Gelöst
Routersicherheit:WPA2 Personal sicher genug?Welche zusätzl.Sicherheitsmassnahmen wären sinnvoll?Kriminelle Übernahme von Festnetznummern mögl?
vor 3 Jahren
Hallo, ich bin bestimmt nicht der einzige User, der diese Fragen hat. Ist WPA2 Personal heute noch sicher genug? Es ist solange schon in Gebrauch und ich fürchte, es könnte leicht geknackt werden. Wie können wir Angriffe abwehren? Tägliche Änderung der Passworte wäre ja wohl zeitraubend. In welchen Zeitabständen sollte ein Router erneuert werden? Was tut die Telekom für unsere Sicherheit? Auch bezüglich eventuell möglicher krimineller Übernahme von Festnetznummern?
Danke im Voraus für plausible Antworten vom Telekom Team!
1219
0
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
177
0
6
741
0
3
vor 7 Monaten
196
4
6
vor 5 Jahren
270
0
2
vor einem Jahr
164
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Mixtour,
ich verstehe, dass du dich nach den Erfahrungen, die du gemacht hast, um die Sicherheit deines Netzwerks sorgst.
Wie hier auch schon mitgeteilt wurde, sind die neueren Router imstande das WLAN sowohl über WPA2, wie auch WPA3 zu verschlüsseln. So zum Beispiel der Speedport Smart 4. Die Wahl des Routers steht dir dabei frei, natürlich kannst du auch einen Router nutzen, der nicht von uns stammt.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
0