Gelöst
Router W921 V
vor 6 Jahren
Hallo
Habe den Speedport W921 V seit einiger Zeit stelle ich fest das der kleine Elektrische Freund an der linken Seite sehr stark gelb wird und dort auch sehr heiß wäre ein Austausch ratsam im Moment habe ich auch ne 100mbit Leitung weiß nicht ob das n bissle zu viel wird für den kleinen
280
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
1658
0
2
1431
0
5
Gelöst
vor 5 Jahren
389
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@Heidug74
Ist der W921V gekauft oder gemietet?
Wird weiterhin ein S0-Bus benötigt (für ISDN-Geräte)?
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ei Logo sicher mach ich ,ich habe mir gerade mal ein paar Problemberiachte durchlesen ojeojeoje
danke für deine Unterstützung und Hilfe prima das ihr da seit Danke Dir .🤗😜👍
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke Dir wow was für probelme das Gerät noch macht ist ja der Wahnsinn 😜 bin mit meinem ja ganz zufrieden er läuft und läuft und....
hab nur keine Lust das der Abfackelt .
nicht desto trotz ich werde dein Rat annehmen und den Smart 3 nehmen .
ich bedanke mich bei dir für deine Informationen hat mir sehr geholfen und wieder was gelernt recht vielen Dank das es euch gibt und ihr da seit für uns .
lg .👍🤗👌😉😎
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Heidug74
Gerne geschehen - so ein Lob spornt ja auch an...
Super Vectoring wird immer weiter ausgebaut - das kann man hier prüfen bzw. sich dafür unverbindlich
registrieren lassen:
https://www.telekom.de/zuhause/netz/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=alias_9998_breitbandausbau-deutschland
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Heidug74
Irrtum, Super Vectoring erfolgt genauso über "Kupferkabel ins Haus", deshalb auch der Namensteil
"Vectoring".
Die Kupferleitung vom Kabelverzweiger ins Haus wird nicht angetastet - Glasfaser bis ins Haus
nennt sich " FTTH ".
Die Meinungen über den W925V gehen auseinander: bei manchen Usern läuft er ohne Problme,
die anderen haben ihn WLAN-Problemen und Internetabbrüchen retourniert.
Hier mal eine kleine Kostrprobe:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/searchpage/tab/message?advanced=false&allow_punctuation=false&q=Problem%20mit%20W925V
Meine persönliche Meinung: Ein Routermodell, das bereits seit 2 Jahren vermarktet wird, bereits in der zweiten
Hardware-Generation erhältlich ist und trotz zahlreicher Firmware-Updates immer noch Kinderkrankheiten hat,
ist nicht tragbar.
Zum Vergleich: Ich verwende seit 25 Monaten eine Fritzbox 7590 - keinerlei WLAN-Probleme, keinerlei Abbrüche -
und bei
www.routermiete.de
billiger erhältlich als die Telekom-Miete für einen Smart 3 - bei einer Mindestmietzeit für 90 Tage.
Die Telekom verlangt für die FB 7590 prohibitive 7,95 Euro mtl. - bereits nach 20 Monaten ist
der Mietaufwand größer als der Kaufpreis im freien Handel.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke Dir wow was für probelme das Gerät noch macht ist ja der Wahnsinn 😜 bin mit meinem ja ganz zufrieden er läuft und läuft und....
hab nur keine Lust das der Abfackelt .
nicht desto trotz ich werde dein Rat annehmen und den Smart 3 nehmen .
ich bedanke mich bei dir für deine Informationen hat mir sehr geholfen und wieder was gelernt recht vielen Dank das es euch gibt und ihr da seit für uns .
lg .👍🤗👌😉😎
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von