Gelöst
Router an beliebiger Dose im Haus anschließen
vor 2 Jahren
Hi,
ich ziehe demnächst um und der neue Vermieter hat keine Ahnung, wie die Telefonleitungen verklemmt sind.
Im Keller habe ich den APL , daneben die 1. TAE und aus dieser ein Kabel Richtung Hausverkabelung.
Im aktuellen Haus (Baujahr 2014) habe ich eine interessante Konstruktion vorgefunden. Aus dem APL kommen zusätzlich zur 1. TAE zwei weitere Kabel heraus, die in die jeweilige Doppelhaushälfte verlegt sind (siehe Bild 1) und dort per Klemme mit einer beliebigen Dose im Haus verklemmt sind (siehe Bild 2). An dieser Dose hängt dann meine Fritzbox (und funktioniert).
Bei allem, was ich hier so lese, ist das eigentlich so nicht erlaubt, oder?!
Wenn doch, was beauftrage ich, damit ich das auch im neuen Haus bekomme?
513
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2136
0
2
vor einem Jahr
295
0
3
819
0
3
vor 2 Jahren
Hallo @muhlig156
Mal abgesehen
von dem nicht besonders gut für DSL geeignetem Kabel(siehe Beitrag von Propaghanda) scheint das aufgrund der verwendeten Klemmen kein Telekomtechniker "verbrochen" zu haben.Wenn vom APL auf TAE Stift 1 und 2 und dann von TAE Stift 5 und 6 zurück in den APL und dort auf das Kabel in die Wohnung geklemmt ist, wäre das o.k.
Die nachvolgende Verkabelung wird beim Einstecken eines Gerätes in die TAE am APL abgeschalten. Bemängeln könnte man dabei nur, dass das Kabel in die Wohnung nicht direkt an der TAE verklemmt wurde.
Problematisch kann da Ganze werden, wenn die Wohnung im APL parallel zur TAE am APL geschalten wurde.
Du kannst die Bereitstellung mit Technikerbesuch buchen, dann richtet der das. Ggf. ist das aber Kostenpflichtig
Nachtrag:
Es kann natürlich auch sein, dass die TAE neben dem APL gar nichts mit der Verkabelung für deine Wohnung zu tun hat und für einen anderen Anschluß vorgesehen war.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
@muhlig156
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙌🏽
Du hast hier ja schon super hilfreiche Antworten von den anderen User*innen erhalten 🤩
Danke euch @all 👍🏽
Gehe gerne auf alle Nachrichten ein 😊
Viele Grüße
Timur K.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@prophaganda
Gute Augen, das es sich um Cat5e handelt ist mir entgangen.😣
@muhlig156
Damit hat sich das Thema Kabel erledigt...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das würde dann meine Frage beantworten, ob ich das so im neuen Haus machen kann.
Sprich, ich gehe nicht über die 1. TAE , sondern direkt aus dem APL auf eine Anschlussleiste und von da weiter zur Dose im neuen Büro. Brauch ich nur noch einen Techniker, der mir das Kabel im APL anklemmt.
Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi, ich ziehe demnächst um und der neue Vermieter hat keine Ahnung, wie die Telefonleitungen verklemmt sind. Im Keller habe ich den APL , daneben die 1. TAE und aus dieser ein Kabel Richtung Hausverkabelung. Im aktuellen Haus (Baujahr 2014) habe ich eine interessante Konstruktion vorgefunden. Aus dem APL kommen zusätzlich zur 1. TAE zwei weitere Kabel heraus, die in die jeweilige Doppelhaushälfte verlegt sind (siehe Bild 1) und dort per Klemme mit einer beliebigen Dose im Haus verklemmt sind (siehe Bild 2). An dieser Dose hängt dann meine Fritzbox (und funktioniert). Bei allem, was ich hier so lese, ist das eigentlich so nicht erlaubt, oder?! Wenn doch, was beauftrage ich, damit ich das auch im neuen Haus bekomme?
Hi,
ich ziehe demnächst um und der neue Vermieter hat keine Ahnung, wie die Telefonleitungen verklemmt sind.
Im Keller habe ich den APL , daneben die 1. TAE und aus dieser ein Kabel Richtung Hausverkabelung.
Im aktuellen Haus (Baujahr 2014) habe ich eine interessante Konstruktion vorgefunden. Aus dem APL kommen zusätzlich zur 1. TAE zwei weitere Kabel heraus, die in die jeweilige Doppelhaushälfte verlegt sind (siehe Bild 1) und dort per Klemme mit einer beliebigen Dose im Haus verklemmt sind (siehe Bild 2). An dieser Dose hängt dann meine Fritzbox (und funktioniert).
Bei allem, was ich hier so lese, ist das eigentlich so nicht erlaubt, oder?!
Wenn doch, was beauftrage ich, damit ich das auch im neuen Haus bekomme?
Was soll denn da nicht erlaubt sein, schaut doch alles supi aus.
Tarif bestellen und den Techniker am TAg der Einrichtung den APL zugänglich machen.
0
vor 2 Jahren
@muhlig156 so wie es ausschaut ist eine Dose angeklemmt, aber hau die Klemme raus.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Um mal auf die ursprüngliche Frage des TE einzugehen:
Also wenn ich das richtig erkenne, ist die TAE hier gar nicht im Spiel.
Der Anschluss ist durchgeschaltet auf die Leitung zum Büro.
Und BTW: Cat5-Kabel sollte durchaus noch geeignet sein...
Verwendung von ws/bl ist dann auch richtig - landet dann auf Klemmen 4/5 der RJ45-Dose.
Die Wago-Klemme dazwischen gefällt mir auch nicht - Erfahrungsgemäß machen die bei höheren Bitraten nach einer gewissen Zeit immer wieder Probleme.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von