Gelöst

Router synchronisiert mit erheblich höherer Bandbreite, Netto-Leistung aber unverändert

vor 7 Jahren

Hallo zusammen!

 

Mein Router synchronisiert seit heute Nachmittag mit gut 73000 kbit/s. Bis gestern hat er nur mit gut 27000 Kbit/s gesynct, wovon ca. 24 Mbit/s netto übrig geblieben sind (Fallback-Option bei Magenta M Dank ca. 500m Kupferleitung).

 

Zudem ist mir aufgefallen, dass als Modulation nun G.993.5 (Vectoring) erkannt wird und nicht mehr G.993.2 ("normales" VDSL2). 

 

Das Verhalten tritt gleichermaßen bei meinem primär eingesetzten Router (Asus DSL-AC68U) wie auch beim Ersatzgerät Fritzbox 7490 auf.

 

Heißt das, dass an meiner Leitung endlich Vectoring geschaltet wurde? Und viel wichtiger: Kann ich jetzt mit vollen 50 Mbit/s nutzbarem Downstream rechnen?

 

Speedtests kommen im Moment leider nicht über die üblichen 24 Mbit/s hinaus. Müsstet ihr da noch was einstellen/neu konfigurieren?

 

 

896

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Ja es sieht so aus das Vectoring verfügbar ist.

      Du hast 25000 im Tarif also bleibst du dort bis du auf 50.000 hoch gehst. Ich vermute aber das es noch ein paar Tage dauern wird bis die Umstellung beauftragt werden kann. Achtung der Vertrag verlängert sich erneut um 2 Jahre.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Du solltest auf jeden Fall aufpassen, dass Du nur einen Bandbreitenwechsel innerhalb des bestehenden Vertrages beauftragst - und nicht einen zweiten MagentaZuhause M Anschluss.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2 So wie ich das verstanden habe, habe ich wirklich nur einen Bandbreitenwechsel durchgeführt.

       

      Sonst wären bei den monatlichen und einmaligen Kosten ja auch nicht exakt 0 € angegeben, oder? Ich habe auch nirgendwo auf "Anschluss hinzufügen" oder "Vertrag hinzufügen" oder dergleichen geklickt.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Du solltest Dir die Auftragsbestätigung genau anschauen - und die Vertragslaufzeit online im Kundencenter/auf der Monatsrechnung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @dab252,

      es freut mich zu lesen, dass an deiner Adresse nun VDSL 50 zur Verfügung steht. Bitte halte uns hier auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Heike B.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Heike B.@communityTE

      ...uuuund wir sind wieder bei 25 MBit/s Dowload-Sync. Brutto wohlgemerkt. Also noch weniger als vorher.

       

      Ich melde dann morgen mal eine Störung.

       

      Wär ja auch zu schön gewesen.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @dab252  schrieb:

      ...uuuund wir sind wieder bei 25 MBit/s Dowload-Sync. Brutto wohlgemerkt. Also noch weniger als vorher.


      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert sich das Modem im Router? Immer noch mit über 70.000?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2 Der Router synchronisiert nur noch mit ca. 25.000 kbit/s. Das ist noch weniger als vor der Umstellung. Bei VDSL 25 waren es noch ca. 27.000 kbit/s. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      dab252

      Mein Router synchronisiert seit heute Nachmittag mit gut 73000 kbit/s.

      Mein Router synchronisiert seit heute Nachmittag mit gut 73000 kbit/s.  

      dab252

      Mein Router synchronisiert seit heute Nachmittag mit gut 73000 kbit/s.  


      Du verwirrst mich etwas.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2

       

      Das war auch letzte Woche noch so. Mein Router synchronisierte seit vorletzter Woche plötzlich mit über 70 Mbit/s, statt mit vorher ca. 27 Mbit . Grund dafür war, dass Vectoring geschaltet wurde. Also habe ich VDSL 50 beantragt, weil ja jetzt möglich.

       

      Am 19.10 wurde dann geschaltet, und weiterhin synchronisierte der Router mit knapp über 70 Mbit. Die effektiv nutzbare Bandbreite lag sogar bei ca. 58 Mbit/s. Das lief aber offensichtlich nur 1-2 Tage. Denn jetzt (Stand 22.10) synchronisiert der Router nur mit knapp 25 Mbit und davon nutzbar sind natürlich noch weniger.  Weniger als vor der Umstellung auf Vectoring und VDSL 50.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die Störung hat sich anscheinend mit einer Rekonfiguration beheben lassen können.

       

      Sync nun mit ca. ↓ 54,2 Mbit/s ↑ 9,8 Mbit/s.

       

      Läuft!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von