Gelöst
Rotbericht fehlt angeblich…
vor 2 Jahren
Moin,
wie soll es auch anders sein, seit mehreren Wochen kämpfen wir nun mit der Telekom, dass wir Internet in unserem Neubau haben ( wir umgezogen Anfang Dezember ).
Kurze Story hierzu:
Wir sind im Dezember 2021 angefangen zu bauen und haben uns um alles rechtzeitig gekümmert und wenn ich sage rechtzeitig meine ich rechtzeitig mehrere Monate vorher. Alles began damit, dass das ursprünglich geplante Tiefbau Unternehmen wechselte, dies teilten wir der Telekom direkt per Mail (Nachweis vorhanden).
Wir dachten uns alles läuft, aber zur Sicherheit rufen wir zwei Wochen vor der geplanten Maßnahme an und siehe da, dass elend nahm seinen Lauf die Telekom wusste vor nichts…
Man sagte uns es wird sich gekümmert und siehe da , das Unternehmen stand pünktlich auf der Matte verlegte die nötigen Leitungen und dampfte wieder ab.
Wir riefen wieder bei der Telekom an und fragten wie es nun weiter geht, die teilten uns mit, dass sie keine Meldung vom Tiefbauer erhalten haben, so riefen wir beim Tiefbauer an, die hatten erst an dem Tag die Nachricht von der Telekom bekommen, dass Internet verlegt werden soll, somit wieder ein neuer Termin und alles wieder auf…und wieder zwei Wochen später war er da und wir riefen wieder bei der Telekom an, die fragten, ob diese APL Box gesetzt wurde und nein dies geschah ebenfalls nicht also wieder Telefonat Tiefbau neuer Termin und wieder zwei Wochen später…und nun sitzen wir in unserem Neubau und fühlen uns wie in der dritten Welt…
meine Freundin dauerhaft im Homeoffice nutzte zu Anfang ihre mobilen Daten von handy, allerdings auch mehr schlecht als recht, da der Netzhausbau in Deutschland ja soweit vorangeschritten ist, ich brauche abends auch den Computer, aber wie oben bereits geschrieben mehr schlecht als recht…
Nach nun weiteren 3-4 Telefonaten mit der Telekom, sagte man uns das dieser Rotbericht nicht vorliegt, warum wurde das nicht beim ersten Gespräch erwähnt? Warum wurde uns nicht direkt beim ersten Gespräch ein LTE Router angeboten (wir vorher auch Telekom Kunde)
ich persönlich finde es eine Riesen Frechheit, dass die Telekom für so eine Leistung auch noch Geld verlangt!
Wir wurden einfach so alleine gelassen und keiner hat sich gekümmert und nein man kann sich hier auch nicht rausreden, wir haben immer zugestimmt, die Telefonate aufzuzeichnen, also sind unsere knapp 20 Telefonate nachvollziehbar!
Story of my life, wenn ich so arbeiten würde, dann hätte man mich schon 15x entlassen und ich hätte kein Geld bekommen!
1580
52
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
563
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Bergmann148 Da musst du dich bitte an die dir bekannten Kanäle beim Bauherren Service wenden . 0800 3301903
Ein Support vom Team zum Thema BHS gibt es hier seit September nicht mehr.
Mo-Fr. 8-20 Uhr oder Samstag 8-16 Uhr. Alternativ nutze den dir bekannten SMS Kanal.
Das "Rotgesicht" ist der Rotbericht, also die Montagemeldung die an die Kollegen der Technik geht um die Dokumentation einzuleiten.
28
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich mache mir nur einen Spaß aus solch einer Konversation
Ich mache mir nur einen Spaß aus solch einer Konversation
Das machen wir alle hier, wir sind nur zum Spaß hier.
Mal sehen was nun wieder kommt ^^
Mal sehen was nun wieder kommt ^^
Bin ich nun der 10.?
PS: Jetzt wäre genau der richtige Zeitpunkt für ein F'up t-o.t.a.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich mache mir nur einen Spaß aus solch einer Konversation und bringe die Leute damit auf die Palme, wie ich hier bei einigen lese, was letztendlich geschrieben wurde im Nachgang tangiert mich peripher mit sekundärer Relevanz.
Ich mache mir nur einen Spaß aus solch einer Konversation und bringe die Leute damit auf die Palme, wie ich hier bei einigen lese, was letztendlich geschrieben wurde im Nachgang tangiert mich peripher mit sekundärer Relevanz.
Ja, ist halt nicht spaßig, denn die Mehrheit der User, die hier Threads eröffnet, erhofft sich Hilfe.
Um das zu ermöglichen werden dann Beiträge oder Boards abonniert, und dann ploppen deine tollen "Spaßbeiträge" immer wieder auf.
Nicht hilfreich. Frisst nur Zeit, die für andere Kunden fehlt. Denk mal drüber nach.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und es tut mir leid für den Ausdruck „Senf“ aber mittlerweile leben wir in einer Gesellschaft die überall meint was beitragen zu müssen.
Du bist da übrigens voll integriert, gehörst zur in crowd.
Ich mache mir nur einen Spaß aus solch einer Konversation und bringe die Leute damit auf die Palme, wie ich hier bei einigen lese, was letztendlich geschrieben wurde im Nachgang tangiert mich peripher mit sekundärer Relevanz.
Merk Dir mal eins:
Die voluminöse Expansion subterrarer Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich persönlich finde es eine Riesen Frechheit, dass die Telekom für so eine Leistung auch noch Geld verlangt!
Die Leistung, die Du gerne hättest, bietet die Telekom leider nicht an. Die wäre auch ERHEBLICH teurer.
Wieviel hast Du für die Bereitstellung des Anschlusses im Haus zu bezahlen? 800 Euro? Oder möglicherweise sogar gar nichts?
allerdings auch mehr schlecht als recht, da der Netzhausbau in Deutschland ja soweit vorangeschritten ist
Einerseits gibt es mittlerweile wieder vier deutsche öffentliche Mobilfunknetze - sind alle gleichermaßen schlecht empfangbar? Dann wäre aus meiner Sicht Eure Wahl des Wohnortes eine schlechte, dafür kann dann die Telekom nicht wirklich was.
Es gibt übrigens vereinzelt Ortschaften in welchen sich die Nachbarn ganz bewusst gegen eine gute Mobilfunkversorgung ausgesprochen haben, wo es dann keine Genehmigung für einen Mobilfunkmasten gab.
0
vor 2 Jahren
Wir sind im Dezember 2021 angefangen zu bauen und haben uns um alles rechtzeitig gekümmert und wenn ich sage rechtzeitig meine ich rechtzeitig mehrere Monate vorher.
Jetzt mal sachlich, wie viele Monate vorher bzw. wann genau habt ihr was genau bei der Telekom beantragt?
20
Antwort
von
vor 2 Jahren
Etwa noch in Papierform
Einzig ware ist die Papierform. Solange es noch Bäume gibt ist es sowieso egal
Warum nicht elektronisch?
Ist nicht zuverlässig.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Thunder99
Ist nicht zuverlässig.
Ah daher. Dann verzichten wir doch auf die Digitalisierung insgesamt ...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Bergmann148
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏
Ich kann deinen Unmut natürlich verstehen. Du hast hier ja bereits von @*PazVizsla* die Antwort erhalten 👍
Bitte melde dich telefonisch bei unseren Kolleg*innen vom Bauherrenservice, damit diese noch mal unterstützen können 🤗
Daher bitte @all, denke das Thema ist wohl damit geklärt 😉
Viele Grüße
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Bergmann148
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏
Ich kann deinen Unmut natürlich verstehen. Du hast hier ja bereits von @*PazVizsla* die Antwort erhalten 👍
Bitte melde dich telefonisch bei unseren Kolleg*innen vom Bauherrenservice, damit diese noch mal unterstützen können 🤗
Daher bitte @all, denke das Thema ist wohl damit geklärt 😉
Viele Grüße
Timur K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von