Solved

Router Speedport W724V blockiert Website nach Server-Umzug

6 years ago

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Wir haben einen Online-Shop der nach einem Server-Ausfall umziehen musste. Nun ist er wieder erreichbar von überall, nur nicht aus unserem eigenen Netzwerk zu Hause! Es sind 3 PCs angeschlossen und von keinem geht es. Über Handy geht es über das Mobilfunknetz, aber nicht über unser WLAN. Also habe ich den Router im Verdacht, dass er die Seite blockiert. Aber wo???

Habe bereits alle Caches gelöscht, Router vom Strom getrennt, auch mit anderen Browsern, nichts geht. Es kommt immer "not found".

Wo kann man den Router wieder "neutralisieren"?

Danke!

Annette

662

20

    • 6 years ago

      Hi,

      wie sieht es aus, wenn du die Seite mit der IP-Adresse aufrufst?

       

      13

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok, dankeschön!

      Answer

      from

      6 years ago

      Also, ich kann die Webseite aufrufen.

      Beim Aufruf der IP-Adresse bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung.

      Ich verwende ebenfalls den Speedport W 724V (Typ B)

       

      --- Ohne HTTPS ---

      Zwischenablage01.jpg


      --- Mit HTTPS (Zertifikatsproblem) ---

      https://178.63.105.76/
      
      Der Zertifikat-Aussteller der Gegenstelle wurde nicht erkannt.
      
      HTTP Strict Transport Security: false
      HTTP Public Key Pinning: false
      
      Zertifikatskette:
      
      -----BEGIN CERTIFICATE-----
      MIIDPTCCAiUCBFtkJYswDQYJKoZIhvcNAQELBQAwYzELMAkGA1UEBhMCQ0gxFTAT
      BgNVBAcMDFNjaGFmZmhhdXNlbjEOMAwGA1UECgwFUGxlc2sxDjAMBgNVBAMMBVBs
      ZXNrMR0wGwYJKoZIhvcNAQkBFg5pbmZvQHBsZXNrLmNvbTAeFw0xODA4MDMwOTUx
      MDdaFw0xOTA4MDMwOTUxMDdaMGMxCzAJBgNVBAYTAkNIMRUwEwYDVQQHDAxTY2hh
      ZmZoYXVzZW4xDjAMBgNVBAoMBVBsZXNrMQ4wDAYDVQQDDAVQbGVzazEdMBsGCSqG
      SIb3DQEJARYOaW5mb0BwbGVzay5jb20wggEiMA0GCSqGSIb3DQEBAQUAA4IBDwAw
      ggEKAoIBAQCtSzDfGmNqE8A0sazA1tLaNKMMvJr1Lf2tspGou4K7uu+e17LmY+ir
      B9lfizYyIvkGLfwR8pgwPLTKu2Pd4S6lgkykfYaj+Kxw5M0xEKPDcpICTHXqnoFy
      jRiuwlgYr3bTJdf1OTNksoYUU9czIc1InqmtxoJwZPEJxTwAoF01eNEEt8QKcrfj
      0THcclFSaibFnt/EADcb+EuyUijm6+OZBfyU14vMtBQdbralhAtcJxgpgusiED6o
      ABLpAvdJik102WQmz/j91h7JGU8WT4geApUgsS+7RzAAZRxXrHN2263Yh3uhSHVW
      oUFhd9BuiRVghZHdSUihKdr3qpsSvh9pAgMBAAEwDQYJKoZIhvcNAQELBQADggEB
      AAWg7N3YHHWMMGFpQne5HdFl51SSzqnZ6MteY1IuBzvZELzUD1iaMrqVa/57xPBZ
      zEpN0q4J1ANVpO6GTnnd3/lU5uxlT0nMHXlvi/sd3vUpxmX1qgx8gQLFA53XX54W
      tuDy4IahrWtDEf7meApd2FX+OLtssQDK2r2KWV7YZVP3OUpFsfk7dXkLzlvAMY4y
      6XCfml1IeWzrCdTosw3haLcuehj68GOABzOtRQ7pdbLk4GsK0zpMfNWUGAb21xI9
      JSt/D7Rc1vgb2wb/JpPz3RZFGjcWFI8pvnTJK12kdWXc3Ct6vlAlaSMuLEf+Qhk/
      MMVc5IUbuOaVupb+vW81kL8=
      -----END CERTIFICATE-----


      Answer

      from

      6 years ago

      >Also, ich kann die Webseite aufrufen.

       

      ja, hat sie ja auch geschrieben, dass jeder die aufrufen kann - nur sie nicht.

       

      >Beim Aufruf der IP-Adresse bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung.

       

      klar, und wie du siehst hast du eine Session mit dem Server - die Fehlermeldung kommt vom Hoster yanduu.

      und da es sich verm. um einen Referer, Reverse-Proxy, whatever handelt und der mit der IP nichts anfangen kann zum weiterleiten, gibbet die Fehlermeldung und somit kommst du weder mit HTTP noch mit HTTPS auf den Server.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo zusammen,

       

      beim Webhosting gilt das Prinzip "jede Website hat eine eigene IP-Adresse" schon seit vielen Jahren nicht mehr. Seit Einführung des HTTP 1.1-Protokolls können viele virtuelle Hosts unter einer gemeinsamen IP betrieben werden. Eine wirklich dezidierte IP-Adresse für die eigene Webpräsenz gibt es bei normalem Webhosting höchstens in teureren Paketen bzw. auf Anfrage - oder eben bei einem virtuellen bzw. dedicated Server.

       

      Daß also bei direktem Aufruf der IP-Adresse 178.63.105.76 nicht die gewünschte Website aufgerufen wird, sagt erst mal noch nichts aus (da diese IP bei einer Reverse-DNS-Anfrage auf eine andere Domain aufgelöst wird, ist davon auszugehen, daß es sich hier um eine gemeinsam genutzte IP-Adresse handelt).

       

      Wenn ich von meinem Telekom-Anschluß aus www.klickers-fanoase.de aufrufe, erhalte ich ebenfalls die bereits hier im Thread genannte Fehlermeldung, die vom Ziel-Server kommt. Möglicherweise ist für die Domain ein irreführender DNS-Eintrag konfiguriert, der auf den falschen Server zeigt.


      Es wäre interessant zu wissen, wie das DNS-Ergebnis bei den Nutzern aussieht, die die Website erreichen können. Von einem "funktionierenden" Rechner sollte man also mal (im Falle von Windows in der Eingabeaufforderung) mit dem Befehl "ping www.klickers-fanoase.de" herausfinden, welche IP-Adresse dort als Ziel angegeben wird.

       

      Möglicherweise haben manche Provider noch einen älteren (korrekten) DNS-Eintrag im Cache und können daher zum richtigen Server verbinden. Über verschiedene Looking-Glasses im Internet erhalte ich immer die auch über die Telekom-DNS-Server verbreitete IP-Adresse 178.63.105.76 als Ergebnis.

       

      cu talk

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

       

      also von meinem Telekom-Anschluß aus funktioniert die Seite jetzt einwandfrei! Falls Du weiterhin die Seite mit der Fehlermeldung bekommst, hilft es vielleicht, mal im Browser auf "aktualisieren" zu klicken?

       

      Die Domain wird hier übrigens weiterhin auf die IP-Adresse 178.63.105.76 aufgelöst (wie schon in meinem letzten Posting erwähnt).

       

      cu talk

      Answer

      from

      6 years ago

      Oh tatsächlich, jetzt geht es bei mir auch wieder. Heute morgen ging's noch nicht.

      Prima, danke für die Unterstützung an alle (der Hinweis auf die krumme DNS und dass es bei euch auch nicht geht hat den Hoster zumindest mal zum Arbeiten gebracht :-))

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Dann ist es ja schön, dass anders als gedacht, die Telekom diesmal nicht schuld war Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Oh tatsächlich, jetzt geht es bei mir auch wieder. Heute morgen ging's noch nicht.

      Prima, danke für die Unterstützung an alle (der Hinweis auf die krumme DNS und dass es bei euch auch nicht geht hat den Hoster zumindest mal zum Arbeiten gebracht :-))

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from