Gelöst

regelmäßige VDSL Abbrüche. Spektrum oberhalb 2800 bricht zusammen.

vor 6 Jahren

Hallo zusammen

seit ca. 1 Woche habe ich ständig (alle 2-3 Stunden) Abbrüche der VDSL Verbindung. Habe VDSL 100. Router im Test sind AVM 7580, AVM 7490 und Speedport W921v. Alle zeigen das geleiche Verhalten. Am längsten stabil läuft der Speedport W921v.

Kabel wurden zusätzlich getauscht.

Bei den AVM Router sieht man, dass die Störabstandsmarge vor dem Sync Verlust zusammenbricht. Dies geht langsam aber stetig. Auch die Max Leitungskapazität sinkt bis zum nächsten resync. 

Zusätzlich kann man im Spektrum sehen, dass der hohe Bereich Probleme hat. Anbei ein Bild nach ca. 2 Stunden. 

Ein Techniker hat schon den Port gewechsel, aber dies hat keine langfristige Verbesserung gebracht. 

Hat jemand eine Idee? Woher kommt die Störung?

Viele Grüße

Elmar

VDSL Spektrum 22022019.jpg

1113

53

    • vor 6 Jahren

      An Powerlinegeräten könnte das noch liegen.
      Auch die vom Nachbarn im gleichen Haus.

      0

    • vor 6 Jahren

      @ichweberdas sieht nach einem Störer aus

      Schick uns mal die DSL INFOS und Statistik der FB

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @ichweber  schrieb:

      DLAN oder PowerLine Adapter sind nicht im Haus. Nur Wlan Steckdosen von DLink und Siemens. Diese aber schon länger.


      @ichweber  entferne sie und schau dir dann das Spektrum an 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @ichwebersteck die mal ab, es kann ein defektes Netzteil sein. Störer sind schwer zu finden.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @ichweber  Ich würde mir trotz dem gern mal Deine Leitung ansehen.

      schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

      Gruß Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @ichwebergalvanisch ist die Leitung io, etwas niedriger Datendurchsatz.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ok danke, also muss es eine Störung im Stromnetz sein?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ichweber

      ok danke, also muss es eine Störung im Stromnetz sein?

      ok danke, also muss es eine Störung im Stromnetz sein?
      ichweber
      ok danke, also muss es eine Störung im Stromnetz sein?

      @ichweber  das kann durchaus sein. Zieh mal alle Sicherungen,entferne sämtliche Wlan Steckdosen,das nur der Router aktiv ist. Wie ist es jetzt

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      kann ich leider erst heute Abend testen, da meine Frau und ich gerade Strom im HomeOffice brauchen, sonst gibt es "Ärger" Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @ichweber,

      haben Sie es nun einmal ohne die WLAN-Steckdosen testen können?


      Grüße Detlev K.

      37

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen
      gestern habe ich mal die AVM Labor Firmware für den AVm FritzBox 7590 mit meinem Anschluss getestet, nachdem ich wieder die AVM FritzBox 7590 statt der AVM FritzBox 7580 angeschlossen habe . Es gibt eine leichte Verbesserung, aber nicht wesentlich, der ReSync ist weiterhin alle 40-90 Minuten. Zusätzlich habe ich jetzt alle alten Mehrfachsteckdosen im Haus und Heizungsraum geben wertige Markensteckdosen mit Spannungsschutz getauscht.
      Montag ist wieder das Team der Telekom im Haus und analysieren weiter. Bin echt gespannt was die Problemlösung ist. Hier die Bilder der AVM Statistik mit der aktuellen AVM FritzBox 7.01 Firmware und unten der Labor Firmware 7.08-66227 BETA (ms angaben im Bild). Anmerkung 2019-03-02 094454 (2).jpgAnmerkung 2019-03-03 103600.jpg

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hier nochmal der Status zur DSL Information kurz vor dem Zusammenbruch der VDSL Leitung und dem ReSync. Beides mit der FritzBox 7590 und Labor Firmware 7.08 vom 01.03.2019

      Anmerkung 2019-03-03 133421.jpgAnmerkung 2019-03-03 133444.jpg

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Patrick Bo. and @Kugic 

      wie versprochen ein Update. Jetzt hat sich was getan. Am Montagnachmittag waren zwei Telekom Service Techniker im Haus und haben nochmal alles durchgemessen und analysiert. Die beiden sind echt Kompetent und haben mir auch alles super erklärt.
      Und, das Beste, sie haben das Problem gefunden! Die gesamte LineCard im DSLAM musste komplett neu gestartet werden, danach war das Sync Spektrum wieder auf dem alten Niveau vor den Störungen. Und noch besser seit Montagnachmittag läuft die Verbindung wieder stabil.
      Vielen Dank an alle für die Hilfe und besonderen Dank an die beiden Telekom Außendienst Service Mitarbeiter. Habe sehr viel über VDSL Technik und Kabel gelernt.

       

      IMG_0145.jpgIMG_0144.jpgIMG_0146.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Patrick Bo. and @Kugic 

      wie versprochen ein Update. Jetzt hat sich was getan. Am Montagnachmittag waren zwei Telekom Service Techniker im Haus und haben nochmal alles durchgemessen und analysiert. Die beiden sind echt Kompetent und haben mir auch alles super erklärt.
      Und, das Beste, sie haben das Problem gefunden! Die gesamte LineCard im DSLAM musste komplett neu gestartet werden, danach war das Sync Spektrum wieder auf dem alten Niveau vor den Störungen. Und noch besser seit Montagnachmittag läuft die Verbindung wieder stabil.
      Vielen Dank an alle für die Hilfe und besonderen Dank an die beiden Telekom Außendienst Service Mitarbeiter. Habe sehr viel über VDSL Technik und Kabel gelernt.

       

      IMG_0145.jpgIMG_0144.jpgIMG_0146.jpg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von