Gelöst

Routertausch

vor 4 Jahren

Kann ich meinen gemieteten Router Fritzbox 7590 gegen einen moderneren Router von der Telekom Smart 4 eintauschen?

1752

55

    • vor 4 Jahren

      Klar, einfach die Miete kündigen und den neuen Router frisch mieten.

      Ich würde dir empfehlen zuerst den neuen zu mieten und dann erst den alten kündigen und zurückschicken.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @makoh 

      natürlich kannst Du nach einer Mindestlaufzeit Deinen Router Kündigen & zurückgeben und einen neune mieten.
      Die Vorteile zum Smart 4 sehe ich persönlich aber ggf. nur im Wifi 6

      Gruß
      Waage1969

      27

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Danke für die Belehrung. Ich sagte etwas von Empfang im Garten. Im Februar war Sitzen im Garten nicht angesagt, als widrige Testumstände

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @makoh 

      Ändert nichts an den Tatsachen: Vertrag erfüllen, oder bezahlen👍

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      makoh

      @makoh Ändert nichts an den Tatsachen: Vertrag erfüllen, oder bezahlen👍

      @makoh 

      Ändert nichts an den Tatsachen: Vertrag erfüllen, oder bezahlen👍

      makoh

      @makoh 

      Ändert nichts an den Tatsachen: Vertrag erfüllen, oder bezahlen👍


      Das sind ja keine weltbewegenden Beträge. Schlimmstenfalls wären das 12 Monate x 4 Euro = 48 Euro Schadenersatz für die vorzeitig zurückgegebene Fritzbox. Im Gegenzug ist der Smart 4 als Mietgerät günstiger als die Fritzbox. Also wären es bei 12 Monaten Restlaufzeit 24 Euro was man effektiv mehr bezahlt.

       

      Beträgt die Laufzeit bereits 6 Monate, dann ist der Schadenersatz 6 x 4 Euro = 24 Euro. Dafür aber die Einsparung über die restlichen 6 Monate 6 x 2 Euro = 12 Euro. Sprich das würde effektiv 12 Euro kosten, nach 6 Monaten vorzeitig auf den Smart 4 umzusteigen.

       

      @makoh 

      Gibt es jenseits von WLAN Aspekte, die Dir bei einem Router wichtig sind? Z.B. eingebauter Anrufbeantworter, Sperrmöglichkeiten, Kompatibilität mit einem DECT Mobilteil (Fritzfon und Smart 4 ist keine gute Idee)...

      U.U. wäre ein AVM WLAN Mesh Repeater zusätzlich zur Fritzbox eine Alternative, die Du Dir anschauen solltest.

      (Speedhome WIFI oder Speedhome WLAN passen insbesondere zu Speedports)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Eine 7590 ist schon ziemlich modern. Was erwartest Du nch? Soll der Router bei Dir reifen?

      Nach meiner Erfahrung hat im normalen (Nicht-Labor-) Betrieb in Sachen WLAN noch jede Fritzbox jeden Speedport getoppt.

       

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @makoh 

       

      Dann ruhig mal die Wandmontage testen bzw. provisorisch was bauen, damit sie steht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @eifelman85  schrieb:

      @makoh 

       

      Dann ruhig mal die Wandmontage testen bzw. provisorisch was bauen, damit sie steht.


      @makoh 

      Die FB 7590 hat doch Befestigungslöcher für eine Wandmonate.

      Im Handbuch findest du auch eine Bohrschablone für die Befestigungsschrauben.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @makoh ,

      Generell schon mal über eine bessere WLAN Abdeckung und Reichweite nachgedacht?

       

      Das Zauberwort heißt Mesh.

       

      Da gibt es schon günstige AVM Mesh Repeater oder auch ältere gebrauchte AVM Mesh Router, die man als Mesh Repeater betreiben kann.

       

      Ich habe in meinem Haus zu meinem NAT Router zwei weitere Mesh Repeater eingerichtet.

      Gute WLAN-Verbindung vom Dachboden bis hin zum Keller und im Garten.

      Obwohl der NAT-Router bei mir auf dem Dachboden (über 2 Stockwerke) steht, ist sogar Magenta TV über WLAN im Keller möglich

       

      Die Geräte müssen auch nicht immer neu und teuer sein.

      Empfehlung: Hast du eine Fritzbox als NAT-Router im Einsatz, empfehle ich auch AVM-Geräte als Mesh Repeater zu verwenden.

      (Wegen der besseren Kompatibilität).

       

      Ich möchte heute auf mein Mesh-Netzwerk nicht mehr verzichten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Der Smart 4 ist in einigen wenigen Belangen moderner als die Fritzbox - in anderen nicht.

      Der hat zwar ein moderneres WLAN 6 (genauso wie die neueren Modelle Fritzbox 7530 AX und die Fritzbox 7590 AX) - aber ob das bei Deinem Reichweitenproblem hilft ist eine ganz andere Sache, kann nicht vorhergesagt sondern nur probiert werden.

       

      Was man wissen muss: die maximale Sendeleistung im WLAN ist reguliert/limitiert, da hilft auch kein AX/WLAN 6, das vergrößert nicht die Reichweite. Andererseits ist es durchaus so, dass in Vergleichstests der WLAN Reichweite es immer zu Unterschieden zwischen den Modellen kommt.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @makoh  schrieb:

      @muc80337_2 

      Ich hatte ja beschrieben, dass die Reichweite mit dem alten Speedport wesentlich größer war als mit der neuen fritzbox. Deswegen mein Wunsch nach Routertausch


      Wenn Du auf den W921V zurück wechselst, dann hast Du wieder die WLAN Situation wie früher.

      Wenn Du auf einen Smart 4 wechselst, dann kann es sein, dass es besser ist als mit der Fritzbox - oder auch nicht.

       

      Der Smart 4 bietet sicher in einem Abstand von 5 Metern wenn Du viele geeigenete Endgeräte hast (z.B. iphone 11 oder neuer) ein besseres WLAN Netz als die alte Fritzbox 7590 (also die ohne AX im Namen) - mehr Kapazität.

      Ob der Smart 4 im Garten empfangbar ist sagt das aber überhaupt nichts.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @muc80337_2 

      In der ct’ wurde der Smart 4 eingehend getestet und ihm sehr gute Reichweite und Durchsatz zugebilligt 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      makoh

      @muc80337_2 In der ct’ wurde der Smart 4 eingehend getestet und ihm sehr gute Reichweite und Durchsatz zugebilligt

      @muc80337_2 

      In der ct’ wurde der Smart 4 eingehend getestet und ihm sehr gute Reichweite und Durchsatz zugebilligt 

      makoh

      @muc80337_2 

      In der ct’ wurde der Smart 4 eingehend getestet und ihm sehr gute Reichweite und Durchsatz zugebilligt 


      Das hilft Dir aber gar nichts, wenn das unter Deinen Bedingungen nicht so ist.

      Nur probieren hilft...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren


      @eifelman85  schrieb:

      @makoh 

       

      Dann ruhig mal die Wandmontage testen bzw. provisorisch was bauen, damit sie steht.


      @makoh 

      Die FB 7590 hat doch Befestigungslöcher für eine Wandmonate.

      Im Handbuch findest du auch eine Bohrschablone für die Befestigungsschrauben.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Schon darüber nachgedacht. Aber mit dem Smart 4 bin ich besser bedient, da er eine sehr gute Reichweite besitzt. 12 m zwei Wände und bis zu 30 m ohne Wand. Hab schon den Tausch in die Wege geleitet. Vorfälligkeitsentschädigung: 65 Euro 

       

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Naja ich hab mich nun für den Mart 4 entschieden 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich hab mich jetzt für den Smart 4 entschieden 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Thunder99

      Für 80 Euro bekommst kein richtiges Mesh von AVM aber egal.

      Für 80 Euro bekommst kein richtiges Mesh von AVM aber egal. 
      Thunder99
      Für 80 Euro bekommst kein richtiges Mesh von AVM aber egal. 

      Was immer Du als richtiges Mesh bezeichnest...

      Der 2400 von AVM kostet derzeit knapp 80 Euro.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @makoh,

      entschuldige bitte die späte Antwort. Wie ich sehe, hat dir die Community schon fleißig geholfen – vielen Dank! Fröhlich

      Du hast dich nun für den Speedport Smart 4 entschieden. Kann ich dir bei der Bestellung noch behilflich sein?

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Schon erledigt 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dankeschön 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      694

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      638

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      422

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Monaten

      in  

      388

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      635

      0

      3