Solved
Router verbindet sich mit dem falschen WLAN
8 months ago
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
gestern war ein Techniker der Telekom da, da unser Internet nicht mehr funktioniert hat. Da die Frage im Raum stand, ob der Router defekt ist, hat unsere Untermieterin kurz ihren Router eingesteckt, um zu sehen ob dieser funktioniert und tatsächlich ja.
Daher habe ich heute einen neuen Router besorgt und eingesteckt. Allerdings verbindet er sich nun immer automatisch mit dem WLAN der Untermieterin und sagt "ich habe die Daten ihres alten Routers übernommen". Meine Vermutung ist dass es daran liegt, dass ihr Router davor eingesteckt war? Oder liegt es daran, dass ihr Anschluss im selben Technikraum ist?
Ich habe den Router bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt in der Hoffnung, dass er die alten Daten "vergisst". Aber er verbindet sich immer wieder mit dem falschen Wlan.
Was soll ich tun?
vielen Dank!
326
20
This could help you too
11 months ago
383
0
4
224
0
1
286
0
3
8 months ago
In den Routereinstellungen können Sie Namen und Passwort ihres eigenen WLAN einstellen.
0
8 months ago
@Julechristin lösche doch einfach die WLAN Daten deiner Untermieterin in deinen Geräten.
0
8 months ago
Irgendwas vestehst du falsch, dein/ein Router verbindet sich NICHT selbst mit irgend einem WLAN Netz, dein Router erzeugt selbst ein WLAN Netz!!! Welcher Router ist in benutzung?
7
Answer
from
8 months ago
ich habe das Wlan gar nicht auf meinen Geräten. Aber wenn ich den Router einstecke dann kann ich nur ein Wlan finden und da steht dann das der Untermieterin obwohl wir ihren extra ausgesteckt haben. Das heißt unser Router übernimmt dann einfach die Daten von ihr. Vielleich ist aber auch was mit den Anschlüssen falsch
Answer
from
8 months ago
vielleicht verstehe ich es tatsächlich falsch. Unser Router ist eingesteckt aber Name und Passwort ist der der Untermieterin. Kann ich das einfach ändern un sie behält dann ihr eigenes Passwort?
Ja @Julechristin ist halt Easy Log In, änder die WLAN Daten und somit verbinden sich die Geräte, nach eingeben der SSID mit deinem neuen Router und er hat sein eigenes Netzwerk. Gib einfach den alten WLAN Namen und Schlüssel in den neuen Router ein und somit sind alle Geräte sofort wieder verbunden
VG
Answer
from
8 months ago
Das heißt unser Router übernimmt dann einfach die Daten von ihr. Vielleich ist aber auch was mit den Anschlüssen falsch
Das heißt unser Router übernimmt dann einfach die Daten von ihr. Vielleich ist aber auch was mit den Anschlüssen falsch
ja, wie geschrieben Easy Log in, änder das in deinem Router. Besser ist es wenn du dich per LAN verbindest und die Einstellung vor nimmst.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Mal ne vielleicht dumme Frage, wieso verbindet isch ein Router mit einem WLAN? Istein Router nicht sozusagen ein WLAN-Sender und kein WLAN-Empfänger.
Falls die Frage uu dumm ist, dann sagst es mir, dann lösche ich dir wieder.
0
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Das heißt unser Router übernimmt dann einfach die Daten von ihr. Vielleich ist aber auch was mit den Anschlüssen falsch
Das heißt unser Router übernimmt dann einfach die Daten von ihr. Vielleich ist aber auch was mit den Anschlüssen falsch
ja, wie geschrieben Easy Log in, änder das in deinem Router. Besser ist es wenn du dich per LAN verbindest und die Einstellung vor nimmst.
0
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
@Julechristin
Ich gehe davon aus, dass deine Untermieterin ein Speedport Smart hat und jetzt auch. Bei den Routern ist es so, dass diese die WLAN Daten auf dem konfigurationsserver der Telekom speichern. Wechselt man nun den Router ( auf ein anderen Speedport Smart) übernimmt der neue Router beim einrichten die WLAN Daten vom vorherigen Router. Hat den Vorteil, das man die Endgeräte nicht neu verbinden muss. Wenn du jetzt über ein Pc oder Laptop per LAN die WLAN Daten nach Wunsch änderst, werden die geänderten Daten auf dem Server gespeichert
0
8 months ago
welcher Router ist den im Einsatz?
Eine Fritz!Box nach Anleitung in Betrieb nehmen ist doch leicht zu bewerkstellen.
0
8 months ago
@ho.mueller muss zu geben, das die WLAN Daten gespeichert werden, das wusste ich nicht...
hier steht auch nix von WLAN...
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/easysupport/einstellungen/easysupport-mit-fritzbox?samChecked=true
Nachtrag: selbst als ich im Juni meine 7590ax in Betrieb nahm, wurde die Fritzbox automatisch eingerichtet... das WLAN musste ich aber selber einstellen...
0
8 months ago
Ja selbst wenn Easy Support aktiv ist, dürfte keine Daten des Routers deine Nachbarn übernehmen, dann müssten auch alle Telefon Daten mit übernommen wurden sein, und nicht nur die WLAN Daten! Infos zum Router wären HILFREICH!!!
0
8 months ago
@Schwarzer Ast
Das ist diese Funktion bei den Speedport Smart
0
Unlogged in user
Ask
from