Gelöst

Router W925V Systemmeldungen

vor 6 Jahren

Seit 17.4.19 vermehrt Meldung: (R107) Die LCP Echoanfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet. Diese Meldung bis zu 12x am Tag. Am 17.4. war auch ein Firmware Update! Ausserdem momentan verstärktes Schwankungen der Internetleistung. Deswegen habe ich überhaupt die SystemMeldungen des Routers aufgerufen. Der Verdacht liegt nahe, daß es evtl. mit dem Firmewareupdate zu tun hat. Hatte diesbezüglich um den Jahreswechsel Telefonie Probleme, welche mit dem JanuarUpdate behoben waren. Gruß diel47

1397

27

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo diel47,

      ich habe eben mal einen Linereset durchgeführt. Beobachte doch bitte, ob dadurch schon eine Besserung entstanden ist und teil uns hier deine Ergebnisse mit. Fröhlich

      Viele Grüße
      Lea C.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Lea C.

      seit 14.56 Uhr keine dieser Meldungen mehr aufgelistet. 

      Werde weiter beobachten und gebe Rückmeldung. 

      Danke diel47

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @@Lea C.

      Hallo nochmals. Ihre Maßnahmen scheinen gefruchtet zu haben. Die wiederkehrende FehlerMeldung erscheint nicht mehr. Danke LG diel47

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @@Lea C.

      Hallo nochmals. Ihre Maßnahmen scheinen gefruchtet zu haben. Die wiederkehrende FehlerMeldung erscheint nicht mehr. Danke LG diel47

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Seit 14.12.20 Telefonie gestört. LCP Echoanfrage wurde von netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet. Diese Meldung erschien öfter. Hatte dieses Problem früher schon mal. Wurde durch ein Firmupdate behoben. Routerneustart W925V heute hat die Telefonie wieder hergestellt. Firmwareupdate ist erfolgt. Hatte dieses Problem damals öfter bis zum Telefonie Update. Liegt da wieder was im argen? GRUß diel47

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @diel47,

      ich habe mir den Anschluss aktuell noch einmal angesehen und konnte keine weiteren Abbrüche erkennen. Auch die galvanischen Messwerte sehen gut aus.
      Falls es dennoch wieder zu Abbrüchen kommen sollte, melden Sie sich bitte hier wieder.

      Garantiert ausschließen kann man eine solche Störung auf einer schnelleren Leitung allerdings nicht.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja Danke für die Rückmeldung. Bis jetzt ist alles telefoniemäßig im grünen Bereich seit dem 26.12.20./ 9.50Uhr. Nur die zeitweise extremen Internetschwankungen bereiten mir noch Kummer. Angeblich hätte ich bei Magenta Regio M (mögliche 50Mb) keine Schwankungen unter 26Mb/s. Bis Verteiler ca. 1km wäre Glasfaser - ab Verteiler bis Hausanschluß Kupfer. Es würde trotzdem mehr Stabilität geben. Tja, wer garantiert mir das? Bin ja schon froh, daß seit Vioce IP Zwangsumstellung die Telefonie halbwegs funktioniert.

      Grüße diel47

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @diel47,

      bei einem Magenta Regio M werden mindestens 27,9 MBit/s garantiert. Und dieser Tarif wäre bei Ihnen auch möglich.
      Falls Sie Interesse haben nehmen wir gerne zu Ihnen Kontakt auf.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @diel47

      seit dem 26. Dezember 2020 sind allerdings keine DSL Sync Abbrüche mehr aufgetreten und auch die Werte für Down und Up blieben konstandt.

      Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    765

    2

    4

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    412

    0

    5

    Gelöst

    in  

    2021

    0

    1

    Gelöst

    in  

    2195

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1187

    0

    2