Router zurück setzen

vor 8 Monaten

Ist eigentlich ehr eine Beschwerde bzgl der Router und dieses Reset vom Gerät aus.

Was nutzt eine Kindersicherung ( Zeitschaltung)  in der Bedienoberfläche wenn mein Pubertier ständig der Meinung ist , oh ich hab wieder kein Internet, schleicht sich ins Zimmer oder nutzt es aus wenn ich mit Hund bin und setzt das ganze wieder zurück!

Kam erneut dann nicht mit dem von mir vergebenen Geratepasswort da rein und auch in den Bezeichnungen muss fast alles neu umbenannt werden. 

 

Wie wäre es Mal alles mit den aktuellen Einstellungen zu belassen !? Oder aber nen Passwort ect einzubauen das der Router sich nicht einfach zurück setzt . 

 

Denn mit 16 Hustet der mir eins beim Versuch JuSpro ect auf den PC zu setzen , abgesehen davon hat er da auch ne Möglichkeit gefunden dieses zu umgehen 

583

9

    • vor 8 Monaten

      Hexe_1982

      Wie wäre es Mal alles mit den aktuellen Einstellungen zu belassen !?

       

      Wie wäre es Mal alles mit den aktuellen Einstellungen zu belassen !?

      Hexe_1982

       

      Wie wäre es Mal alles mit den aktuellen Einstellungen zu belassen !?


      Das ist halt nicht der Sinn beim Zurücksetzen auf Werkseinstellung.

       

      Mal ehrlich, wenn dein Pubertier dich so an der Nase rumführt musst du halt mal andere Konsequenzen ziehen und die Spielzeuge wegnehmen.

       

      Was du auch machen kannst:
      Schalte EasyLogin an deinem Anschluss ab, dann musst du am Router die korrekten Zugangsdaten eintragen um Internet zu bekommen.

      Wenn dann dein Pubertier wieder den Router zurücksetzt hat er halt garkein Internet mehr bis du wieder die Daten eingibst

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      CobraCane

      Was du auch machen kannst: Schalte EasyLogin an deinem Anschluss ab, dann musst du am Router die korrekten Zugangsdaten eintragen um Internet zu bekommen. Wenn dann dein Pubertier wieder den Router zurücksetzt hat er halt garkein Internet mehr bis du wieder die Daten eingibst

      Was du auch machen kannst:
      Schalte EasyLogin an deinem Anschluss ab, dann musst du am Router die korrekten Zugangsdaten eintragen um Internet zu bekommen.

      Wenn dann dein Pubertier wieder den Router zurücksetzt hat er halt garkein Internet mehr bis du wieder die Daten eingibst

      CobraCane

      Was du auch machen kannst:
      Schalte EasyLogin an deinem Anschluss ab, dann musst du am Router die korrekten Zugangsdaten eintragen um Internet zu bekommen.

      Wenn dann dein Pubertier wieder den Router zurücksetzt hat er halt garkein Internet mehr bis du wieder die Daten eingibst


      @Hexe_1982 

      so findest du auch eine/n Freiwilligig/en der dann mal etwas Hausarbeit übernimmt Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Neues gerätepasswort vergeben hilft nicht ?

       

      Natürlich nicht verraten und nur da hinschreiben wo er es nicht sieht

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      HARTMUTIX

      Neues gerätepasswort vergeben hilft nicht ? Natürlich nicht verraten und nur da hinschreiben wo er es nicht sieht

      Neues gerätepasswort vergeben hilft nicht ?

       

      Natürlich nicht verraten und nur da hinschreiben wo er es nicht sieht

      HARTMUTIX

      Neues gerätepasswort vergeben hilft nicht ?

       

      Natürlich nicht verraten und nur da hinschreiben wo er es nicht sieht


      Da der Resetknopf am Router ist bringt das mit dem Passwort nix 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Router in abschlieessbaren Plastikkasten setzen

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Soziale Probleme löst man nicht mit Technik.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Hexe_1982 

       

      Leider auch hier wieder das meistgenutzte Modell in diesem Forum: "Der Router".

       

      Aus dem Kontext kann man nur erahnen, dass es sich um einen Speedport handelt - die Frage nach dem Routertyp ist

      seit 05.09.23 nicht beantwortet:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Nachts-Blackout/td-p/6331657

      0

    • vor 8 Monaten

      Hallo @Hexe_1982 ,

      ich sehe verschiedene Möglichkeiten, wie Sie damit umgehen könnten.

       

      Eine Möglichkeit wäre es, einen neuen Router zu besorgen und das Gerätepasswort zu entfernen, bevor Ihr Sohn es sehen konnte. Dann müssen Sie es an einem sicheren Ort aufheben. Damit würde alles wie bisher sehr einfach funktionieren, lediglich nach dem Zurücksetzen könnte Ihr Sohn nicht auf den Router zugreifen. Wenn Sie dann noch das WLAN-Passwort ändern und das automatische Rückspielen nach Reset ausschalten, kommt Ihr Sohn nicht mehr durch einen Werksreset ins Internet.

       

      Eine andere Möglichkeit ist das bereits genannte Deaktivieren des Easy Login . Hier können Sie mal dazu nachlesen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/Easy-Login/ta-p/6262805

      https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/einrichtung-einstellungen/easy-login

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-telekom/kundencenter/internet-zugangsdaten

      Dadurch würde sich der Router nach Zurücksetzen nicht mehr automatisch im Internet anmelden und Sie müssten jeweils die Daten manuell eingeben. Wichtig ist dabei, dass Ihr Sohn keinen Zugriff auf Ihr Telekom-Kundencenter hat.

       

      Ich würde die zweite Variante nehmen. Da könnte es auch gehen, dass Sie Easy Login aktivieren, einen Werksreset durchführen und der Router ist im Internet. Dann Easy Login deaktivieren, damit Ihr Sohn das nicht nutzen kann. Wenn er dann den reset durchführt und es nicht geht, könnten Sie wieder Easy Login anschalten, erneut Reset und es läuft. Dann wieder Easy Login ausschalten.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Hexe_1982

      Wie wäre es Mal alles mit den aktuellen Einstellungen zu belassen !? Oder aber nen Passwort ect einzubauen das der Router sich nicht einfach zurück setzt .

      Wie wäre es Mal alles mit den aktuellen Einstellungen zu belassen !? Oder aber nen Passwort ect einzubauen das der Router sich nicht einfach zurück setzt .
      Hexe_1982
      Wie wäre es Mal alles mit den aktuellen Einstellungen zu belassen !? Oder aber nen Passwort ect einzubauen das der Router sich nicht einfach zurück setzt .

      Kein sinnvoller Vorschlag (insb. für Router/Geräte aus dem Consumer-Bereich). Viele bemühen ja gerade die Wiederherstellung der Werkseinstellungen weil sie das Passwort vergessen haben. Mit deinem Vorschlag könnte man somit Router schnell mal zum (nutzlosen) Türstopper oder Briefbeschwerer degradieren, das wird also die Telekom bzw. der Hersteller nicht umsetzen.

       

      Wie man es in deinem Fall richtig macht wurde ja hier schon erwähnt (EasyLogin deaktivieren und/oder Router unzugänglich aufstellen, der mögliche physikalische Zugriff auf solche Geräte ist letztlich immer eine Schwachstelle, das muss man berücksichtigen). Ganz abgesehen von anderen erzieherischen Maßnahmen in solchen Fällen…

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      176

      0

      10

      Gelöst

      in  

      549

      0

      3

      Gelöst

      in  

      365

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.