Solved

Router nach langer Auszeit wieder einschalten

5 years ago

Habe eine Ferienwohnung und möchte hier auf einen DSL-Anschluß umsteigen (zur Zeit nur Telefon). Da die Wohnung nicht oft belegt ist würde der Router dann eine lange Zeit ausgeschaltet bleiben. Wenn der Router nach dieser Zeit eingeschaltet wird, kann es dann zu Problemen mit dem Verbindungsaufbau zur Telekom kommen?

332

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @axel.markert,

       

      axel.markert

      Wenn der Router nach dieser Zeit eingeschaltet wird, kann es dann zu Problemen mit dem Verbindungsaufbau zur Telekom kommen?

      Wenn der Router nach dieser Zeit eingeschaltet wird, kann es dann zu Problemen mit dem Verbindungsaufbau zur Telekom kommen?

      axel.markert

      Wenn der Router nach dieser Zeit eingeschaltet wird, kann es dann zu Problemen mit dem Verbindungsaufbau zur Telekom kommen?


      nein, das stellt kein Problem dar. Fröhlich

       

      VG

      Peuki

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      prima, vielen Dank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo,

      Evtl noch mal überlegen den Smart Router laufen zu lassen. Kostenlos Smart Home aktivieren. Den ein oder anderen Magenta Öffnungs- bzw. Bewegungsmelder anbauen. Und fertig ist der monatlich kostenlose Einbruchschutz für deine FW . Rauchmelder könnte man auch einbauen. Über eine Pushmitteilung erhälst du dann Nachrichten bei Einbruch oder Feuer in deiner FW .

      Über Heizkörperthermosstate könnte man die Heizkörper aus der Ferne steuern.

      Gruß

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      nein, das ist nicht mein Ziel. Der Router soll ja während der Abwesenheit ausgeschaltet sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from