Gelöst

Router (Speedport smart 4) nachträglich buchen

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

 

Ich hab bei meinem Vertragsabschluss keinen Router mit bestellt, da ich noch nicht wusste, was ich brauche. 
Grundsätzlich brauche ich demnächst nur noch ein DSL-Modem, darum bin ich nun auf den Speedport smart 4 gekommen.
Und dazu habe ich 2,5 Fragen:

- den Speedport smart 4 kann man doch in den Bridgemodus versetzen?

 

- kann ich den nachträglich dazu buchen oder buche ich einfach das „Heimnetz Paket smart“ und gibt es da vielleicht noch super Angebote?

 

Danke

 

Grüße 

 

 

2154

14

    • vor 3 Jahren

      @Kay.Neidhardt 

      Ja, der S4 kann auch als Modem eingesetzt werden:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

      (ab Seite 275)

      0

    • vor 3 Jahren

      Den Router kannst Du da mieten

      WLAN-Router, WLAN-Repeater & Zubehör | Telekom

       

      Wenn Du den allerdings in den Bridge-Modus versetzen willst - beschrieben ab Seite 275 in der Bedienungsanleitung

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

      dann muss Dir bewusst sein, dass Du alle zusätzlichen Funktionen wie z.B. WLAN oder Telefonie oder SmartHome auf zusätzliche Geräte im heimischen Netz verlagerst.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, dass ist mir bewusst und ist auch schon so umgesetzt. 
      - WLAN über Unifi

      - Smarthome über HomeKit (und was nicht direkt geht, läuft über die Homebridge rein)

      - eigene Cloud über WD NAS

       

      danke schon mal für alle Antworten

      Grüsse

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Kay.Neidhardt 

       

      wenn du nur ein Modem brauchst, dann schaue dir mal den Vigor165 (nutze ich selbst vor einer pfSense) oder den Vigor167 an. Ich halte persönlich nicht viel davon, einen Voll-Router auf ein Modem da zu reduzieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Kay.Neidhardt

      Grundsätzlich brauche ich demnächst nur noch ein DSL-Modem

      Grundsätzlich brauche ich demnächst nur noch ein DSL-Modem
      Kay.Neidhardt
      Grundsätzlich brauche ich demnächst nur noch ein DSL-Modem

      Dan würde ich auch nur ein DSL-Modem einsetzen. Draytek Vigor zum Beispiel.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das mit dem Modem ist schon richtig.

      Das mit dem Router als Modem ist die Fallbacklösung.

       

      Wenn was ist, kann der Vollrouter schnell übernehmen. 
      Und geht mal der Router kaputt, bekomme ich von der Telekom einen neuen.

       

      Darum ist mir das mit dem kastrierten Router so echt lieb.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Moin @Kay.Neidhardt

       

      vielen Dank für deine Nachfrage.

       

      Generell kannst du jederzeit neue Geräte mieten. Das von dir genannte Gerät eignet sich auch für deine Zwecke. Ich helfe dir gerne bei der Buchung und schlage vor, dass wir hierzu telefonieren. 

       

      Wann passt dir ein Gespräch?

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      🤣🤣

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Kay.Neidhardt,

       

      ich hatte eben einmal versucht Sie telefonisch zu erreichen und einige Infos zum Speedport Smart 4 auf der Sprachbox hinterlassen. Melden Sie sich gern noch einmal, falls noch Fragen offen geblieben sind.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank, wird gebucht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Kay.Neidhardt,

       

      ich hatte eben einmal versucht Sie telefonisch zu erreichen und einige Infos zum Speedport Smart 4 auf der Sprachbox hinterlassen. Melden Sie sich gern noch einmal, falls noch Fragen offen geblieben sind.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von