Gelöst
Router W720V / IP
vor 7 Jahren
Guten Tag,mein Anschluss wurde auf IP umgestellt.Es wurde gesagt, dass der Router W720V dafür nicht geeignet sei und ich habe mir einen Speedport Smart bestellt. Nun habe ich aber am W720V mal manuell die Telefonnummern eingetragen und es geht doch. Gibt es zu diesem Router bzgl. IP Telefonie eine eindeutige Aussage ? Ich möchte vermeiden,dass etwas beschädigt wird, wenn ich den nutzen sollte.
Ich habe aber noch eine zweite Frage: Das Internet schwächelt seit der Umstellung auf 150kBit/sek . Mit dem alten Anschluss (Splitter) waren es ca 700 kBit/sek. Aussage vom Support: Schaltfehler. Es soll nun nochmal ein Techniker kommen. Da dies noch eine Woche dauert, wollte ich fragen, ob ich selber noch zur Eingrenzung der Ursache etwas machen kann.
Vielen Dank.
603
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
397
0
4
vor 6 Jahren
211
0
2
vor 4 Jahren
1859
0
3
vor 4 Jahren
716
0
3
vor 7 Jahren
Vorsicht mit der Aussage der kompatibilität, der Router funktioniert bei dir da Dein AS auf der "alten" Plattvorm geblieben ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
[...] Nun habe ich aber am W720V mal manuell die Telefonnummern eingetragen und es geht doch. [...]
[...] Nun habe ich aber am W720V mal manuell die Telefonnummern eingetragen und es geht doch. [...]
Der W720V wurde zu einer Zeit vermarktet als IP-Telefonie ein Zusatzdienst zum analogen oder ISDN-Festnetzanschluss war. Weil bei VoIP damals die Zuordnung von Rufnummer und Ort nicht immer fest gegeben war besitzt der W720V fest vorgegebene Wählregeln die Notrufe immer auf den klassischen Telefonanschluss leiten wollen, nur so ließ sich damals sicherstellen dass ein Notruf auch bei der richtigen Behörde am Ort eingeht.
An einem reinen IP-Anschluss führt das dazu dass mit dem W720V keine Notrufe mehr ausgeführt werden können.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von