Gelöst

Router startet ständig neu

vor 5 Jahren

Guten Abend zusammen,

 

ich hab einen Speedport 724V.

 

Internet funktioniert einwandfrei, aber der Router startet sich nach Lust und Laune mehrmals hintereinander neu, einmal angefangen hört es nicht mehr auf.

Er verbindet sich zwar nach 2-3 Minuten wieder, aber die Verbindung hält 30 sek und es geht von vorne los. 
Zurückgesetzt hab ich ihn schon, hat aber nichts gebracht.

Ist der Router eventuell kaputt, weil er ist auch schon relativ alt?

Oder liegt das vielleicht an einer fehlerhaften Verkabelung?

 

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

2955

0

44

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @maxar Hallo,
    unter folgendem Link kannst du deine Leitung vorprüfen und ggf. eine Störung melden.

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    Gruß
    renner281064

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @maxar,

    danke für das Eintragen der Kundennummer im Profil - ich habe mir den Vorgang gerade angeschaut und gesehen, dass ein Störungsticket in Arbeit war, eine Bearbeitung stattgefunden hat und Du anschließend angegeben hast, es sei wieder alles ok, woraufhin das Ticket geschlossen wurde. Mit dem Hinweis, dass Du das Ganze 24 Std. beobachtest und Dich erneut meldest, sollte es weiterhin zu Problemen kommen. Bisher hast Du dies nicht getan - kann ich also davon ausgehen, dass wieder alles funktioniert?

    Viele Grüße
    Nicole G.

    0

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @maxar,

    lass uns doch mal telefonieren. Wann passt es am besten?

    Beste Grüße
    Julia U.

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Julia,

     

    danke, aber jetzt geht es komischerweise wieder seitdem die Störung auftrat.

    Falls mal wieder eine Störung über mehrere Tage hintereinander vorkommt, melde ich mich wieder.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @maxar,

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Super, dass es nun wieder funktioniert.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Guten Tag,

     

    seitdem der Telekom Techniker hier war habe ich keine weiteren Ausfälle gehabt.

    Er konnte die Fehlerquelle lokalisieren, in dem er die komplette Leitung abgelaufen ist und es hat sich herausgestellt, dass es im Haus noch einen weiteren Verteiler gibt, von dem keiner wusste. Und in diesem war die Verkabelung nicht richtig gesteckt und somit kam es so häufig zu einem Wackelkontakt. 
    Das Problem ist nach über einem Jahr endlich behoben.

    Vielen Dank an Alle für die Hilfe.

    Mfg Max 

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1279

0

2

in  

557

0

2

Gelöst

2228

0

4

in  

505

0

2

Gelöst

in  

2334

0

7

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.