Network (cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net)

      6. 247 ms Cloudflare

      7. 232 ms Ziel

      ```

      **Problem-Analyse:**

      Ab Hop 4-5 explodiert die Latenz von 11ms auf über 240ms. Das Routing läuft über **GTT Network (AS3257)** als Transit-Provider zu Cloudflare, und dort scheint eine massive Überlastung oder Fehlkonfiguration vorzuliegen.

      **Zum Vergleich - andere Ziele funktionieren perfekt:**

      - Google-Server: 10ms Latenz, 0% Paketverlust ✓

      - Quad9-DNS: 15ms Latenz, 0% Paketverlust ✓

      - Cloudflare: 247ms Latenz, 50% Paketverlust ✗

      **Weitere Beobachtungen:**

      - Problem besteht konsistent über mehrere Tage

      - Zu verschiedenen Tageszeiten getestet

      - Über Android-Smartphone im gleichen WLAN funktioniert es problemlos (vermutlich andere Route über IPv6 oder Mobilfunk-Fallback)

      **Anschluss:**

      - VDSL über Fritzbox

      - Region: Baden-Württemberg

      - IPv6 aktiv

      **Frage an die Community:**

      Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network? Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?

      Technisches Detail für Telekom-Support: Das Problem liegt am Transit-Provider GTT (AS3257) auf dem Weg zu Cloudflare (AS13335). Ein direktes Peering zu Cloudflare oder Routing über einen anderen Transit-Provider würde helfen.

      Danke für eure Hilfe!

      dominic.fuchs

      Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network?

      Na freilich, eine Suche über die Suchmachine des Vertrauens hätte die Frage auch beantwortet.

      dominic.fuchs

      Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?

      Hallo zusammen,

      ich habe seit mehreren Tagen ein massives Routing-Problem zu Cloudflare-Servern (AS13335).

      **Symptome:**

      - Extrem hohe Latenz (240-255ms statt normal 10-30ms)

      - 25-50% Paketverlust

      - Discord, Cloudflare- CDN und andere Cloudflare-gehostete Dienste praktisch nicht nutzbar

      **Traceroute zu discord.com zeigt das Problem:**

      ```

      1. <1 ms Fritzbox

      2. 4 ms Telekom (p3e9bf5c3.dip0.t-ipconnect.de)

      3. 11 ms Telekom (m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE)

      4. 103 ms 80.150.168.185

      5. 245 ms GTT Network (cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net)

      6. 247 ms Cloudflare

      7. 232 ms Ziel

      ```

      **Problem-Analyse:**

      Ab Hop 4-5 explodiert die Latenz von 11ms auf über 240ms. Das Routing läuft über **GTT Network (AS3257)** als Transit-Provider zu Cloudflare, und dort scheint eine massive Überlastung oder Fehlkonfiguration vorzuliegen.

      **Zum Vergleich - andere Ziele funktionieren perfekt:**

      - Google-Server: 10ms Latenz, 0% Paketverlust ✓

      - Quad9-DNS: 15ms Latenz, 0% Paketverlust ✓

      - Cloudflare: 247ms Latenz, 50% Paketverlust ✗

      **Weitere Beobachtungen:**

      - Problem besteht konsistent über mehrere Tage

      - Zu verschiedenen Tageszeiten getestet

      - Über Android-Smartphone im gleichen WLAN funktioniert es problemlos (vermutlich andere Route über IPv6 oder Mobilfunk-Fallback)

      **Anschluss:**

      - VDSL über Fritzbox

      - Region: Baden-Württemberg

      - IPv6 aktiv

      **Frage an die Community:**

      Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network? Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?

      Technisches Detail für Telekom-Support: Das Problem liegt am Transit-Provider GTT (AS3257) auf dem Weg zu Cloudflare (AS13335). Ein direktes Peering zu Cloudflare oder Routing über einen anderen Transit-Provider würde helfen.

      Danke für eure Hilfe!

      dominic.fuchs

      Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/peeringprobleme-probleme-bei-daten%C3%BCbertragung-hohe-ping-zeiten-schlechte-verbindungen/6686ea6a4ae73561da0a33e9

      https://netzpolitik.org/2025/netzneutralitaet-beschwerde-gegen-telekom-wegen-absichtlicher-netzbremse/

      0

    • vor 9 Tagen

      dominic.fuchs

      wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?

      Hallo zusammen,

      ich habe seit mehreren Tagen ein massives Routing-Problem zu Cloudflare-Servern (AS13335).

      **Symptome:**

      - Extrem hohe Latenz (240-255ms statt normal 10-30ms)

      - 25-50% Paketverlust

      - Discord, Cloudflare- CDN und andere Cloudflare-gehostete Dienste praktisch nicht nutzbar

      **Traceroute zu discord.com zeigt das Problem:**

      ```

      1. <1 ms Fritzbox

      2. 4 ms Telekom (p3e9bf5c3.dip0.t-ipconnect.de)

      3. 11 ms Telekom (m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE)

      4. 103 ms 80.150.168.185

      5. 245 ms GTT Network (cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net)

      6. 247 ms Cloudflare

      7. 232 ms Ziel

      ```

      **Problem-Analyse:**

      Ab Hop 4-5 explodiert die Latenz von 11ms auf über 240ms. Das Routing läuft über **GTT Network (AS3257)** als Transit-Provider zu Cloudflare, und dort scheint eine massive Überlastung oder Fehlkonfiguration vorzuliegen.

      **Zum Vergleich - andere Ziele funktionieren perfekt:**

      - Google-Server: 10ms Latenz, 0% Paketverlust ✓

      - Quad9-DNS: 15ms Latenz, 0% Paketverlust ✓

      - Cloudflare: 247ms Latenz, 50% Paketverlust ✗

      **Weitere Beobachtungen:**

      - Problem besteht konsistent über mehrere Tage

      - Zu verschiedenen Tageszeiten getestet

      - Über Android-Smartphone im gleichen WLAN funktioniert es problemlos (vermutlich andere Route über IPv6 oder Mobilfunk-Fallback)

      **Anschluss:**

      - VDSL über Fritzbox

      - Region: Baden-Württemberg

      - IPv6 aktiv

      **Frage an die Community:**

      Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network? Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?

      Technisches Detail für Telekom-Support: Das Problem liegt am Transit-Provider GTT (AS3257) auf dem Weg zu Cloudflare (AS13335). Ein direktes Peering zu Cloudflare oder Routing über einen anderen Transit-Provider würde helfen.

      Danke für eure Hilfe!

      dominic.fuchs

      wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?

      Was hat die Telekom damit zutun?

      Das Ziel sagt wie es erreicht werden will. 

      14

      von

      vor 8 Tagen

      *FDGO-Ultra*

      Alle vier Seiten im Bruchteil einer Sekunde erreichbar. Teste ich gerne am Abend noch einmal.

      froeschi62

      Das sind nur einige Beispiele..

      Das wundert mich ehrlich gesagt etwas, wenn man nicht richtig liest. Ich schreibe von abends. Tagsüber geht es noch einigermaßen. (4) Feed | LinkedIn (1) OpenAI Developer Community - Community of developers building with OpenAI. Abdichtungssysteme Travelers: Insurance Coverage and Protection for What Matters Most Das sind nur einige Beispiele.. Seltsamerweise sind diese Seiten an O2 oder 1&1 Anschlüssen zu jeder Tages und Nachtzeit problemlos zu erreichen, sofern die Übergabe aus dem Telekom Netz über L2/L3- BSA erfolgt. Ein 1&1 Glasfaseranschluss über TK WIA zeigt die gleichen Symptome.
      froeschi62

      Das sind nur einige Beispiele..

      Alle vier Seiten im Bruchteil einer Sekunde erreichbar. Teste ich gerne am Abend noch einmal.

      *FDGO-Ultra*

      Alle vier Seiten im Bruchteil einer Sekunde erreichbar. Teste ich gerne am Abend noch einmal.

      Ja, momentan geht es aber das ist nicht das Thema. Die größte Netzauslastung findet abends statt.

      Aber ich kenne natürlich deine Antwort schon.

      von

      vor 8 Tagen

      froeschi62

      Ja, momentan geht es aber das ist nicht das Thema. Die größte Netzauslastung findet abends statt.

      Aber ich kenne natürlich deine Antwort schon.

      *FDGO-Ultra*

      Alle vier Seiten im Bruchteil einer Sekunde erreichbar. Teste ich gerne am Abend noch einmal.

      Alle vier Seiten im Bruchteil einer Sekunde erreichbar. Teste ich gerne am Abend noch einmal.
      *FDGO-Ultra*

      Alle vier Seiten im Bruchteil einer Sekunde erreichbar. Teste ich gerne am Abend noch einmal.

      Ja, momentan geht es aber das ist nicht das Thema. Die größte Netzauslastung findet abends statt.

      Aber ich kenne natürlich deine Antwort schon.

      froeschi62

      Ja, momentan geht es aber das ist nicht das Thema. Die größte Netzauslastung findet abends statt.

      Aber ich kenne natürlich deine Antwort schon.

      Ich werde es testen, Pinge mich hier gerne nachher noch einmal an zur Erinnerung. Ab 20 Uhr kann ich dir bis Mitternacht dienen neben dem Gaming nebenher. 

      von

      vor 8 Tagen

      pamperlapescu

      Verweise doch bitte mal auf mindestens drei Beiträge in dies Richtung!

      froeschi62

      Meine Erfahrungen decken sich leider mit vielen anderen Kunden.

      Meine Erfahrungen decken sich leider mit vielen anderen Kunden. Glaube mir, ich kenne meinen Rechner besser als du deinen. Das Problem taucht auch hier immer öfter auf. Falls du es in deiner heillosen Fantasie vergessen hast, es ist letztlich das gleiche Thema von @dominic.fuchs. Deshalb habe ich mich hier auch eingeklinkt
      froeschi62

      Meine Erfahrungen decken sich leider mit vielen anderen Kunden.

      Nenne doch bitte mal eine Quelle für dieses Wissen!

      froeschi62

      Glaube mir, ich kenne meinen Rechner besser als du deinen.

      Meine Erfahrungen decken sich leider mit vielen anderen Kunden. Glaube mir, ich kenne meinen Rechner besser als du deinen. Das Problem taucht auch hier immer öfter auf. Falls du es in deiner heillosen Fantasie vergessen hast, es ist letztlich das gleiche Thema von @dominic.fuchs. Deshalb habe ich mich hier auch eingeklinkt
      froeschi62

      Glaube mir, ich kenne meinen Rechner besser als du deinen.

      Das weißt du jetzt woher?

      froeschi62

      Das Problem taucht auch hier immer öfter auf.

      Meine Erfahrungen decken sich leider mit vielen anderen Kunden. Glaube mir, ich kenne meinen Rechner besser als du deinen. Das Problem taucht auch hier immer öfter auf. Falls du es in deiner heillosen Fantasie vergessen hast, es ist letztlich das gleiche Thema von @dominic.fuchs. Deshalb habe ich mich hier auch eingeklinkt
      froeschi62

      Das Problem taucht auch hier immer öfter auf.

      Verweise doch bitte mal auf mindestens drei Beiträge in dies Richtung!

      sG

      pamperlapescu

      Verweise doch bitte mal auf mindestens drei Beiträge in dies Richtung!

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/cloudflare-peering-ein-vergleich/67558295389f9f597be24114

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/peering-zu-cloudflare-andere-provider-und-ripe-atlas/6755853c389f9f597bfc3fa9

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/routing-zu-cloudflare-abends-schlecht-hoher-ping/668916fd4ae73561daaf9010

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/hohe-latenz-zu-cloudflare-peering-problem-abends/67ead898138cae59b90b0313

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Tagen

      Hallo @dominic.fuchs,

       

      bitte schau zu diesem Thema einmal auf folgenden Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/peeringprobleme-probleme-bei-daten%C3%BCbertragung-hohe-ping-zeiten-schlechte-verbindungen/6686ea6a4ae73561da0a33e9

       

       

      Grüße Detlev

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...