Gelöst
Router filtert regelmäßig DNS Rebind Anfrage an pixel.advertising.com -> woher kommen diese Anfragen
vor einem Monat
Liebe Community,
Seit einiger Zeit finde ich in den Systemdaten meines Speedport Smart 4, dass regelmäßig DNS Rebind Anfragen an pixel.advertising.com gefiltert werden.
Die zugehörige IP adresse zu pixel.advertising.com, die man im Internet findet, lautet 192.168.18.7.
Meine Fragen
1. Wie kann ich was bzw. welches Gerät diese Anfragen auslöst?
2. Muss ich mir Gedanken machen zwecks Online-Sicherheit?
Kann es sein dass eines unserer Geräte mit einem Virus infiziert ist, welcher die Anfragen auslöst?
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten!
S.W.
102
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1234
0
2
917
0
4
Gelöst
vor 3 Monaten
177
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Monat
Kürz mal die KI befragt und folgende Aussage gefunden:
**Pixel.advertising.com** ist eine Tracking- und Werbetechnologie, die in der digitalen Werbung eingesetzt wird. Es handelt sich um einen sogenannten "Tracking-Pixel", der als winzige Code-Schnipsel oder unsichtbare Bilddatei auf Webseiten eingebettet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, Daten über Nutzerinteraktionen zu sammeln, um Werbekampagnen zu optimieren und die Effektivität von Anzeigen zu messen.
### Funktionen und Einsatzbereiche von Pixel.advertising.com:
1. **Datensammlung und Analyse**:
- Tracking-Pixel erfassen Informationen wie Seitenaufrufe, Klicks, IP-Adressen, Gerätetypen, Browserdaten und geografische Standorte der Nutzer[2][4].
- Diese Daten helfen Werbetreibenden, Nutzerverhalten zu analysieren und gezielte Kampagnen zu erstellen.
2. **Retargeting**:
- Retargeting-Pixel ermöglichen es, Nutzer erneut anzusprechen, die eine Webseite besucht haben, ohne eine gewünschte Aktion auszuführen (z. B. Kauf)[4][6].
- Dadurch können gezielte Anzeigen geschaltet werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Conversion zu erhöhen.
3. **Conversion-Tracking**:
- Conversion-Pixel verfolgen spezifische Aktionen wie Käufe oder Anmeldungen und helfen dabei, die Wirksamkeit von Kampagnen zu bewerten[2][5].
4. **Optimierung von Werbekampagnen**:
- Durch die gesammelten Daten können Kampagnen angepasst werden, um höhere Konversionsraten und bessere Zielgruppenansprache zu erzielen[1][4].
5. **Integration mit Plattformen**:
- Pixel wie Facebook Pixel oder Google Analytics Pixel werden häufig verwendet, um plattformübergreifend Daten zu sammeln und Kampagnen zu optimieren[3][6].
### Vorteile:
- **Gezielte Werbung**: Pixel ermöglichen es, Anzeigen basierend auf dem Verhalten der Nutzer zu personalisieren.
- **Effizienzsteigerung**: Durch präzise Datenerfassung können Ressourcen besser genutzt werden.
- **Messung von Kampagnenerfolg**: Werbetreibende erhalten Einblicke in die Leistung ihrer Anzeigen und können diese entsprechend anpassen[5][6].
### Datenschutzbedenken:
Da Tracking-Pixel personenbezogene Daten erfassen können, ist Transparenz wichtig. Webseitenbetreiber müssen klare Datenschutzrichtlinien bereitstellen und sicherstellen, dass sie den Vorschriften wie der DSGVO entsprechen[1][4].
Zusammengefasst ist pixel.advertising.com ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung digitaler Werbekampagnen durch Datenerfassung und Analyse des Nutzerverhaltens.
Quellen
[1] Using pixel marketing to increase your ad spending efficiency https://lincolnbesmarter.co.uk/pixel-marketing/
[2] The ABCs of Tracking Pixels: What They Are and How They Work https://improvado.io/blog/what-is-tracking-pixel
[3] Unleashing the Power of Pixels in Advertising: The Complete Guide https://avantify.io/2024/02/03/unleashing-the-power-of-pixels-in-advertising-the-complete-guide/
[4] Advertising pixel - what is it and what can it do for you? https://trafficwatchdog.pl/en/articles/117/advertising-pixel-what-is-it-and-what-can-it-do-for-you
[5] What are Pixels? | Adtech Glossary - smartclip https://smartclip.tv/adtech-glossary/pixels/
[6] What are Tracking Pixels and How Do They Work? - Ryte https://en.ryte.com/wiki/Tracking_Pixel
[7] Hostname: pixel.advertising.com - LevelBlue - Open Threat Exchange https://otx.alienvault.com/indicator/hostname/pixel.advertising.com
[8] What is a Pixel? : r/programmatic - Reddit https://www.reddit.com/r/programmatic/comments/fsiyg6/what_is_a_pixel/
[9] Pixel Advertising: What Is A Pixel In Marketing, Ads, & Retargeting https://www.viantinc.com/insights/blog/what-are-advertising-pixels-and-will-they-end-with-third-party-cookies/
[10] pixel.advertising.com und Die LCP Echo Anfrage wurde von der ... https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/pixeladvertisingcom-und-die-lcp-echo-anfrage-wurde-von-der-netzseitigen-schnittstelle-nicht-beantwortet/67ade3e290f661192836a126
[11] What's a social media 'pixel' and what do they do? https://digitalculturenetwork.org.uk/knowledge/whats-a-social-media-pixel-and-what-do-they-do/
[12] Understanding Pixels in Digital Marketing: How They Can Drive ... https://www.linkedin.com/pulse/understanding-pixels-digital-marketing-how-can-drive-ticket-varner-wsoxc
[13] Pixel advertising takes online marketing by storm https://economictimes.com/pixel-advertising-takes-online-marketing-by-storm/articleshow/1390958.cms
0
vor einem Monat
2. Muss ich mir Gedanken machen zwecks Online-Sicherheit?
Kann es sein dass eines unserer Geräte mit einem Virus infiziert ist, welcher die Anfragen auslöst?
Liebe Community,
Seit einiger Zeit finde ich in den Systemdaten meines Speedport Smart 4, dass regelmäßig DNS Rebind Anfragen an pixel.advertising.com gefiltert werden.
Die zugehörige IP adresse zu pixel.advertising.com, die man im Internet findet, lautet 192.168.18.7.
Meine Fragen
1. Wie kann ich was bzw. welches Gerät diese Anfragen auslöst?
2. Muss ich mir Gedanken machen zwecks Online-Sicherheit?
Kann es sein dass eines unserer Geräte mit einem Virus infiziert ist, welcher die Anfragen auslöst?
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten!
S.W.
Nope
0
vor einem Monat
1. Wie kann ich was bzw. welches Gerät diese Anfragen auslöst?
Liebe Community,
Seit einiger Zeit finde ich in den Systemdaten meines Speedport Smart 4, dass regelmäßig DNS Rebind Anfragen an pixel.advertising.com gefiltert werden.
Die zugehörige IP adresse zu pixel.advertising.com, die man im Internet findet, lautet 192.168.18.7.
Meine Fragen
1. Wie kann ich was bzw. welches Gerät diese Anfragen auslöst?
2. Muss ich mir Gedanken machen zwecks Online-Sicherheit?
Kann es sein dass eines unserer Geräte mit einem Virus infiziert ist, welcher die Anfragen auslöst?
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten!
S.W.
Dürfte ein PC, Tablet oder Smartphone sein, möglicherweise auch ein "Smart TV".
Muss ich mir Gedanken machen zwecks Online-Sicherheit?
Liebe Community,
Seit einiger Zeit finde ich in den Systemdaten meines Speedport Smart 4, dass regelmäßig DNS Rebind Anfragen an pixel.advertising.com gefiltert werden.
Die zugehörige IP adresse zu pixel.advertising.com, die man im Internet findet, lautet 192.168.18.7.
Meine Fragen
1. Wie kann ich was bzw. welches Gerät diese Anfragen auslöst?
2. Muss ich mir Gedanken machen zwecks Online-Sicherheit?
Kann es sein dass eines unserer Geräte mit einem Virus infiziert ist, welcher die Anfragen auslöst?
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten!
S.W.
Nein.
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Monat
Die zugehörige IP adresse zu pixel.advertising.com, die man im Internet findet, lautet 192.168.18.7.
Liebe Community,
Seit einiger Zeit finde ich in den Systemdaten meines Speedport Smart 4, dass regelmäßig DNS Rebind Anfragen an pixel.advertising.com gefiltert werden.
Die zugehörige IP adresse zu pixel.advertising.com, die man im Internet findet, lautet 192.168.18.7.
Meine Fragen
1. Wie kann ich was bzw. welches Gerät diese Anfragen auslöst?
2. Muss ich mir Gedanken machen zwecks Online-Sicherheit?
Kann es sein dass eines unserer Geräte mit einem Virus infiziert ist, welcher die Anfragen auslöst?
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten!
S.W.
Das ist eine IP-Adresse aus dem Bereich 192.168.0.0 bis 192.168.255.255, die im Internet gar nicht geroutet wird. Man kann daher über diese IP keinen Server außerhalb des eigenen LANs erreichen. Nur dann, wenn man ein LAN konfiguriert hat, dass den Bereich 192.168.18.0 bis 192.168.18.255 einschließt, reagiert überhaupt ein Gerät, sofern es gerade die oben angegebene Adresse hat. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse Die meisten IP-Adressen von advertising.com liegen übrigens in der Cloud von Amazon.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von