Solved

router vom strom nehmen?

7 years ago

Hallo Community,

ist es sinnvoll während meines Urlaubs 2-3 Wochen meinen Speedport Router W724V komplett  vom Strom zu nehmen?

Was muss ich beachten und werden meine eingehenden  Anrufe auf meine Sprachbox weitergeleitet?

Sämtliche Anschlüsse PC,Drucker Lautsprecher  usw. sind in einer Steckdosenleiste.

Bisher habe ich nur das Kabel ( Anschluss der Steckdosenleiste) vom Strom genommen,aber die Lämpchen meines Speedport Routers W724V

sind noch  alle an.?

Tilly

 

6615

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago


      @Tilly!@  schrieb:

      Hallo Community,

      ist es sinnvoll während meines Urlaubs 2-3 Wochen meinen Speedport Router W724V komplett  vom Strom zu nehmen?

      Zumindest kannst Du dann sicher sein, dass die Kiste nicht unbemerkt in Flammen aufgeht. Außerdem ist gerade Gewittersaison. Solange der Router nicht angeschlossen ist kann er auch nicht durch Überspannung im Netz beschädigt werden. Ein bischen Strom spart es auch.

       

      Was muss ich beachten und werden meine eingehenden  Anrufe auf meine Sprachbox weitergeleitet?

      Wenn Du eine Rufumleitung auf die Sprachbox gesetzt hast sollte es funktionieren. Nachteilig ist dass die Anrufer einen Unterschied bemerken werden. Wenn ich mich recht erinnere geht die Sprachbox bei gesetzter Rufumleitung "nach xx Sekunden", aber nicht erreichtbarem Anschluss, sofort ran. Wenn man sehr vorsichtig ist könnte man sich Sorgen machen ob potentielle Einbrecher den Unterschied vielleicht bemerken, und daraus schließen können dass die Wohnung unbewacht ist...

       

      Sämtliche Anschlüsse PC,Drucker Lautsprecher  usw. sind in einer Steckdosenleiste.

      Bisher habe ich nur das Kabel ( Anschluss der Steckdosenleiste) vom Strom genommen,aber die Lämpchen meines Speedport Routers W724V

      sind noch  alle an.?

      Tilly


      Du erwähnst nicht ob der Router (bzw. sein Netzteil) auch wirklich an der besagten Steckdose angeschlossen ist. Wenn er tatsächlich an einer anderen Steckdose angeschlossen ist, dann ist es natürlich kein Wunder wenn er beim ausstöpseln der Steckerleiste nicht mit ausgeht.

       

      Wenn Du Dich dafür entscheidest den Anschluss während des Urlaubs vom Netz zu nehmen, dann mach es auch komplett, also Router vom Strom nehmen und TAE -Stecker aus der Dose ziehen. Nur dann ist der Router bei einem Blitzschlag in der Nähe vor Überspannung geschützt.

       

      Außerdem solltest du nicht zu viel herumexperimentieren. Bei vielen Anschlüssen läuft eine neue Funktion namens " DLM " die bei häufigem Abschalten des Routers eine instabile Leitung annimmt und dann die Datenübertragungsrate reduziert in der Hoffnung die Leitung damit stabil zu bekommen. Es dauert dann ggfs. Wochen bis sich die ursprüngliche Übertragungsrate wieder einstellt.

       

      0

    • 7 years ago

      Grundsätzlich sind die Router eher für den Dauerbetrieb entwickelt.

      Ein komplettes Trennen vom Netz schützt natürlich vor z.B. Blitzschäden.

       

      "Was muss ich beachten und werden meine eingehenden  Anrufe auf meine Sprachbox weitergeleitet?"
      Du musst im Kundencenter/ Telefoniecenter dann die betroffenen Nummern entweder 'sofort' oder 'wenn offline' auf die Sprachbox oder auf eine andere Rufnummer umleiten

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      danke für die hilfreichen Antworten.

      Stimmt,  der Router ist an einer anderen Steckdose als meine Steckdosenleiste angeschlossen!

      Die Sprachbox ist eingerichtet und Voice Mail auf meinem Tablet auch.

      Also wenn ich alle Anschlüsse vom Strom genommen habe bekomme ich in meiner

      Sprachbox trotzdem  meine eingehenden Telefonanrufe?

      Muss ich nach dem Urlaub den Router wieder neu einrichten mit Zugangsdaten oder nicht?

      Tilly

      Answer

      from

      7 years ago

      Tilly!

      [...] Also wenn ich alle Anschlüsse vom Strom genommen habe bekomme ich in meiner Sprachbox trotzdem meine eingehenden Telefonanrufe?

      [...]

      Also wenn ich alle Anschlüsse vom Strom genommen habe bekomme ich in meiner

      Sprachbox trotzdem  meine eingehenden Telefonanrufe?

      Tilly!
      [...]

      Also wenn ich alle Anschlüsse vom Strom genommen habe bekomme ich in meiner

      Sprachbox trotzdem  meine eingehenden Telefonanrufe?


      Es sollte so sein. Allerdings würde ich an Deiner Stelle noch einmal verifizieren ob es wirklich klappt. Also den Router ausstecken und dann vom Handy aus anrufen und schauen was passiert.

       

      Muss ich nach dem Urlaub den Router wieder neu einrichten mit Zugangsdaten oder nicht? Tilly

      Muss ich nach dem Urlaub den Router wieder neu einrichten mit Zugangsdaten oder nicht?

      Tilly

      Muss ich nach dem Urlaub den Router wieder neu einrichten mit Zugangsdaten oder nicht?

      Tilly


      Nein, die merkt er sich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Tilly!,

       

      natürlich kannst du deinen Router vom Strom nehmen, ist gar nicht so verkehrt.

      Wenn am Router noch alle Lämpchen brennen, habe ich die Vermutung, das er

      irgendwo anders eingesteckt ist, als in deiner Steckerleiste. Fröhlich

       

      VG Gurke

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too